Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
free.ei
Beiträge: 258 Registriert: So 09.03.03 14:44
Wohnort: Bretleben
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von free.ei » Sa 15.03.03 18:02
Hallo!
Könnt ihr mir beim Bestimmen der 3 Münzen helfen.Ich hoffe man kann was erkennen.
Intef
Beiträge: 280 Registriert: Sa 01.03.03 15:18
Wohnort: Hamburg, zeitweillig auch Berlin
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Intef » Sa 15.03.03 18:41
HMMMMMMMMMM also viel erkennen kann amn nicht ich würd sogar sagen man kann gar nichts erkennen. versuchs nochmal
Obelix
Beiträge: 6323 Registriert: Fr 26.04.02 16:54
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
Beitrag
von Obelix » Sa 15.03.03 19:24
Also ich sehe gar nichts!
Vielleicht solltest Du die Bilder an münzenfreund schicken oder an tournois?
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
free.ei
Beiträge: 258 Registriert: So 09.03.03 14:44
Wohnort: Bretleben
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von free.ei » Sa 15.03.03 19:49
Hallo!
Habe die Bilder an münzenfreund geschickt.Ist aber wahrscheinlich nicht online.Könnte ich sie auch dir schicken?
mfr
Beiträge: 6393 Registriert: Fr 26.04.02 13:22
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
3 Mal
Beitrag
von mfr » Sa 15.03.03 20:06
Doch, bin online
[ externes Bild ]
Ich glaube allerdings nicht das man da viel erkennen kann, ich habe sie schon etwas aufgehellt aber mehr ist nicht drin. Sie sind einfach zu unscharf.
chinamul
Beiträge: 6055 Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
79 Mal
Beitrag
von chinamul » Fr 02.04.04 12:54
hallo free.ei...
du hast da einen Nummus bzw. Kleinfollis des Gratianus (367-383)
Inschrift: D(ominus) N(oster) GRATIANVS P(ius) F(elix) AVG(ustus)
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
Bestimmung Münzen
Antworten: 1
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
nun drei weitere Münzen mit Bitte um Bestimmung. Die ersten beiden sind jedoch in keinem guten Zustand.
Letzter Beitrag
Die oberste Münze könnte Gallienus sein.
Die unterste Münze ist FEL TEMP REPARATIO, Kaiser steht frontal auf Schiff, das von Victoria gesteuert...
1 Antworten
2168 Zugriffe
Letzter Beitrag von Peter43
Di 19.11.24 19:24
Bestimmung von Münzen
Antworten: 5
Erster Beitrag
Hallo,
könnt ihr mir zu den Münzen auf den Fotos sagen, um was für Münzen es sich handelt und wie alt sie ungefähr sind? Die Münzen sollten zwischen...
Letzter Beitrag
Teil 2
5 Antworten
846 Zugriffe
Letzter Beitrag von Axel 44
So 04.05.25 20:32
Bestimmung von Münzen
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo, liebe Gemeinde! Wer kann was zu den Münzen sagen. Wer kann diese evtl identifizieren und den Preis ca. erkennen? Besteht evtl Interesse am...
Letzter Beitrag
Hallo, liebe Gemeinde! Wer kann was zu den Münzen sagen. Wer kann diese evtl identifizieren und den Preis ca. erkennen?
-
2 Antworten
2013 Zugriffe
Letzter Beitrag von Reinhard Wien
Fr 31.05.24 02:02
Bestimmung von Münzen
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank an alle die mir bisher geholfen haben die Münzen bestimmen zu können. Nun habe ich die drei letzten aus der...
Letzter Beitrag
Die mittlere Münze hat auf der Rückseite unten auch eine Punze, allerdigs nicht gut lesbar.
2 Antworten
963 Zugriffe
Letzter Beitrag von ischbierra
Fr 06.12.24 13:25
Bestimmung Münzen
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
hier drei weitere Münzen mit der Bitte um Expertise. Besten Dank im voraus
Letzter Beitrag
Die erste Münze erinnert mich schwach an solche aus Smyrna in Ionien mit einem Tyche- oder Kybelekopf auf dem Avers (man findet da beide...
2 Antworten
2040 Zugriffe
Letzter Beitrag von Altamura2
Di 05.11.24 19:38