WR münzen eichbaum gute fälschung oder echt ??

1871-1945/48
Antworten
n@utilus
Beiträge: 107
Registriert: Fr 14.11.08 17:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

WR münzen eichbaum gute fälschung oder echt ??

Beitrag von n@utilus » Fr 14.11.08 20:38

gewicht:25,06
durchmesser:36,06
ist voll im rahmen.


was mich etwas stutzig macht ist das zum einen die perlen um den adler nicht alle gleich rund sind und das die perlen am rand sich auch nicht unbedingt eindeutig absetzen.
wie groß ist das muss für die randperlen das der abstand klar ersichtlich ist ganz allgemein ??

die rechte seite der blätter ist auch etwas voller als die linke seite.
beim adler ist der schwanz und um den schwanz herum etwas matt.

bild ich mir das alles nur ein oder sind das tatsächlich fälschungsmerkmale ?
ein vergleichsstück habe ich leider nicht und ansonsten bin ich auch anfänger in sachen wr.

werde die tage noch mehr bilder von anderen wr münzen einstellen,
nachdem ich mir heute ein paar pdfs von weege angeschaut habe ,bekomme ich das gefühl das man in diesem bereich sehr vorsichtig sein muss was man kauft. :mad:
Dateianhänge
baumadler1.jpg
baum.jpg
rand.jpg

diwidat
Beiträge: 2187
Registriert: Mi 27.04.05 20:29
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von diwidat » Fr 14.11.08 23:17

An Hand der Bilder die Echtheit festzustellen, bei nicht eindeutigen Fälschungsmerkmalen, ist (fast) nicht möglich.
Dafür stelle ich ein garantiert echtes Stück für Vergleiche (ausdrucken) ein, um das Leben zu erleichtern.
Zwei nicht garantierte Echtheitsmerkmale: Die oberste Kralle am rechten (biologisch linken) Fuß ist immer doppelt. Zwischen den Wurzeln der Eiche ist deutlich Erdreich zu erkennen.
Gruß diwidat
Dateianhänge
Eichbaum-1927A.jpg

n@utilus
Beiträge: 107
Registriert: Fr 14.11.08 17:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von n@utilus » Sa 15.11.08 17:31

war heute bei nem händler.

es handelt sich so wie es unter dem mikroskop aussieht um einen schleuderguss.
fühlt sich auch komisch an in der hand,obefläche auch sehr matt.

ausserdem entscheident im detail:

der abstand zwischen adler zungenspitze und oberer schnabelspitze viel zu groß.---kann wohl als entscheidendes detail betrachtet werden.
randperlen abstand zum rand nicht vorhanden.

hatte die gelegenheit mit genau gleichem datum und prägebuchstaben zu vergleichen.

gefährliche schleuderguss fälschung,leider.

falls jemand interesse an so einem beispiel stück hat und der verkäufer das teil nicht mehr zurücknimmt.
40e+porto.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Fälschung?
    von Peter43 » » in Römer
    2 Antworten
    1130 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • fälschung????
    von akrepcom » » in Griechen
    4 Antworten
    1543 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Fälschung?
    von Peter43 » » in Römer
    14 Antworten
    2279 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Fälschung?
    von rato » » in Griechen
    3 Antworten
    1027 Zugriffe
    Letzter Beitrag von sergej2448

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder