Wilhelm der Zweite 10 Mark Silber Probe 1888
- Görliz
- Beiträge: 112
- Registriert: So 18.01.09 16:33
- Wohnort: Görlitz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wilhelm der Zweite 10 Mark Silber Probe 1888
Aufruf zum Treffen der Besitzer Solcher Stücke
Wilhelm der Zweite 10 Mark Silber Probe 1888
Und unmöglicher Gold Stücke aus diesem Jahr
Es würd Zeit Endlich Schuss zumachen mit der Frage ist die Echt oder eine Nachprägung oder Ähnlichen es können ja Keine Tausende sein die ein solches Stück ihr eigen nennen
Auch sollten sich Endsprechende Experten an diesem Treffen beteiligen
Auch könnte man ja im Münzt Kabinett in Berlin nach fragen ob sie sich beteiligen
Die hätten ja ein Stück aus dem Jahr 1889 das zum Abgleich mit dem Stücken eignet
Zweitens würde auch einlahm die Ungefähre Anzahl der Vorhandenen Stücken Registriert werden
Des weiteren Können wir uns ja Einer Registrirung der Besitzer und so einer weiter fervollgung bei verkauf oder Vererbung dieser stücke vor Nachahmungen Schützen
Vorschläge Sind Erwünscht
Bitte bis zum 1.5.2009
Unter Betreff Keiser Wilhelm der Zweite 10 Mark Silberprobe
Unter der angegebenen Adresse melden
Traschke@t-online.de
01708651382
Wilhelm der Zweite 10 Mark Silber Probe 1888
Und unmöglicher Gold Stücke aus diesem Jahr
Es würd Zeit Endlich Schuss zumachen mit der Frage ist die Echt oder eine Nachprägung oder Ähnlichen es können ja Keine Tausende sein die ein solches Stück ihr eigen nennen
Auch sollten sich Endsprechende Experten an diesem Treffen beteiligen
Auch könnte man ja im Münzt Kabinett in Berlin nach fragen ob sie sich beteiligen
Die hätten ja ein Stück aus dem Jahr 1889 das zum Abgleich mit dem Stücken eignet
Zweitens würde auch einlahm die Ungefähre Anzahl der Vorhandenen Stücken Registriert werden
Des weiteren Können wir uns ja Einer Registrirung der Besitzer und so einer weiter fervollgung bei verkauf oder Vererbung dieser stücke vor Nachahmungen Schützen
Vorschläge Sind Erwünscht
Bitte bis zum 1.5.2009
Unter Betreff Keiser Wilhelm der Zweite 10 Mark Silberprobe
Unter der angegebenen Adresse melden
Traschke@t-online.de
01708651382
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Merkwürdig, dass jetzt auf einmal so viele Exemplare dieser so seltenen Probeprägung auf einmal auftauchen...
Vielleicht ein Hinweis auf eine Fälschung?
Vielleicht ein Hinweis auf eine Fälschung?
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
@Gerhard Schön:
Das würde diese Tatsache natürlich mehr als hinreichend erklären.
... und die Aufregung über die Dinger mehr als sinnlos machen...
Das würde diese Tatsache natürlich mehr als hinreichend erklären.

... und die Aufregung über die Dinger mehr als sinnlos machen...

Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- Görliz
- Beiträge: 112
- Registriert: So 18.01.09 16:33
- Wohnort: Görlitz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Ich habe noch einmahl Bilder nach Berlin ins Münzkabinett gesendet
Am Präge Bild ist nichts zu mäkeln aber laut Auskunft von Frau Banicke könnte die DDR versuche unternommen haben solche Stücke herzustellen die frage ist jetzt passt die Goldlegierung in die Zeit um 1960 oder doch in das Jahr 1888
Sie sagte das es einen Professor in Hannover An der TU geben soll der sich mit der Altersbestimmung des Metalles beschäftigt
Kann mir jemand Auskunft über diesen mann geben
Er soll einen Artikel in monytrend geschrieben haben 2/2009
[/list]
Am Präge Bild ist nichts zu mäkeln aber laut Auskunft von Frau Banicke könnte die DDR versuche unternommen haben solche Stücke herzustellen die frage ist jetzt passt die Goldlegierung in die Zeit um 1960 oder doch in das Jahr 1888
Sie sagte das es einen Professor in Hannover An der TU geben soll der sich mit der Altersbestimmung des Metalles beschäftigt
Kann mir jemand Auskunft über diesen mann geben
Er soll einen Artikel in monytrend geschrieben haben 2/2009
[/list]

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
-
- 30 Antworten
- 6429 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
-
- 0 Antworten
- 2554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 2 Antworten
- 1359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
-
- 4 Antworten
- 1296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]