Hallo,
ich habe mich noch nie mit japanischer Numsmatik beschäftigt und würde gerne wissen, wie ich die Münze (siehe Bild) genau datieren kann - also ist sie 1850 - 1860 oder später?
Gewicht fehlt mir leider im Moment.
mit besten Grüßen,
Gofono3.
Bestimmungshilfe bei einer japanischen Münze
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Moin Gofono!
Auf jeden Fall stehen beide Bilder auf dem Kopf, und es handelt sich um 1 oder 2 Bu. Das Gewicht ist nicht unwichtig bei der genaueren Bestimmung des Alters.
Unser "Chef-Japaner" Pingu wird sich bestimmt bald melden, falls er nicht in Urlaub ist.
Tschüß, Afrasi
Auf jeden Fall stehen beide Bilder auf dem Kopf, und es handelt sich um 1 oder 2 Bu. Das Gewicht ist nicht unwichtig bei der genaueren Bestimmung des Alters.
Unser "Chef-Japaner" Pingu wird sich bestimmt bald melden, falls er nicht in Urlaub ist.
Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
- pingu
- Beiträge: 894
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Hallo,
@Afrasi - Urlaub wäre schön, aber war nur auf Dienstreise die Woche...
Zur Münze:
Hallo Gonfo,
es handelt sich um "Ansei 2 Bu-Ban-Kin" welche im Zeitraum von 1856-1860 geprägt wurden.
Das Stück sollte im Idealfall 5,62g wiegen und besteht aus 209 Teilen Gold/ 791 Silber.
Ein nicht zu häufig anzutreffendes Stück, meißt werden nur die etwas leichteren (3g) und jüngeren Stücke gehandelt....
Die 2 Bu werden aus den 2 übereinander liegenden Strichen in der Mitte der Vorderseite des Stückes ersichtlich. Bei einem Bu würde hier nur ein waagerechter Strich auftauchen. Das Zeichen für "Bu" steht in der Mitte links.
Ich hätte eine Bitte an dich, falls es nicht zu viele Umstände macht, drehe doch bitte das Bild um 180°. Danke
pingu
@Afrasi - Urlaub wäre schön, aber war nur auf Dienstreise die Woche...

Zur Münze:
Hallo Gonfo,
es handelt sich um "Ansei 2 Bu-Ban-Kin" welche im Zeitraum von 1856-1860 geprägt wurden.
Das Stück sollte im Idealfall 5,62g wiegen und besteht aus 209 Teilen Gold/ 791 Silber.
Ein nicht zu häufig anzutreffendes Stück, meißt werden nur die etwas leichteren (3g) und jüngeren Stücke gehandelt....
Die 2 Bu werden aus den 2 übereinander liegenden Strichen in der Mitte der Vorderseite des Stückes ersichtlich. Bei einem Bu würde hier nur ein waagerechter Strich auftauchen. Das Zeichen für "Bu" steht in der Mitte links.
Ich hätte eine Bitte an dich, falls es nicht zu viele Umstände macht, drehe doch bitte das Bild um 180°. Danke
pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
- pingu
- Beiträge: 894
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Hallo,
es handelt sich um das Zeichen (oberere Hälfte) der Kinza Gold Mint in Edo mit dem Zeichen des Münzmeisters (Leiters) der Münze (unerere Hälfte). Das Zeichen ist seit 1685 unverändert auf den Goldmünzen anzutreffen, nur ist es bei den älteren Stücken mit einem Zusatzzeichen für die betreffende Ära versehen. Das Zeichen findet sich auf fast allen kleineren Goldmünzen. Auf Silbermünzen ist es niemals anzutreffen, da diese in einer anderen Münzstätte (Ginza-Mint ebenfalls in Edo) hergestellt wurden.
Grüße
pingu
es handelt sich um das Zeichen (oberere Hälfte) der Kinza Gold Mint in Edo mit dem Zeichen des Münzmeisters (Leiters) der Münze (unerere Hälfte). Das Zeichen ist seit 1685 unverändert auf den Goldmünzen anzutreffen, nur ist es bei den älteren Stücken mit einem Zusatzzeichen für die betreffende Ära versehen. Das Zeichen findet sich auf fast allen kleineren Goldmünzen. Auf Silbermünzen ist es niemals anzutreffen, da diese in einer anderen Münzstätte (Ginza-Mint ebenfalls in Edo) hergestellt wurden.
Grüße
pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 1 Antworten
- 1080 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 1 Antworten
- 1093 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 1 Antworten
- 1055 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 1 Antworten
- 1032 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder