diwidat hat geschrieben:Hallo Nils,
vielen Dank für Deine Aufklärung, solche Erkenntnisse sind wichtig.
bin sofort an meine im Bankschließfach - und oh Schreck - die Hälfte hatte solchen eigenartigen Merkmale -
die hab ich sofort weg geworfen (ca. 50 Stück) gleich in der Bank - so etwas kommt mir garnicht erst ins Haus.
Gruß
Das Schlimme ist, dass diese besser als die Schmidt/Hausmanschen Fälschungen sind. Wenn das Gewicht, Rand und Durchmesser stimmen prüft doch kaum jemand jedes einzelne Detail!
Gerade für Anfänger kann das Böse enden...! Freuen sich eine teure Münze gekauft zu haben und hinterher stellt dann ein Gutachten heraus das es nur eine Fälschung ist - die man locker hätte zum Materialpreis bekommen können.
Ich gebe ehrlich zu, ich habe das Detail an der 3 Mark münze zuerst auch nicht erkannt und wollte selbst mitbieten... Herrn Pater habe ich ebenfalls angeschrieben und auf das Problem hingewiesen (mit Bildvergleich)!
Wenn du solche Fälschungen noch hast, wäre ich für meine Fälschungssammlung daran interessiert
