Braunschweig-Wolfenbüttel ? Brandenburg ?
- welfenprinz
- Beiträge: 643
- Registriert: Sa 18.05.02 10:09
- Wohnort: Langenhagen Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Braunschweig-Wolfenbüttel ? Brandenburg ?
Hallo,
hier ein Angebot bei ebay . Was meint ihr dazu ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0328733218
Herzog Friedrich Ulrich regierte im Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel . Die Vs.-Ums.: C.F.BRAN:Land Muntz, müste aber auf Brandenburg hinweisen, oder?
Gruss Klaus
Nachtrag : Das gelöschte Bild zeigt II Marien Groschen von 16?? .
Vs. 16 / FV? FW? / 3? , Ums. VON FEINEN SILBER .
Rs. 2 Z.-Wert, Ums. C.F.BRAN:Land Muntz .
hier ein Angebot bei ebay . Was meint ihr dazu ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0328733218
Herzog Friedrich Ulrich regierte im Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel . Die Vs.-Ums.: C.F.BRAN:Land Muntz, müste aber auf Brandenburg hinweisen, oder?
Gruss Klaus
Nachtrag : Das gelöschte Bild zeigt II Marien Groschen von 16?? .
Vs. 16 / FV? FW? / 3? , Ums. VON FEINEN SILBER .
Rs. 2 Z.-Wert, Ums. C.F.BRAN:Land Muntz .
Zuletzt geändert von welfenprinz am Do 23.04.09 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
Braunschweig-Lüneburg und Stadt Hannover Münzenfreund .
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Die Jahreszahl ist aber doch sehr undeutlich.
Sind nicht auch Gebiete in Personalunion an Brandenburg gelangt, in denen nach niedersächsischer Währung (Mariengroschen) gerechnet wurde?
Sind nicht auch Gebiete in Personalunion an Brandenburg gelangt, in denen nach niedersächsischer Währung (Mariengroschen) gerechnet wurde?
Zuletzt geändert von Gerhard Schön am Fr 17.04.09 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
- welfenprinz
- Beiträge: 643
- Registriert: Sa 18.05.02 10:09
- Wohnort: Langenhagen Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Danke Herr Schön,
für ihre schnelle Antwort .
Ich hätte nun aber auch die Hoffnung, das von den Preussen-Sammlern mehr Interesse vorhanden ist . Es ist doch schade, wenn immer wieder nur die gleichen Experten ihr Wissen kunt tun . Das Wissen und die Erfahrungen anderer Sammler ist mir genauso wichtig .
Gruss Klaus
Ps.: Warum haben sie den Beitrag mit der richtigen Lösung um 11.38 Geändert ?
für ihre schnelle Antwort .
Ich hätte nun aber auch die Hoffnung, das von den Preussen-Sammlern mehr Interesse vorhanden ist . Es ist doch schade, wenn immer wieder nur die gleichen Experten ihr Wissen kunt tun . Das Wissen und die Erfahrungen anderer Sammler ist mir genauso wichtig .
Gruss Klaus
Ps.: Warum haben sie den Beitrag mit der richtigen Lösung um 11.38 Geändert ?
Zuletzt geändert von welfenprinz am Mo 20.04.09 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
Braunschweig-Lüneburg und Stadt Hannover Münzenfreund .
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
welfenprinz hat geschrieben:Es ist doch schade, wenn immer wieder nur die gleichen Experten ihr Wissen kunt tun.
Habe das Ergebnis aus meinem eigenen Beitrag wieder entfernt, damit auch noch andere Forumsmitglieder die Gelegenheit haben, bei der Bestimmung mitzuwirken. So war die obige Bemerkung doch gemeint, oder nicht?welfenprinz hat geschrieben:Warum haben sie den Beitrag mit der richtigen Lösung um 11.38 geändert?

Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
- welfenprinz
- Beiträge: 643
- Registriert: Sa 18.05.02 10:09
- Wohnort: Langenhagen Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
wpmergel hat geschrieben:Verstehe ich nicht - wer wird denn durch die Antwort von Herrn Schön und an was gehindert? Oder war das keine Frage, sondern eine Fleißarbeit für die, die noch etwas üben wollen?
Es lag einfach nur ein Missverständniss vor. Es wurde durch PN mit Herrn Schön bestens gelößt .
Oder gibt es noch Erkenntnisse aus der oben vorgestellten Münze, die du uns berichten kannst ? Ansonsten bitte keine Antworten mehr .
Gruss Klaus
Zuletzt geändert von welfenprinz am Di 21.04.09 07:29, insgesamt 2-mal geändert.
Braunschweig-Lüneburg und Stadt Hannover Münzenfreund .
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo welfenprinz,
Nach der ersten Reaktion auf mein Posting hatte ich wirklich (und vielleicht einige andere auch) den Eindruck, dass womöglich gar keine schnelle Antwort, sondern eine Diskussion im Sinne einer Bestimmungsübung erwünscht war. Durch die vorhin eingetroffene PN (herzlichen Dank dafür) hat sich alles geklärt und in Wohlgefallen aufgelöst.
Gruß,
gs
Nach der ersten Reaktion auf mein Posting hatte ich wirklich (und vielleicht einige andere auch) den Eindruck, dass womöglich gar keine schnelle Antwort, sondern eine Diskussion im Sinne einer Bestimmungsübung erwünscht war. Durch die vorhin eingetroffene PN (herzlichen Dank dafür) hat sich alles geklärt und in Wohlgefallen aufgelöst.
Bitte jetzt aber nicht auf andere Forenmitglieder losgehen. Vielleicht sollte man Rätsel und Quizaufgaben einerseits und die sonstigen Anfragen und Auskunftsersuchen andererseits irgendwie gleich im Titel deutlich kennzeichnen?welfenprinz hat geschrieben:Bleibe du lieber bei den Waldecker Münze, oder gibt es noch Erkenntnisse aus der oben vorgestellten Münze, die du uns berichten kannst?
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
- wpmergel
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 08.07.02 10:09
- Wohnort: Bad Arolsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ich verbitte mir derartig unangemessene und plumpe Maßregelungen.welfenprinz hat geschrieben:Hallo wpmerge,
... Bleibe du lieber bei den Waldecker Münze, oder gibt es noch Erkenntnisse aus der oben vorgestellten Münze, die du uns berichten kannst ? Ansonsten bitte keine Antworten mehr .
Gruss Klaus
- welfenprinz
- Beiträge: 643
- Registriert: Sa 18.05.02 10:09
- Wohnort: Langenhagen Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Danke Herr Schön,Gerhard Schön hat geschrieben:Hallo welfenprinz,
Nach der ersten Reaktion auf mein Posting hatte ich wirklich (und vielleicht einige andere auch) den Eindruck, dass womöglich gar keine schnelle Antwort, sondern eine Diskussion im Sinne einer Bestimmungsübung erwünscht war.

genau so war dieser Beitrag gemeint . Neben einer einfachen Bestimmung dieser Münze, gibt es bestimmt noch einiges andere mehr über die Hintergründe und Geschichte zu erzählen .
Als Spezialist für Welfen-Münzen, fehlt mir dieses Wissen .
Der Hintergrund für dieses falsch eingeordnette Angebot bei ebay, ist ein seltener II Mariengroschen 1624 von Friedrich Ulrich .
Vs. Z FV 4 Ums.: DEO.ET.PATRIAE, Rs. 2 Zeilen-Wert Ums.: BRAUN.LANDT.MVN., normal ist die Ums.: VON.FEINEN.SILBER .
Fiala 1069, Knyphausen 311, im Welter III. unter 1113 B .
Gruss Klaus
Braunschweig-Lüneburg und Stadt Hannover Münzenfreund .
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
-
- 11 Antworten
- 3485 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 7 Antworten
- 1371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 5 Antworten
- 1897 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Brandenburg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder