
Dukaten Medaille AMOR POPULI PRAESIDIUM REGINAE
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 11.01.03 12:29
- Wohnort: Ingolstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Dukaten Medaille AMOR POPULI PRAESIDIUM REGINAE
hallo ,kann mir bitte jemand genaueres über diese goldmedaille sagen.Sie wiegt ca 11-12 g und hat einen durchmesser von 2,5 cm.War ursprünglich in pp ist aber schon leicht verkratzt.Auf der vorderseite ist eine frau mit krone,auf der rückseite sind vier verschiedene blumen in einer kreuzform abgebildet.Innerhalb der blumen steht III 980 dukaten.Ausserhalb der blumen in gebogener randschrift steht auf latain amor populi praesidium reginae. 

- mumde
- Beiträge: 1507
- Registriert: Mo 06.05.02 23:08
- Wohnort: Weil am Rhein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Hallo polunder, Deine Angaben sind nicht ganz ausreichend, um eine Vorstellung von dem Stück zu bekommen. Wer ist die Frau mit der Krone? Was für Blumen sind da auf der Rückseite? Wenn das Stück mal PP war, ist es ja eine moderne Prägung, und so viele Königinnen haben wir ja heute nicht. Ist es Elisabeth II.?
Gruß mumde
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 11.01.03 12:29
- Wohnort: Ingolstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hallo mumde,
elisabeth die zweite glaub ich ist es nicht ,bin mir aber nicht sicher, ist dumm das da nur der kopf abgebildet ist .Es ist aber eine junge königin.Ähnelt schon der 5 pounds münze.Es sind vier verschiedene Blumen .Ich kann drei dreiblättrige kleeblätter erkennen die anderen kenn ich nicht.Vielleicht noch ne orchidee und ne art mohnblume.
gruß polunder
elisabeth die zweite glaub ich ist es nicht ,bin mir aber nicht sicher, ist dumm das da nur der kopf abgebildet ist .Es ist aber eine junge königin.Ähnelt schon der 5 pounds münze.Es sind vier verschiedene Blumen .Ich kann drei dreiblättrige kleeblätter erkennen die anderen kenn ich nicht.Vielleicht noch ne orchidee und ne art mohnblume.
gruß polunder
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 20.02.04 20:38
- Wohnort: Offenbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wer kann helfen???
Hallo,
Habe in meinem Besitz aus einer Erbschaft eine mir unbekannte Münze/Medaille.
Beschreibung: Durchmesser 50mm, Gewicht 104 gr., wahrscheinlich pures Gold, Vorderseite Queen Elisabeth II, Rückseite "Amor Populi Praesidium Reginae" und Wappen (in der Mitte "XXX 980 Dukaten", Rand "Bayer.Staatsmünze", wurde damals gekauft im Jahre der Krönung 1952 und kostete damals 750 DM.
Wo wurde sie geprägt? Was wird sie wert sein? Welches Material? Wie hoch war die Auflage?
Wer kann mir helfen? 1000 Dank im voraus!!!!
Liebe Grüße Hendryk
Habe in meinem Besitz aus einer Erbschaft eine mir unbekannte Münze/Medaille.
Beschreibung: Durchmesser 50mm, Gewicht 104 gr., wahrscheinlich pures Gold, Vorderseite Queen Elisabeth II, Rückseite "Amor Populi Praesidium Reginae" und Wappen (in der Mitte "XXX 980 Dukaten", Rand "Bayer.Staatsmünze", wurde damals gekauft im Jahre der Krönung 1952 und kostete damals 750 DM.
Wo wurde sie geprägt? Was wird sie wert sein? Welches Material? Wie hoch war die Auflage?
Wer kann mir helfen? 1000 Dank im voraus!!!!
Liebe Grüße Hendryk
Hallo Hendryk,
Ein Bild wäre zwar hilfreich, aber das hört sich nach einer Medaille auf die Krönung von Elisabeth II. an.
Material ist der Aufschrift nach 980er Gold im Gewicht von 30 (XXX) Dukaten also ~ 104 Gramm wie du ja selbst schreibst.
Wo sie geprägt wurde steht auch drauf, in der bayrischen Staatsmünze (heute: bayrisches Hauptmünzamt), dieses befindet sich in München.
Den Wert solcher Gepräge kenne ich nicht, alleine vom Materialwert her hast du da aber immerhin gut 1000 € !
Ein Bild wäre zwar hilfreich, aber das hört sich nach einer Medaille auf die Krönung von Elisabeth II. an.
Material ist der Aufschrift nach 980er Gold im Gewicht von 30 (XXX) Dukaten also ~ 104 Gramm wie du ja selbst schreibst.
Wo sie geprägt wurde steht auch drauf, in der bayrischen Staatsmünze (heute: bayrisches Hauptmünzamt), dieses befindet sich in München.
Den Wert solcher Gepräge kenne ich nicht, alleine vom Materialwert her hast du da aber immerhin gut 1000 € !

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 3184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sieghelm
-
- 5 Antworten
- 2669 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
-
- 4 Antworten
- 1630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von numismatik.novize
-
- 5 Antworten
- 1846 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder