Vegetarierheim
Moderator: KarlAntonMartini
-
- Beiträge: 154
- Registriert: Sa 12.01.08 13:43
- Wohnort: Sievershütten
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Vegetarierheim
Vielleicht weiß jemand Näheres über diese Notmünzen, von denen ich eine ganze Reihe verschiedener Wertstufen in der Nähe von Dresden erwerben konnte.
Ich vemute, dass sie aus dre Zeit kruz nach dem 1. Weltkrieg stammen, vermutlich aus Dresden oder Umgebung. Kann "MK" eine Wertangabe für "Mark" sein?
Der 30er ist aus Messing, der 50er aus Zink
Ich vemute, dass sie aus dre Zeit kruz nach dem 1. Weltkrieg stammen, vermutlich aus Dresden oder Umgebung. Kann "MK" eine Wertangabe für "Mark" sein?
Der 30er ist aus Messing, der 50er aus Zink
Die Hölle... das sind die anderen ... allerdings, man selbst ist für die anderen auch ein anderer ;-)
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Moin!
Alle Spuren führen nach Leipzig. Nach Menzel gab es dort das Vegetarische Speisehaus Manna. Es könnte ein Vorgängername dieses Hauses sein, oder im 3. Reich auch ein "entsemitisierter" Nachfolgename. Letzteres halte ich sogar für wahrscheinlicher. Das "M.K." wird - wegen dem Punkt hinter dem "M" - nicht Mark heißen. "M.K." ist aber ebenfalls unter Leipzig bei Menzel angeführt.
Tschüß, Afrasi
Alle Spuren führen nach Leipzig. Nach Menzel gab es dort das Vegetarische Speisehaus Manna. Es könnte ein Vorgängername dieses Hauses sein, oder im 3. Reich auch ein "entsemitisierter" Nachfolgename. Letzteres halte ich sogar für wahrscheinlicher. Das "M.K." wird - wegen dem Punkt hinter dem "M" - nicht Mark heißen. "M.K." ist aber ebenfalls unter Leipzig bei Menzel angeführt.
Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
- Münz-Goofy
- Beiträge: 1345
- Registriert: Di 03.01.06 18:20
- Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo hanjogo,
Deine Vegetarier-Marken stammen aus Leipzig. Das MK deute ich nicht als Mark, denn 30 bzw. 50 Mark sind für Notmünzen ein ungewöhnlicher Wert. Vielmehr denke ich, daß es mit dem Namen des Etablissements zusammenhängt.
Der Menzel (Ausgabe 2005) weist unter der Nummer 14873.1 und 2 genau Deine beiden Münzen aus (Wertangabe 12 Euro, nur so als Anhaltspunkt). Wenn ich die Angabe im Menzel richtig interpretiere, kommt er auf die Ortsangabe Leipzig durch die Auktion 28 des Auktionshauses Gradl u. Hinterland (Los 1663).
Später firmierte diese vegetarische Gaststätte unter "Vegetarisches Speisehaus Manna", von dem es auch einen 10Pf-Zinktoken gibt (Menzel 14874).
Vor der "MK-Zeit" gab es noch verschiedenste Notmünzen des Vegetarier-Heimes ohne den Zusatz "MK" unter Menzel 14872.1 - 8.
Was das MK wirklich bedeutet, wissen vielleicht Sammlerkollegen aus Sachsen.
Gruß aus dem närrischen Rheinland
MG
Deine Vegetarier-Marken stammen aus Leipzig. Das MK deute ich nicht als Mark, denn 30 bzw. 50 Mark sind für Notmünzen ein ungewöhnlicher Wert. Vielmehr denke ich, daß es mit dem Namen des Etablissements zusammenhängt.
Der Menzel (Ausgabe 2005) weist unter der Nummer 14873.1 und 2 genau Deine beiden Münzen aus (Wertangabe 12 Euro, nur so als Anhaltspunkt). Wenn ich die Angabe im Menzel richtig interpretiere, kommt er auf die Ortsangabe Leipzig durch die Auktion 28 des Auktionshauses Gradl u. Hinterland (Los 1663).
Später firmierte diese vegetarische Gaststätte unter "Vegetarisches Speisehaus Manna", von dem es auch einen 10Pf-Zinktoken gibt (Menzel 14874).
Vor der "MK-Zeit" gab es noch verschiedenste Notmünzen des Vegetarier-Heimes ohne den Zusatz "MK" unter Menzel 14872.1 - 8.
Was das MK wirklich bedeutet, wissen vielleicht Sammlerkollegen aus Sachsen.
Gruß aus dem närrischen Rheinland
MG
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]
- Münz-Goofy
- Beiträge: 1345
- Registriert: Di 03.01.06 18:20
- Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Afrasi war mal wieder schneller, hat aber auch nicht soviel zu schreiben gehabt wie ich
Eine kleine Zusatzinfo: Wie ich soeben ergoogelt habe, handelt es sich bei dem angegebenen Auktionshaus um "Münzen-, Medaillen- und Papiergeldhandel Gradl & Hinterland OHG" in Nürnberg. Die Leute haben offenbar keine Internetseite und deshalb ist das Lot zu Deinen Vegetariern wohl nicht aufrufbar. Ich selbst kannte dieses Haus bisher auch nicht.
Die Herkunft aus Leipzig dürfte aber auch so unstrittig sein.
Alaaf
MG [ externes Bild ]

Eine kleine Zusatzinfo: Wie ich soeben ergoogelt habe, handelt es sich bei dem angegebenen Auktionshaus um "Münzen-, Medaillen- und Papiergeldhandel Gradl & Hinterland OHG" in Nürnberg. Die Leute haben offenbar keine Internetseite und deshalb ist das Lot zu Deinen Vegetariern wohl nicht aufrufbar. Ich selbst kannte dieses Haus bisher auch nicht.
Die Herkunft aus Leipzig dürfte aber auch so unstrittig sein.
Alaaf
MG [ externes Bild ]
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder