Alexander-Drachme - Beizeichen, Zuordnung?

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
spätrömer
Beiträge: 192
Registriert: Mo 04.09.06 21:24
Wohnort: 47800 Krefeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Alexander-Drachme - Beizeichen, Zuordnung?

Beitrag von spätrömer » Sa 20.09.08 15:43

Liebe Griechenfreunde,

eigentlich sammle ich Römer und Byzantiner, aber ab and zu kann ich gerade bei historischem Interesse einer schönen griechischen Münze nicht widerstehen. Die abgebildete Drachme Alexanders des Großen glaubte, ich über die Beizeichen einer Zeit und einer Prägestätte zuordnen zu können, wurde aber weder in wildwinds noch in coinarchives fündig.

Handelt es sich um eine Münze, die zu Lebzeiten Alexanders oder später geprägt wurde? Ich würde die Beizeichen auf dem Zeus-Rv. als Tier, welcher Art auch immer (?) im Feld und als Dreieck, Pfeilspitze oder Delta oder so ähnlich unter Zeus' Thron identifizieren.

Wer ist so nett und kann weiterhelfen?

Freundliche Grüße von spätrömer
Dateianhänge
AlexanderDrachmeAv.jpg
AlexanderDrachmeRv.jpg
Dum vitant stulti vitia, in contraria currunt (Fehler vermeidet der Tor und rennt in entgegengesetzte; Sallust)

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Sa 20.09.08 16:21

Ich bin kein Experte für die Silberprägung im Namen des Alexanders, besitze vor allem den Price nicht, aber es handelt sich sicher um eine postume Prägung (gekreuzte Beine des Zeus). Das Tier scheint ein Löwe zu sein, der zurück schaut; ich würde mal unter der Prägestätte Milet schauen, denn diese Stadt benutzte einen solchen Löwen auch auf autonomen Münzen.

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
Oktavenspringer
Beiträge: 732
Registriert: Mi 27.12.06 20:10
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Oktavenspringer » Sa 20.09.08 18:33

ich habe etwas in coinarchives gefunden. Münzstätte ist scheinbar Abydos:

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 9&Lot=1281

Freundlichst
Oktavenspringer

spätrömer
Beiträge: 192
Registriert: Mo 04.09.06 21:24
Wohnort: 47800 Krefeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von spätrömer » Sa 20.09.08 21:32

Herzlichen Dank,

das nenne ich eine prompte Hilfe!

Freundliche Grüße von spätrömer
Dum vitant stulti vitia, in contraria currunt (Fehler vermeidet der Tor und rennt in entgegengesetzte; Sallust)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Alexander Drachme Kolophon?
    von Maternus » » in Griechen
    3 Antworten
    215 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Bestimmungshilfe Alexander Drachme!
    von Amenoteph » » in Griechen
    2 Antworten
    1426 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amenoteph
  • Alexander III Drachme antike Fälschung
    von Vito_Numis » » in Griechen
    3 Antworten
    1810 Zugriffe
    Letzter Beitrag von andi89
  • Bestimmungshilfe einer Drachme Alexander der Große
    von olricus » » in Griechen
    22 Antworten
    5446 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Comthur
  • Lagiden, beizeichen
    von aurelius » » in Griechen
    2 Antworten
    541 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]