Silbergehalt Antoninian

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Metellus
Beiträge: 51
Registriert: So 19.03.06 10:54
Wohnort: Friedrichsthal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Silbergehalt Antoninian

Beitrag von Metellus » Mo 05.11.07 19:49

Hallo liebe Forumgemeinde,

ich habe eine Frage zu dem Silbergehalt des Antoninian. Wie hoch war denn der Gehalt an Silber um ca. 250 noch?
Bei Numispedia steht, dass er 270 n. Chr. unter Quintillus seinen Tiefpunkt erreichte.
Kann man daraus eine Aussage für 250 treffen? Gibt es vielleicht sogar ganz genaue Angaben?

Viele Grüße

Metellus

alexander20
Beiträge: 900
Registriert: So 02.09.07 21:44
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von alexander20 » Di 06.11.07 06:08

Hallo Metellus,
wie hoch der Silbergehalt der Antoniniane um ca. 250 war, kann man so genau nicht sagen. Nach meiner Kenntnis ist es so, dass sich der Niedergang des Antoninianes etwa um 260 beschleunigte und um 274 seinen Tiefststand erreichte. So sank der Silbergehalt in den Jahren 260 - 274 von ca. 3 % auf unter 2 %.

Als Literatur hierzu kann ich das Buch "Geld in der Antiken Welt" von Christopher Howgego empfehlen.

Alexander20

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von n.......s » Di 06.11.07 09:32

...diese Frage lässt sich so pauschal sicher nicht beantworten - selbst unter Decius variiert der Silbergehalt - hier gibt es Unterschiede zwischen den Münzstätten und Emissionen .
Gruß
Torsten

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Wechselkurse, Silbergehalt und Wertverhältnisse
    von Comthur » » in Deutsches Mittelalter
    7 Antworten
    2662 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Comthur
  • Besstimmungshilfe Antoninian
    von plutoanna66 » » in Römer
    4 Antworten
    578 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmungshilfe Antoninian erbeten
    von Lackland » » in Römer
    3 Antworten
    798 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Echtheit römischer Antoninian
    von Schneile » » in Römer
    52 Antworten
    5342 Zugriffe
    Letzter Beitrag von prieure.de.sion
  • Ein seltsamer Antoninian von Tetricus II.
    von Lackland » » in Römer
    3 Antworten
    511 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kiko217

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder