Bitte um Bestimmung

Keltische Münzen

Moderator: Numis-Student

Antworten
kalle123
Beiträge: 490
Registriert: Mo 04.12.06 14:27
Wohnort: Dentlein am Forst
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Bitte um Bestimmung

Beitrag von kalle123 » Sa 23.05.09 20:05

Hallo,
diese Münze wurde heute von einer dicken Kruste befreit. Erwartet wurde eine römische Bronzemünze. Stattdessen dieses Teil aus Silber. Gewicht 9g.
Länge 25 mm. Keltisch, griechisch?
Danke jetzt schon für die Mühe.
kalle
Dateianhänge
alta.JPG
altb.JPG

Benutzeravatar
Afrasi
Beiträge: 2057
Registriert: Fr 11.03.05 19:12
Wohnort: 27259 Varrel
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von Afrasi » Sa 23.05.09 21:07

Moin!

Eindeutig keltisch.

Am besten nach dort verschieben!

Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)

kalle123
Beiträge: 490
Registriert: Mo 04.12.06 14:27
Wohnort: Dentlein am Forst
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Motiv?

Beitrag von kalle123 » Sa 23.05.09 21:42

Danke für die schnelle Antwort.
Welche Motive sind auf der Münze zu sehen?
Welchen annähernden Wert stellt die Münze dar?
Danke
kalle

Benutzeravatar
Afrasi
Beiträge: 2057
Registriert: Fr 11.03.05 19:12
Wohnort: 27259 Varrel
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von Afrasi » Sa 23.05.09 21:48

Moin!

Oben ist ein Menschenkopf nach links, unten ein Pferd nach links. Wert? ???

Ich bin kein Keltenspezialist, deswegen bitte ich ja einen Moderator das Teil zu den Experten zu verschieben.

Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)

kalle123
Beiträge: 490
Registriert: Mo 04.12.06 14:27
Wohnort: Dentlein am Forst
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Ostkelten?

Beitrag von kalle123 » So 24.05.09 21:53

Hallo,
stammt diese Münze von den Ostkelten und ist dies eine Tetradrachme?
Danke
kalle

Benutzeravatar
Zlatko P.
Beiträge: 29
Registriert: Mo 08.01.07 22:09
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Zlatko P. » Di 26.05.09 16:59

Hallo Kalle123,

Ostkeltische Tetradrachme, deine ist gefüttert, (Kupferkern mit Silber überzogen).

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 349&Lot=19

Gruß
Dateianhänge
altb.jpg

kalle123
Beiträge: 490
Registriert: Mo 04.12.06 14:27
Wohnort: Dentlein am Forst
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Danke

Beitrag von kalle123 » Di 26.05.09 21:55

Hallo Zlatko,
vielen Dank für die für mich positive Antwort.
kalle

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung Rom
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    8 Antworten
    2956 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Bestimmung
    von Sabine-e » » in Altdeutschland
    13 Antworten
    3515 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Kalinio » » in Griechen
    3 Antworten
    1848 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Bitte um Bestimmung
    von Lippius » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    685 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lippius
  • Bestimmung Turnosgroschen?
    von Holzbaum » » in Deutsches Mittelalter
    16 Antworten
    2231 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rati

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder