Naja, sammeln und investieren geht schon, aber halt nicht mit Sammlermünzen. Zumindest wäre dies sehr spekulativ, denn Du bist immer auf eine gewisse Sammlergemeinschaft angewiesen, welche bereit ist entsprechende Preise zu zahlen.
Wenn Du beides willst, solltest Du Dich auf Münzen konzentrieren, welche nahe dem Materialwert gehandelt werden - sogenannte Anlage-, Barren- oder Bullionmünzen (Synonyme für Ein-und-das-Selbe), also Edelmetall-Münzen (Gold, Silber, Platin, Palladium). Die Preise solcher Münzen richten sich i.d.R. nach den aktuellen börsennotierten Edelmetallwert. Hier gibt es dann aber auch immer einige besonders gesuchte Jahrgänge, welche dann zu höheren Preisen gehandelt werden.
Banken kaufen Anlagemünzen immer zu einem Tagespreis. Also wenn Du mal einen Notverkauf machen mußt, bekommst Du dort immer einen fairen, wenn auch nicht den höchst möglichen Preis.
Das schöne an diesen Münzen ist, daß sie ihren Wert sozusagen in sich tragen. Wogegen Sammlermünzen "nur" einen "ideellen" Wert haben, den jemand bereit sein muß zu zahlen. Die Gefahr, daß sich hier Moden und Geschmäcker ändern ist groß.
Allerdings sind z.Z. die Edelmetallpreise auf einem sehr hohen Niveau. Vermutlich nicht die beste Zeit um jetzt darin zu investieren.
Weitere Informationen zum Thema findest Du hier:
http://www.goldseiten.de/content/muenzen/index.php - schau Dir hier auch mal die historischen Anlagemünzen an
http://www.bullionweb.de/ - Beschreibung aktueller Anlagemünzen
http://bullionpage.de/ - aktuelle Tagespreise der einzelnen Banken für Anlagemünzen