5 Mark Gedenkmünzen immer 2,50.- € Wert

Münzen aus der BRD von 1948 - 2001

Moderator: Wurzel

Antworten
dritter
Beiträge: 13
Registriert: So 06.01.08 20:18
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

5 Mark Gedenkmünzen immer 2,50.- € Wert

Beitrag von dritter » So 06.01.08 20:37

Hallo,

erst einmal möchte ich mich kurz vorstellen:

Ich heiße Klaus bin 39 und komme vom linken Niederrhein und habe
Münztechnisch keinen blassen schimmer :oops:

Nun meine Frage:

Bekommt man wenn man mit einer 5 oder 10 Mark Gedenkmütze zu einer Bank(welche?) geht immer mindestens den Gegenwert von dem was draufsteht??
Hintergrund ist der das ich ne ganze Menge geerbt habe und ja nicht jede was Wert ist,von daher würde doch ein Münzhändler für eine 5 Mark Münze evtl. 2.-€ geben weil er ja auch was verdienen möcht.
Wenn ich bei ner Bank ca.2,50.-€ bekäme würde ich doch dahin gehen.

Gruß

Klaus

Benutzeravatar
jeggy
Beiträge: 442
Registriert: So 25.04.04 21:18
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jeggy » So 06.01.08 21:10

Hallo Klaus,

Willkommen im Forum hier. Ja, bei der Bundesbank bekommst du €2,56 pro 5 DM-Münze und €5,11 pro 10 DM-Münze.

Filialen: http://www.bundesbank.de/hv/hv_filialen.php
Wer hat's erfunden?

GeneralMF
Beiträge: 1223
Registriert: Sa 29.04.06 17:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von GeneralMF » So 06.01.08 21:16

Es gibt aber 5 5 Mark Gedenkmünzen die mehr wert sind. Dazu zählen Fichte, Schiller, Markgraf, Germanisches Museum und Eichendorff ( den vergesse ich immer wieder). Naja ich mag seine Werke auch nicht sonderlich. Diese 5 sollten nciht bei der BB landen.

dritter
Beiträge: 13
Registriert: So 06.01.08 20:18
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von dritter » So 06.01.08 21:35

GeneralMF hat geschrieben:Es gibt aber 5 5 Mark Gedenkmünzen die mehr wert sind. Dazu zählen Fichte, Schiller, Markgraf, Germanisches Museum und Eichendorff ( den vergesse ich immer wieder). Naja ich mag seine Werke auch nicht sonderlich. Diese 5 sollten nciht bei der BB landen.
Die 5 habe ich auch,weiss aber nicht wo ich sie wem anbieten kann :roll:

Das sind die 5er die ich habe:

Name Jahr Münzzeichen
1 Germanisches Museum 1952 D
1 Friedrich von Schiller 1955 F
1 Ludwig Wilhelm Markgraf von Baden(Türkenlouis) 1955 G
1 Joseph Freiherr von Eichendorff 1957 J
1 Johann Gottlieb Fichte 1964 J
1 Gorrfried Wilhelm Leibniz 1966 D
1 Wilhelm und Alexander von Humboldt 1967 F
1 3x Johannes Guthenberg 1968 G
1 Friedrich Wilhelm Raiffeisen 1968 J
1 Max von Pettenkofer 1968 D
1 Theodor Fontane 1969 G
1 Gerhard Mercator 1969 F
1 Ludwig van Beethoven 1970 F
1 Dem Deutschen Volke(Reichsgründung) 1971 G
1 Albrecht Dürer 1971 D
3 Frankfurter Nationalversammlung 1973 G
3 Nikolaus Kopernikus 1973 J
2 Immanuel Kant 1974 D
3 25 Jahre Grundgesetz der BRD 1974 F
2 Friedrich Ebert 1975 J
2 Albert Schweitzer 1975 G
2 Europäisches Denkmalschutz Jahr 1975 F
2 Hans Jakob Christoph von Grimmelshausen 1976 D
3 Carl Friedriech Gauss 1977 J
2 Heinrich von Kleist 1977 G
2 Balthasar Neumann 1978 F
1 Gustav Stresemann 1978 D
1 Otto Hahn 1979 G
2 Deutsches Archäologisches Institut 1979 J
2 Walther von der Vogelweide 1980 D
1 Kölner Dom 1980
5 Gotholt Ephraim Lessing 1981 J
1 Carl Reichsfreiherr vom Stein 1981 G
5 Umweltkonferenz der vereinten Nationen 1982 F
1 Johann Wolfgang von Goethe 1982
4 Karl Marx 1983
2 Felix Mendelsuhn Bartholdy 1984 J
1 Deutscher Zollverein 1984 D
2 Martin Luther 1984 G
2 150 Jahre Eisenbahn 1985
2 Europäisches Jahr der Musik 1985 F
4 600 Jahre Universität Heidelberg 1986 D
4 Friedrich der Große 1986 F

GeneralMF
Beiträge: 1223
Registriert: Sa 29.04.06 17:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von GeneralMF » So 06.01.08 22:16

Ich nehme sie für je 10€ je Münze :D

Ne Spaß beiseite die Münzen kannst du bei ebay einsetzen oder dir von mehreren Händlern ein Angebot machen und dann im Vergleich zu ebay abwägen was dir lieber ist. Aber Achtung diese Münzen sind versetzungsgefährdet.

dritter
Beiträge: 13
Registriert: So 06.01.08 20:18
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von dritter » So 06.01.08 22:21

GeneralMF hat geschrieben: Aber Achtung diese Münzen sind versetzungsgefährdet.
Das bedeutet :?:

GeneralMF
Beiträge: 1223
Registriert: Sa 29.04.06 17:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von GeneralMF » So 06.01.08 23:34

Blöde Autokorrektur . Eigentlich sollte da fälschungsgefährdet stehen.

dritter
Beiträge: 13
Registriert: So 06.01.08 20:18
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von dritter » Mo 07.01.08 07:11

GeneralMF hat geschrieben:Blöde Autokorrektur . Eigentlich sollte da fälschungsgefährdet stehen.

Ich habe Quittungen der Hypo_Bank über den Einkauf der Münzen,ich denke das man beim Einkauf bei der Bank sicher vor Fälschungen ist.

Wie sieht es denn mit der Reinigung der Münzen aus?
Kann man das machen oder sollte man es unbedingt sein lassen??

Gruß

Klaus

Benutzeravatar
jeggy
Beiträge: 442
Registriert: So 25.04.04 21:18
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jeggy » Mo 07.01.08 08:01

Als Nicht-Profi ohne jahrelange Erfahrung: unbedingt sein lassen...
Wer hat's erfunden?

EdgarG
Beiträge: 4
Registriert: Mi 09.01.08 11:23
Wohnort: Kleinkahl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

PP

Beitrag von EdgarG » Do 10.01.08 10:45

Hallo,
sind die Münzen in Stempelglanz, oder Spiegelglanz Ausführung.
Also in Noppenfolie eingeschweißt oder lose.
Wenn Du immer das tust, was Du bereits kannst, wirst Du immer das bleiben, was Du bereits bist.

dritter
Beiträge: 13
Registriert: So 06.01.08 20:18
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: PP

Beitrag von dritter » Do 10.01.08 11:22

EdgarG hat geschrieben:Hallo,
sind die Münzen in Stempelglanz, oder Spiegelglanz Ausführung.
Also in Noppenfolie eingeschweißt oder lose.
Sie sind lose.
Bilder der ersten fünf sind hier

Unter Einschätzung des Zustandes.......

Gruß

Klaus

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder