Ich habe ein 2-Mark-Stück von 1972 und das hat sein Dasein wahrscheinlich wirklich seit dieser Zeit im Erdboden verbracht. Es sieht also nach Reinigung mit H2O schwarz-braun aus und ist sonst top erhalten. Nun heißts ja immer, Patina ist wertvoll, nicht weg machen. Nehmen wir an, das gute Stück fehlt mir grad in meiner Sammlung und ich füge es ein. Sieht ja nun bissel komisch aus, zwischen den anderen kaum mit Patina bzw. Belag behafteten silbrigen Münzen. Ist das gute Stück nun mehr wert, weils im Boden lagern durfte oder verkorkst mir das die Sammlung ? Wie beurteilt bzw. handhabt man das? Ab welchem "Münz-Alter" darf eine Münze mit solchem Belag behaftet sein ?
Gruss Courtney
Was ist was wert...?
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Di 18.02.03 01:00
- Wohnort: Chemnitz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Muenzenfreund,
Danke für den guten Tipp zum Reinigen! Ich sammle den 2-Mark-Bereich selber nicht, aber wie ich deiner Antwort auch entnehme, wäre eine Münze mit solchem Belag in neueren Sammlungenwertloser,als "saubere" Münzen.
Bei Römern z.B. ists ja genau umgekehrt: umso mehr Patina, umso wertvoller. Deshalb wollt ich wissen, wo man die Grenze zieht oder gibts vielleicht gar keine allgemeine Regel ?
Grüße von courtney
Danke für den guten Tipp zum Reinigen! Ich sammle den 2-Mark-Bereich selber nicht, aber wie ich deiner Antwort auch entnehme, wäre eine Münze mit solchem Belag in neueren Sammlungenwertloser,als "saubere" Münzen.
Bei Römern z.B. ists ja genau umgekehrt: umso mehr Patina, umso wertvoller. Deshalb wollt ich wissen, wo man die Grenze zieht oder gibts vielleicht gar keine allgemeine Regel ?
Grüße von courtney
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eurorolle
-
- 7 Antworten
- 4729 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
-
- 10 Antworten
- 3895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
-
- 2 Antworten
- 2091 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 2 Antworten
- 2229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AlbaItalia
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder