Wer kann diese Münze bestimmen ?
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 15.10.08 20:26
- Wohnort: Nordhorn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Hallo Merlin,
Einen Byzantiner hast du erwischt.
Mauricius Tiberius (582-602 AD.)
Follis zu 40 Nummi, Antiochia, 2. oder 5. Offizin, Jahr 14 = 595/96 AD
Av: Mauricius frontal in Konsularsrobe. Er hält in der Rechten eine Mappa und in der Linken ein Zepter mit Adleraufsatz.
Rv: Großes M, darüber Kreuz, darunter B oder €. links ANNo, Rechts X/IIII. Im Abschnitt TH€UP´
Ref: Sear 533
Lieben Gruß,
Maico
Einen Byzantiner hast du erwischt.
Mauricius Tiberius (582-602 AD.)
Follis zu 40 Nummi, Antiochia, 2. oder 5. Offizin, Jahr 14 = 595/96 AD
Av: Mauricius frontal in Konsularsrobe. Er hält in der Rechten eine Mappa und in der Linken ein Zepter mit Adleraufsatz.
Rv: Großes M, darüber Kreuz, darunter B oder €. links ANNo, Rechts X/IIII. Im Abschnitt TH€UP´
Ref: Sear 533
Lieben Gruß,
Maico
Zuletzt geändert von dionysus am Do 16.10.08 16:33, insgesamt 2-mal geändert.
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 15.10.08 20:26
- Wohnort: Nordhorn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder