Hallo,
ich habe gerade diesen einseitigen Pfennig Würzburger Schlages ersteigert. Die Münzstätte Bamberg ist klar, Bischof Leopold auch. Nun habe ich aber das Problem daß es im 14.Jhd. drei Bischöfe dieses Namens gab.
Zu Leopold I. (1296-1303) passen weder das liegende S, die Mitradarstellung, der Mantel noch das "E" im Namen und auch nicht das Kreuz in der Umschrift.
Von Leopold II. (1335-1343) sind bisher keine Münzen beschrieben.
Zu Lupold III. (1353-1363) passt das Gewicht und das Kreuz, das liegende S, die grobe Darstellung und die Mitra jedoch nicht.
Deshalb meine Frage: Weis jemand etwas darüber oder hat jemand Bilder solcher Stücke (ev. auch von Friedrich) die mir weiterhelfen könnten? V.a. wäre ein zweiseitiger Pfennig mit dieser Vorderseite hilfreich. Bitte sendet fleißig Bilder!!!
Vielen Dank und beste Grüße, mistelbach
Bilder gesucht
-
- Beiträge: 217
- Registriert: Mi 24.08.05 00:01
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 11 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 19 Antworten
- 2034 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 4 Antworten
- 1910 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 2 Antworten
- 1679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mcieluch
-
- 2 Antworten
- 4058 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 6 Antworten
- 4116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]