1 und 5 Pfennig Stücke
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 01.11.07 12:31
- Wohnort: Nähe Fulda
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
1 und 5 Pfennig Stücke
Hallo,
ich habe ein paar Fragen zu meinen 1 und 5 Pfennig Stücken.
Das sie etwas Wert sind habe ich schon in Erfahrung bringen können.
Nur ist mir das mit dem Zustand noch nicht so klar.
Könnt ihr mir da vlleicht weiter helfen und mir sagen wieviel Wert sie nun tatsächlich haben?
Zudem ist mir aufgefallen das die 5 Pfennig Stücke bei Ebay den gleichen Farbton haben wie die 1 Pfennigstücke, jedoch hat mein 5 Pfennigstück einen anderen Farbton, ist das normal?
5 Pfennig: 1967 G
1 Pfennig: 1948 J
1 Pfennig: 1949 D
ich habe ein paar Fragen zu meinen 1 und 5 Pfennig Stücken.
Das sie etwas Wert sind habe ich schon in Erfahrung bringen können.
Nur ist mir das mit dem Zustand noch nicht so klar.
Könnt ihr mir da vlleicht weiter helfen und mir sagen wieviel Wert sie nun tatsächlich haben?
Zudem ist mir aufgefallen das die 5 Pfennig Stücke bei Ebay den gleichen Farbton haben wie die 1 Pfennigstücke, jedoch hat mein 5 Pfennigstück einen anderen Farbton, ist das normal?
5 Pfennig: 1967 G
1 Pfennig: 1948 J
1 Pfennig: 1949 D
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Nein, Deine Pfennigstücke sind völlig normal.
Und zum Wert: Etwas seltener ist nur das Stück 1 pf. 1948 A - und ein Stück in ähnlicher Erhaltung habe ich letztes für 1 Euro bei Ebay verkauft - es wollte keiner mehr bieten.
Also musst Du wohl oder übel weiterarbeiten..
Und zum Wert: Etwas seltener ist nur das Stück 1 pf. 1948 A - und ein Stück in ähnlicher Erhaltung habe ich letztes für 1 Euro bei Ebay verkauft - es wollte keiner mehr bieten.
Also musst Du wohl oder übel weiterarbeiten..

Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Das 5 Pfennig Stück 1967 G sollte so um die 10,-- € bringen, die Erhaltung aller Münzen würde ich auf den ersten Blick mit ss (sehr schön/Umlauferhaltung) einschätzen.
Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Mo 12.11.07 14:03
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also, ich bin da etwas kritischer
1.) die Erhaltung ist eher weniger als "ss" höchstens "s" (die Flecken sind deutlich und unübersehbar), der zu erzielenden Preis ist ja wohl immer eine spekulative Sache,
2). von den BRD-Pfennigen aus dem Jahr 1948 gibt es kein "A" (ist ja wohl ein Tippfehler von helcaraxe )
3.) das mit der Farbe ist wohl eine Frage der Foto- oder Scantechnik des Einstellers.
m.f.Sammlergrüßen

1.) die Erhaltung ist eher weniger als "ss" höchstens "s" (die Flecken sind deutlich und unübersehbar), der zu erzielenden Preis ist ja wohl immer eine spekulative Sache,
2). von den BRD-Pfennigen aus dem Jahr 1948 gibt es kein "A" (ist ja wohl ein Tippfehler von helcaraxe )
3.) das mit der Farbe ist wohl eine Frage der Foto- oder Scantechnik des Einstellers.
m.f.Sammlergrüßen
Wer hier einen Fehler von mir findet, kann ihn behalten !
Getauscht mit:pixxer, coinsman, cosmo
Getauscht mit:pixxer, coinsman, cosmo
- jannys33
- Beiträge: 546
- Registriert: Mi 13.12.06 01:16
- Wohnort: Ribnitz-Damgarten
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
1948 gab es noch keine BRD, aber sehr wohl ein 1 Pfennigstück von 1948A.Boweub hat geschrieben:.....
2). von den BRD-Pfennigen aus dem Jahr 1948 gibt es kein "A" (ist ja wohl ein Tippfehler von helcaraxe )
.....
Mir ist auch neu das Flecken, die keine Metallbeschädigung sind, die Erhaltung beinflussen.
[size=134][color=blue][b]Gruß Kay[/size][/b][/color]
[b]”Ethvert menneskes liv er et eventyr skrevet af Guds finger!”
H.C. Andersen[/b]
[b][url=http://spreadsheets.google.com/pub?key=pxOm4cjrQbMXhWhhxrokqCg]Dänemarksuchliste[/url][/b]
[b]”Ethvert menneskes liv er et eventyr skrevet af Guds finger!”
H.C. Andersen[/b]
[b][url=http://spreadsheets.google.com/pub?key=pxOm4cjrQbMXhWhhxrokqCg]Dänemarksuchliste[/url][/b]
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Mo 12.11.07 14:03
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
"1948 gab es noch keine BRD, aber sehr wohl ein 1 Pfennigstück von 1948A."
Meine Bezeichnung BRD war voreilig, ich hätte BdL schreiben sollen.
1948 A - 1 Pfennig - Stücke gab es nur in der DDR.
Es ist richtig, dass die BRD erst mit Unterzeichnung des Grundgesetzes am 23.5.1949 durch Konrad Adenauer "geboren" wurde.
Jetzt könnte man weiter im Geschichtsunterricht fortfahren.........
Meine Bezeichnung BRD war voreilig, ich hätte BdL schreiben sollen.
1948 A - 1 Pfennig - Stücke gab es nur in der DDR.
Es ist richtig, dass die BRD erst mit Unterzeichnung des Grundgesetzes am 23.5.1949 durch Konrad Adenauer "geboren" wurde.
Jetzt könnte man weiter im Geschichtsunterricht fortfahren.........

Wer hier einen Fehler von mir findet, kann ihn behalten !
Getauscht mit:pixxer, coinsman, cosmo
Getauscht mit:pixxer, coinsman, cosmo
- jannys33
- Beiträge: 546
- Registriert: Mi 13.12.06 01:16
- Wohnort: Ribnitz-Damgarten
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Sorry, aber auch die DDR gab es bei Ausgabe der neuen Währungen in beiden Besatzungszonen noch nicht.
Letztendlich hast du aber Recht, sie waren nach Gründung beider Staaten nur in der DDR zu finden.
Gruß nach Köln, war sehr schön dort.

Letztendlich hast du aber Recht, sie waren nach Gründung beider Staaten nur in der DDR zu finden.
Gruß nach Köln, war sehr schön dort.
[size=134][color=blue][b]Gruß Kay[/size][/b][/color]
[b]”Ethvert menneskes liv er et eventyr skrevet af Guds finger!”
H.C. Andersen[/b]
[b][url=http://spreadsheets.google.com/pub?key=pxOm4cjrQbMXhWhhxrokqCg]Dänemarksuchliste[/url][/b]
[b]”Ethvert menneskes liv er et eventyr skrevet af Guds finger!”
H.C. Andersen[/b]
[b][url=http://spreadsheets.google.com/pub?key=pxOm4cjrQbMXhWhhxrokqCg]Dänemarksuchliste[/url][/b]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 4473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von luckya3
-
- 18 Antworten
- 3002 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 3 Antworten
- 1142 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plutoanna66
-
- 9 Antworten
- 4344 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]