Bestimmungshilfe DG Rex PMD --- Reg Polo MCNEN

Deutschland vor 1871
Antworten
hegele
Beiträge: 601
Registriert: Di 30.04.02 14:00
Wohnort: Strohgäu
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 330 Mal

Bestimmungshilfe DG Rex PMD --- Reg Polo MCNEN

Beitrag von hegele » Sa 09.01.10 18:55

Ich brauche nach längerer Zeit mal wieder Hilfe bei der Bestimmung einer Münze aus einem Fundus. Bei dem verbliebenen Coinarchives habe ich leider mit der Umschrift gar nichts gefunden. Vielleicht kann mir von Euch jemand weiterhelfen.
Umschrift: DG Rex PMD --- Reg Polo MC(oder O?)NEN
Das Stück hat einen Durchmesser von 18 mm und wiegt 0,846 Gramm
Dateianhänge
kkUnbekannt.jpg
hegele

hegele
Beiträge: 601
Registriert: Di 30.04.02 14:00
Wohnort: Strohgäu
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 330 Mal

Beitrag von hegele » Sa 09.01.10 19:00

Dieses Stück ist wie ich annehme ein 1/24 Thaler von Sachsen-Meinigen. Kann von Euch jemand die Jahreszahl erkennen ? Mir ist es auch mit dem Mikroskop nicht gelungen, deshalb habe ich wenig Hoffnung, dass es jemand gelingt. Trotzdem der Versuch. Macht bekanntlich kluch(g).
Dateianhänge
kkSachsen-Meinigen 1-24 Thaler.JPG
hegele

Benutzeravatar
woseko
Beiträge: 198
Registriert: Fr 24.01.03 10:43
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von woseko » Sa 09.01.10 19:15

die Münze steht auf dem Kopf, es handelt sich um einen Dreipölker Polen unter SIGISMUND III 1587 -1632,
Av.SIGIS DG REX PM DI / Rv. MONE NO REG POLO Jahr evtl. 1623
Gumowski 973
www.koelner-muenzfreunde.de

hegele
Beiträge: 601
Registriert: Di 30.04.02 14:00
Wohnort: Strohgäu
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 330 Mal

Beitrag von hegele » Sa 09.01.10 19:21

Vielen Dank, das ging ja richtig flott.
Ich habe von einem Bekannten zwei Alben bekommen, um die Münzen zu sichten und ihm beim verkaufen zu helfen.
Was hat so etwas für einen Wert ?

In dem Album sind auch noch einige ganz alte Münzen mit fast nicht mehr zu erkennenden Motiven. Damit kenne ich mich als Württembergsammler nun gar nicht aus. Auf einem Rähmchen steht

"römisch, Julianus"


Ich stelle diese Stücke in einem anderen Beitrag ein.
hegele

Benutzeravatar
Gerhard Schön
Beiträge: 1662
Registriert: Mi 16.02.05 23:09
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard Schön » Sa 09.01.10 19:49

hegele hat geschrieben:Dieses Stück ist wie ich annehme ein 1/24 Thaler von Sachsen-Meinigen. Kann von Euch jemand die Jahreszahl erkennen?
Es ist nicht Sachsen-Meiningen, sondern Sachsen-Weimar (und Eisenach). Die Jahreszahl lautet 1794 (S#125).
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.

hegele
Beiträge: 601
Registriert: Di 30.04.02 14:00
Wohnort: Strohgäu
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 330 Mal

Beitrag von hegele » Sa 09.01.10 19:51

Gerhard Schön hat geschrieben:
hegele hat geschrieben:Dieses Stück ist wie ich annehme ein 1/24 Thaler von Sachsen-Meinigen. Kann von Euch jemand die Jahreszahl erkennen?
Es ist nicht Sachsen-Meiningen, sondern Sachsen-Weimar (und Eisenach). Die Jahreszahl lautet 1794 (S#125).
Gruß,
gs
Wow.
Gerhard, das haut mich jetzt aber um.
Wie kann man da eine Jahreszahl erkennen ?
Vielen Dank
hegele

Benutzeravatar
corrado26
Beiträge: 603
Registriert: Fr 01.11.02 16:21
Wohnort: Schwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von corrado26 » Sa 16.01.10 10:40

hegele hat geschrieben:Gerhard, das haut mich jetzt aber um.
Wie kann man da eine Jahreszahl erkennen ?
Vielen Dank
Wenn man das Wappen von Sa.-Weimar kennt - es ist ja gut zu erkennen - und wenn man das Foto speichert und etwas aufhellt, ist das alles kein Hexenwerk
Gruß
corrado26
Scio me nescire sed tamen censeo cogitare necesse esse

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von Münzketier » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    71 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Münzketier
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Griechen
    2 Antworten
    912 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Asien / Ozeanien
    1 Antworten
    729 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Bestimmungshilfe
    von Siebziger » » in Römer
    23 Antworten
    899 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Siebziger
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Griechen
    1 Antworten
    917 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder