Euromünzen bei Lidl!
Moderator: Sebastian D.
Was haltet ihr von diesem Folder? Laut Verkäufer ist das ein offiziel
er Folder. Jetzt ist er gerade bei 19 Euro. Loht sich das noch oder ist das schon zu teuer.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0135821463
Gruß,
gold.501.
er Folder. Jetzt ist er gerade bei 19 Euro. Loht sich das noch oder ist das schon zu teuer.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0135821463
Gruß,
gold.501.
Zuletzt geändert von gold.501 am Fr 06.03.09 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Privat!!!! Der EINZIGE offizielle Folder der Slowakei in stgl. ist dieser hier:gold.501 hat geschrieben:Ist das ein offizieller Folder oder ist der auch nur von privat zusammen gestellt?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0297230575
Gruß,
gold.501.
http://cgi.ebay.de/Offiz-KMS-Slowakei-2 ... =72%3A1229
Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Wenn du dir den losen Euro-KMS der Slowakei kaufst, schau mal hier, da hast du eine schöne Aufbewahrung für die Münzen:
http://www.leuchtturm.com/epages/leucht ... EUROSETSVK
http://www.leuchtturm.com/epages/leucht ... EUROSETSVK
Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 09.03.09 09:42
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
100 Euro Goldmünzen bei Lidl
Zufällig habe ich das Angebot von Lidl entdeckt: 100 Euro Goldmünze Goslar, maximal 3 Stück pro Käufer, für 429,00 Euro, zzgl. 3,95 Versandkosten. Ist nicht wirklich billig, aber ich habe mich entschlossen, drei Münzen zu kaufen. Habe einen Online-Account angelegt, die Münzen in den Warenkorb gelegt, alle Formalitäten geklärt und die Bestellung abgeschickt. Leider habe ich keine weitere Bestätigung per E-Mail erhalten, dass ich die Münzen gekauft habe. Nachdem ich eine Weile auf die Bestätigung gewartet hatte, ging ich zurück auf den Lidl-Shop, in dem die Münzen mittlerweile als "Dieses Angebot ist leider bereits ausverkauft" gekennzeichnet waren. Ich dachte somit: Pech gehabt. Da ich mir ausschließlich für diesen Kauf einen Account bei Lidl angelegt hatte, bat ich per Mail darum, diesen wieder zu löschen, was Lidl auch sehr zügig getan hat. Spaßeshalber ging ich noch einmal auf den Lidl-Shop, und was sah ich: die Münzen waren wieder im Angebot. Daraufhin legte ich einen neuen Account an und versuchte mein Glück erneut. Nach Abschluss der ganzen Prozedur gab es lediglich eine Fehlermeldung und meine Bestellung wurde wieder nicht ausgeführt. Daraufhin habe ich mich erneut per E-Mail an Lidl gewandt, mit der Beschwerde, was das soll, wenn die Ware ausverkauft ist, dann sollen sie diese bitte auch als "nicht erhältlich" kennzeichnen. Die Antwort von Lidl war folgende:
"vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Online-Angebot, auch dieses mal konnte unsere System Ihre Bestellung nicht aufnehmen, da dieser Artikel bereis vergriffen ist. Wie gewünscht haben wir Ihr Kundenkonto auch dieses mal wieder für Sie gelöscht. Unsere Artikel werden im Online-Shop jeweils mit Veröffentlichung des Filial-Flyers bestellbar. Somit können Artikel bei lidl-shop.de 1 Woche vor dem montäglichen Aktionsdatum bestellt werden. Für das Sortiment, dass ab Donnerstag in der Filiale erhältlich ist, sind es sogar 10 Tage. Bitte beachten Sie dabei, dass wir die Ware jedoch erst ab dem Termin ausliefern, zu dem sie im Prospekt oder im Shop angekündigt wird. Somit können Sie einen Artikel bequem von zu Hause aus reservieren und bestellen und sich komfortabel durch Hermes beliefern lassen. Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen und freuen uns auf Ihren Einkauf auf lidl-shop.de..."
Was soll das? Ich würde gerne die Waren bequem von zu Hause aus bestellen und würde mich auch gerne von Hermes beliefern lassen. Habe ja mein Bestes getan.
Und der Knaller ist: Während mir diese E-Mail zuging, waren die Münzen im Lidl-Shop noch immer als erhältlich gekennzeichnet. Heute Morgen schaute ich erneut und sah, dass das Angebot nun als nicht mehr erhältlich gekennzeichnet ist. Heute ist Montag, das Angebot startet heute. Die 100 Euro Goldmünzen waren jedoch offensichtlich bereits am Sonntag ausverkauft.
Soviel zum Münzenkauf beim Online-Discounter. Vermutlich hat dieses Angebot Lidl eine Menge zusätzlicher Accounts eingebracht...
"vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Online-Angebot, auch dieses mal konnte unsere System Ihre Bestellung nicht aufnehmen, da dieser Artikel bereis vergriffen ist. Wie gewünscht haben wir Ihr Kundenkonto auch dieses mal wieder für Sie gelöscht. Unsere Artikel werden im Online-Shop jeweils mit Veröffentlichung des Filial-Flyers bestellbar. Somit können Artikel bei lidl-shop.de 1 Woche vor dem montäglichen Aktionsdatum bestellt werden. Für das Sortiment, dass ab Donnerstag in der Filiale erhältlich ist, sind es sogar 10 Tage. Bitte beachten Sie dabei, dass wir die Ware jedoch erst ab dem Termin ausliefern, zu dem sie im Prospekt oder im Shop angekündigt wird. Somit können Sie einen Artikel bequem von zu Hause aus reservieren und bestellen und sich komfortabel durch Hermes beliefern lassen. Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen und freuen uns auf Ihren Einkauf auf lidl-shop.de..."
Was soll das? Ich würde gerne die Waren bequem von zu Hause aus bestellen und würde mich auch gerne von Hermes beliefern lassen. Habe ja mein Bestes getan.
Und der Knaller ist: Während mir diese E-Mail zuging, waren die Münzen im Lidl-Shop noch immer als erhältlich gekennzeichnet. Heute Morgen schaute ich erneut und sah, dass das Angebot nun als nicht mehr erhältlich gekennzeichnet ist. Heute ist Montag, das Angebot startet heute. Die 100 Euro Goldmünzen waren jedoch offensichtlich bereits am Sonntag ausverkauft.
Soviel zum Münzenkauf beim Online-Discounter. Vermutlich hat dieses Angebot Lidl eine Menge zusätzlicher Accounts eingebracht...
-
- Beiträge: 1026
- Registriert: Mi 04.07.07 00:36
- Wohnort: Nördliche Erdhalbkugel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 100 Euro Goldmünzen bei Lidl
Goldfisch 3000 hat geschrieben:und sich komfortabel durch Hermes beliefern lassen.

Ob sich die Lidl-Online-Geschäftsleitung wohl darüber im Klaren ist, dass die 3 Goldmünzen im Gesamtwert von 1287 Euro bei Versand mit Hermes im Verlustfall gar nicht versichert sind...

DHL ist immer noch die einzige Anbieter in Deutschland, in dessen Pakete selbst Edelmetalle versichert sind - jedoch auch nur bis max. 500 Euro!
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Diesen ganzen Irrsinn kann man sich ersparen, indem man zum Beispiel ortsnahe Münzhändler aufsucht und dort für einen günstigeren Preis die Münze kauft, sich somit auch Versandkosten spart. Und in Berlin gibt es sicherlich einige Münzhändler
.

Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Die Kosten für den Beutel dürften nicht das Problem sein, sondern die Kosten für das Verpacken. Zeit ist Geld. Bei realer Kalkulation, wären die losen Sätze dann vermutlich so teuer wie die verpackten KMS.Eurosammler2007 hat geschrieben:...Ja, ich finds auch immer unmöglich, wenn Händler lose KMS komplett in einen Beutel stopfen - klar, sind da Kratzer vorprogrammiert (vgl. Starterkits)!
Soviel Zeit und Sorgfalt sollte schon sein, dass man die Münzen einzeln in Druckverschlussbeutel legt. Die Beutel selbst kosten ja schließlich nur ein paar Cent pro Satz. ...
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

-
- Beiträge: 1026
- Registriert: Mi 04.07.07 00:36
- Wohnort: Nördliche Erdhalbkugel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Es gibt auch Händler, für die das eine Selbstverständlichkeit ist, aber trotzdem nicht teurer sind.Pflock hat geschrieben:Die Kosten für den Beutel dürften nicht das Problem sein, sondern die Kosten für das Verpacken. Zeit ist Geld. Bei realer Kalkulation, wären die losen Sätze dann vermutlich so teuer wie die verpackten KMS.Eurosammler2007 hat geschrieben:...Ja, ich finds auch immer unmöglich, wenn Händler lose KMS komplett in einen Beutel stopfen - klar, sind da Kratzer vorprogrammiert (vgl. Starterkits)!
Soviel Zeit und Sorgfalt sollte schon sein, dass man die Münzen einzeln in Druckverschlussbeutel legt. Die Beutel selbst kosten ja schließlich nur ein paar Cent pro Satz. ...
An die halte ich mich dann.
Der Service ist entscheidend.
Die eine Minute Mehraufwand sollte drinsitzen. Es sei denn, man kalkuliert einen Stundenlohn von 300 Euro...
-
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: Di 27.04.04 16:39
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 43 Mal
- Kontaktdaten:
Bei einem Satzt wird der mehraufwand wohl zu vernachlässigen sein, aber verpacke mal 500-1000 Sätze, das dauert schon seine Zeit.
Zudem ich auch noch anmerken möchte das die kurze Zeit im gemeinsamen Beutel wohl nicht die Kratzer macht. Die Münzen fallen ja in der Prägestätte in behälter aufeinander und werden ein paar mal umgeschüttet vor dem Rollen oder werden in einigen ländern ja auch in Beutel verpackt, da werden sicher mehr Kratzer anfallen.
Gruß,
Sebastian
Zudem ich auch noch anmerken möchte das die kurze Zeit im gemeinsamen Beutel wohl nicht die Kratzer macht. Die Münzen fallen ja in der Prägestätte in behälter aufeinander und werden ein paar mal umgeschüttet vor dem Rollen oder werden in einigen ländern ja auch in Beutel verpackt, da werden sicher mehr Kratzer anfallen.
Gruß,
Sebastian
Aachener 12 Heller Münzen - 5 Euro Münzen - US State Quarter - 2 Euromünzen
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
-
- Beiträge: 1026
- Registriert: Mi 04.07.07 00:36
- Wohnort: Nördliche Erdhalbkugel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Meine Auffassung: Service zahlt sich durch Kundenzufriedenheit langfristig aus!Sebastian D. hat geschrieben:Bei einem Satzt wird der mehraufwand wohl zu vernachlässigen sein, aber verpacke mal 500-1000 Sätze, das dauert schon seine Zeit.
Zudem ich auch noch anmerken möchte das die kurze Zeit im gemeinsamen Beutel wohl nicht die Kratzer macht. Die Münzen fallen ja in der Prägestätte in behälter aufeinander und werden ein paar mal umgeschüttet vor dem Rollen oder werden in einigen ländern ja auch in Beutel verpackt, da werden sicher mehr Kratzer anfallen.
Gruß,
Sebastian
So halte ich es jedenfalls mit meinen Kunden!
Die Zeit, die ich mir mehr nehme, ist meist gut investierte Zeit!
Außerdem hat bisher keiner der Händler, die mir zusammengepferchte Münzen angedreht haben, 500 oder 1.000 lose Sätze verkauft (zumindest nicht in einem überschaubaren Zeitraum), sondern höchstens vll. 100-200 Stück.
Für mich einfach nur ein Zeichen des lieblosen Umgangs mit der Ware sowie fehlenden Interesses für die tatsächlichen Bedürfnisse der Kunden und damit ein absolutes Gegenargument für zukünftige Einkäufe beim betreffenden Händler!

Und die Unterschiede sind sehr wohl sichtbar: die Qualität der einzeln verpackten Münzen des gleichen Satzes bei der Zweitlieferung war deutlich besser als die der zusammengestopften Münzen!
Man unterschätze nicht die Torturen des Postwegs!
Also, ich würde in keiner Versandtasche verschickt werden wollen - nicht mal in einer luftgepolsterten...

Ob Münzen bereits vom Prägevorgang vorbeschädigt sind, hängt auch stark vom Ausgabeland ab: auf bankfrischen österreichischen und niederländischen Münzen findet man erstaunlicherweise kaum Kratzer!
Was die dort anders bzw. besser machen: ich weiß es nicht, aber es gefällt mir!

Wie Münze aussehen, die in Tüten gegeneinander schlagen, kann man besonders gut an Starterkitmünzen oder Beutelware (z. B. aus Irland, Spanien, Portugal) im Vergleich zu Rollenware erkennen!

-
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 11.10.05 09:58
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: 100 Euro Goldmünzen bei Lidl
Hochhol:Goldfisch 3000 hat geschrieben:Zufällig habe ich das Angebot von Lidl entdeckt: 100 Euro Goldmünze Goslar, maximal 3 Stück pro Käufer, für 429,00 Euro, zzgl. 3,95 Versandkosten. Ist nicht wirklich billig, aber ich habe mich entschlossen, drei Münzen zu kaufen. Habe einen Online-Account angelegt, die Münzen in den Warenkorb gelegt, alle Formalitäten geklärt und die Bestellung abgeschickt. Leider habe ich keine weitere Bestätigung per E-Mail erhalten, dass ich die Münzen gekauft habe. Nachdem ich eine Weile auf die Bestätigung gewartet hatte, ging ich zurück auf den Lidl-Shop, in dem die Münzen mittlerweile als "Dieses Angebot ist leider bereits ausverkauft" gekennzeichnet waren. Ich dachte somit: Pech gehabt. Da ich mir ausschließlich für diesen Kauf einen Account bei Lidl angelegt hatte, bat ich per Mail darum, diesen wieder zu löschen, was Lidl auch sehr zügig getan hat. Spaßeshalber ging ich noch einmal auf den Lidl-Shop, und was sah ich: die Münzen waren wieder im Angebot. Daraufhin legte ich einen neuen Account an und versuchte mein Glück erneut. Nach Abschluss der ganzen Prozedur gab es lediglich eine Fehlermeldung und meine Bestellung wurde wieder nicht ausgeführt. Daraufhin habe ich mich erneut per E-Mail an Lidl gewandt, mit der Beschwerde, was das soll, wenn die Ware ausverkauft ist, dann sollen sie diese bitte auch als "nicht erhältlich" kennzeichnen. Die Antwort von Lidl war folgende:
"vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Online-Angebot, auch dieses mal konnte unsere System Ihre Bestellung nicht aufnehmen, da dieser Artikel bereis vergriffen ist. Wie gewünscht haben wir Ihr Kundenkonto auch dieses mal wieder für Sie gelöscht. Unsere Artikel werden im Online-Shop jeweils mit Veröffentlichung des Filial-Flyers bestellbar. Somit können Artikel bei lidl-shop.de 1 Woche vor dem montäglichen Aktionsdatum bestellt werden. Für das Sortiment, dass ab Donnerstag in der Filiale erhältlich ist, sind es sogar 10 Tage. Bitte beachten Sie dabei, dass wir die Ware jedoch erst ab dem Termin ausliefern, zu dem sie im Prospekt oder im Shop angekündigt wird. Somit können Sie einen Artikel bequem von zu Hause aus reservieren und bestellen und sich komfortabel durch Hermes beliefern lassen. Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen und freuen uns auf Ihren Einkauf auf lidl-shop.de..."
Was soll das? Ich würde gerne die Waren bequem von zu Hause aus bestellen und würde mich auch gerne von Hermes beliefern lassen. Habe ja mein Bestes getan.
Und der Knaller ist: Während mir diese E-Mail zuging, waren die Münzen im Lidl-Shop noch immer als erhältlich gekennzeichnet. Heute Morgen schaute ich erneut und sah, dass das Angebot nun als nicht mehr erhältlich gekennzeichnet ist. Heute ist Montag, das Angebot startet heute. Die 100 Euro Goldmünzen waren jedoch offensichtlich bereits am Sonntag ausverkauft.
Soviel zum Münzenkauf beim Online-Discounter. Vermutlich hat dieses Angebot Lidl eine Menge zusätzlicher Accounts eingebracht...
Es gibt Shopsysteme, die direkt an einem Kreditwürdigkeitsratingsystem hängen. Und dies kann dazu führen, dass alle Bestellversuche "aus technischen Gründen" scheitern. Dies ist die freundliche Art mitzuteilen, dass das System den Besteller als nicht kreditwürdig ansieht.
Wenn der Besteller 10 Mio Euro in bar, keine Schulden und Verpflichtungen sowie monatliche Einnahmen von 100.000 Euro hat, kann eine Nicht-Kreditwürdigkeit daran liegen, dass er
in der falschen Straße wohnt.
den falschen Nachnamen führt.
Rentner ist.
etc.
- Marlan77
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 23.06.09 15:20
- Wohnort: Ellwangen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hallo habe mir dieses 1-2-5cent 14 Länder 2x gekauft, für 7,99 + 5 Versand.
Das eine Paket habe ich im Ebay verkauft. Habe die einzelnen Länder einzeln verkauft. Für je 1€. Also 14 € Gesamt.[/color][/b]Ich finde den Lidl-Preis angemessen von 7,99€. Jedoch finde ich den Zypernsatz zu teuer.
Den slowakischen Satz finde ich nicht wirklich teuer. Aber da mein Kumpel Slowake ist weiss ich das ich Sie viel billiger bekommen kann. 13€ für 2 Sätze + Katalog das ist ok. Jedoch kommen noch die Versandkosten dazu. Habe im Ebay den off. KMS Slowakei 2003 für 5€ bekommen. Im Hartblister, wie PP BRD.
Die Lidl Angebote sind nicht schlecht. Wenn man sieht sind die Sachen recht schnell ausverkauft. Aber man sollte sich troztdem im Ebay umschauen.
z.B. Der Alukoffer ist gut. Gabs bei Lidl im Laden für 14.99 jetzt 15.99 + Versand. Oder die Kapseln.
!!!Alle LIDL Artikel stammen zu grössten Teil von GAVIA. Wenn man so einen Koffer im Laden gekauft hat, ist drin Prospekt von Gavia und Bestellschein für einen neuen "zu Lidl-Preisen". Mann sieht das die Gavia Sachen bei Gavia oft teuerer sind als bei Lidl. Also mal ein Schnäppchen bei Lidl machen. Manche Sachen sind preislich OK.
Nochwas die Münzen in diesen Beuteln (1-2-5Cent Set) sind im Top Zustand, nicht zerkratzt. Und wenn man Sie gut lagert dann zerkratzen die auch nicht.
Bei Interesse kann ich einiges über slowakische und tschechische Münzen erzählen. Ist mein Fach-Gebiet.
Also fragen kostet nix.

Das eine Paket habe ich im Ebay verkauft. Habe die einzelnen Länder einzeln verkauft. Für je 1€. Also 14 € Gesamt.[/color][/b]Ich finde den Lidl-Preis angemessen von 7,99€. Jedoch finde ich den Zypernsatz zu teuer.
Den slowakischen Satz finde ich nicht wirklich teuer. Aber da mein Kumpel Slowake ist weiss ich das ich Sie viel billiger bekommen kann. 13€ für 2 Sätze + Katalog das ist ok. Jedoch kommen noch die Versandkosten dazu. Habe im Ebay den off. KMS Slowakei 2003 für 5€ bekommen. Im Hartblister, wie PP BRD.
Die Lidl Angebote sind nicht schlecht. Wenn man sieht sind die Sachen recht schnell ausverkauft. Aber man sollte sich troztdem im Ebay umschauen.
z.B. Der Alukoffer ist gut. Gabs bei Lidl im Laden für 14.99 jetzt 15.99 + Versand. Oder die Kapseln.
!!!Alle LIDL Artikel stammen zu grössten Teil von GAVIA. Wenn man so einen Koffer im Laden gekauft hat, ist drin Prospekt von Gavia und Bestellschein für einen neuen "zu Lidl-Preisen". Mann sieht das die Gavia Sachen bei Gavia oft teuerer sind als bei Lidl. Also mal ein Schnäppchen bei Lidl machen. Manche Sachen sind preislich OK.
Nochwas die Münzen in diesen Beuteln (1-2-5Cent Set) sind im Top Zustand, nicht zerkratzt. Und wenn man Sie gut lagert dann zerkratzen die auch nicht.
Bei Interesse kann ich einiges über slowakische und tschechische Münzen erzählen. Ist mein Fach-Gebiet.
Also fragen kostet nix.

Münzen und Banknoten aus CSSR, CSFR, CZ, SLK, DDR, BRD, EUROs.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 41 Antworten
- 29153 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 7 Antworten
- 2543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Klausde
-
- 3 Antworten
- 1107 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian D.
-
- 25 Antworten
- 12677 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 3 Antworten
- 5022 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder