Beitrag
von mumde » Mo 31.03.03 00:03
Diese Medaillen von Halle/Saale zur Hungersnot 1846/1847 sind sehr häufig. Sie sind hübsch und interessant, aber weil es sehr viele davon gibt, ist der Marktwert entsprechend niedrig, vor allem für beschädigte Exemplare. Ich kenne sie in Kupfer und in Zinn, wobei es auch noch verschiedene Stempel gibt, die sich durch die Wolken unterscheiden. Die Hungersnot, die das Ergebnis einer schlechten Ernte war, muß wirklich übel gewesen sein, denn aus diesem Jahr gibt es in Sachsen und Schlesien mehrere Medaillen, die die hohen Lebensmittelpreise nennen, und auch in Elberfeld und in Barmen (heute Wuppertal) wurden Vereine gegründet, die dafür sorgten, daß arme Leute Brot zu verbilligtem Preis bekamen, die gaben Brotmarken heraus, die heute noch häufig zu finden sind.
Gruß mumde