Solidus des Phokas echt?
Moderator: Wurzel
Solidus des Phokas echt?
Diesen Solidus des Phokas bekam ich zum Geburtstag geschenkt, mehrere Freunde hatten zusammengelegt. Was meint Ihr: echt oder falsch?
Gewicht 4,39 Gramm
Durchmesser 19mm
Im Voraus vielen Dank
Hermann
Gewicht 4,39 Gramm
Durchmesser 19mm
Im Voraus vielen Dank
Hermann
Hallo Hermann,
wenn man mehrere Freunde hat, die zusammenlegen und einem zum 50-sten eine Goldmünze schenken, dann rückt die Frage der Echtheit der Münze aus meiner Sicht etwas in den Hintergrund. Echt ist hier etwas ganz anderes
.
Ach ja: Zur Münze selbst kann ich nichts sagen, von Byzantinern versteh' ich so gut wie nichts
(wirklich!).
Gruß
Altamura
wenn man mehrere Freunde hat, die zusammenlegen und einem zum 50-sten eine Goldmünze schenken, dann rückt die Frage der Echtheit der Münze aus meiner Sicht etwas in den Hintergrund. Echt ist hier etwas ganz anderes

Ach ja: Zur Münze selbst kann ich nichts sagen, von Byzantinern versteh' ich so gut wie nichts

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 205
- Registriert: So 22.03.09 14:07
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
hallo,
bei den bildern ist es ein wenig schwierig.stilistisch sieht sie ganz gut aus.mir gefallen die versetzten augen nicht und manche buchstaben sind sehr zierlich,dagegen ist mir der arm der victoria zu dick.die legende der avers -seite mit der endung AVG .....das G ist mir zu nah am V und merkwürdig geformt.kannst du die münze fotografieren und nochmal bilder einstellen ?
wäre super
bei den bildern ist es ein wenig schwierig.stilistisch sieht sie ganz gut aus.mir gefallen die versetzten augen nicht und manche buchstaben sind sehr zierlich,dagegen ist mir der arm der victoria zu dick.die legende der avers -seite mit der endung AVG .....das G ist mir zu nah am V und merkwürdig geformt.kannst du die münze fotografieren und nochmal bilder einstellen ?
wäre super
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Hallo Heku,
ich bin auch kein Goldspezialist, aber so auf Anhieb kann ich nichts verdächtiges erkennen. Ich hätte die Münze wahrscheinlich auf einer Börse oder so gekauft.
Ich habe gerade auch mal den MIBE 2 durchforstet bin aber bei einer Zuordnung noch nicht schlüssig.
Da es da sehr viele kleine und kleinste Details zu beachten gibt und schaffe das aus Terminlichen Gründen mit Sicherheit heute nicht mehr.
Lieben Gruß
Micha
(Und die herzlichsten Glückwünsche nachträglich)
ich bin auch kein Goldspezialist, aber so auf Anhieb kann ich nichts verdächtiges erkennen. Ich hätte die Münze wahrscheinlich auf einer Börse oder so gekauft.
Ich habe gerade auch mal den MIBE 2 durchforstet bin aber bei einer Zuordnung noch nicht schlüssig.
Da es da sehr viele kleine und kleinste Details zu beachten gibt und schaffe das aus Terminlichen Gründen mit Sicherheit heute nicht mehr.
Lieben Gruß
Micha
(Und die herzlichsten Glückwünsche nachträglich)
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hallo heku
http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb0620.10.jpg
diese hier kommt Deiner sehr nahe, stilistisch, die Augenstellung ist genauso. Ich denke deine ist echt-würde allerdings meine Hand dafür nicht ins Feuer legen. Verstehen deine Freunde etwas von byzantinischen Goldmünzen oder überhaupt etwas von antiken Münzen. Sammeln die selber Münzen?
Selber hab ich gerade drei byzantinische Goldmünzen, bin also nicht unbedingt als Experte einzustufen.
Und von meiner Seite auch noch die besten Glückwünsche zum Fünfzigsten.
Gruss Antonian
http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb0620.10.jpg
diese hier kommt Deiner sehr nahe, stilistisch, die Augenstellung ist genauso. Ich denke deine ist echt-würde allerdings meine Hand dafür nicht ins Feuer legen. Verstehen deine Freunde etwas von byzantinischen Goldmünzen oder überhaupt etwas von antiken Münzen. Sammeln die selber Münzen?
Selber hab ich gerade drei byzantinische Goldmünzen, bin also nicht unbedingt als Experte einzustufen.
Und von meiner Seite auch noch die besten Glückwünsche zum Fünfzigsten.
Gruss Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
-
- Beiträge: 205
- Registriert: So 22.03.09 14:07
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
hallo,
habe nun endlich mal zeit gefunden mich deinem solidus anzunehmen.nun sind die fotos viel besser...danke
avers legende O N FOCAS PERP AVG
revers legende VICTORIA AVGG I
geprägt um 607 - 609 in Konstantinopel
referenz sear 620 , D.O. 10
und dein Stück ist ein Original.....ein schönes echtes stück...glückwunsch !!!!
habe nun endlich mal zeit gefunden mich deinem solidus anzunehmen.nun sind die fotos viel besser...danke
avers legende O N FOCAS PERP AVG
revers legende VICTORIA AVGG I
geprägt um 607 - 609 in Konstantinopel
referenz sear 620 , D.O. 10
und dein Stück ist ein Original.....ein schönes echtes stück...glückwunsch !!!!
Besten Dank für Eure Antworten.
Viele Grüße
Hermann
Nein. Gewünscht hatte ich mir einen römischen Sesterz. Wenn dann einer einkaufen geht ohne richtig zu wissen, was er kaufen soll, dann wird aus einem Sesterz auch schon mal ein goldener Byzantiner. Ich bin letztendlich froh drum, diese Münze stellt einen der ganz grossen Glanzpunkte meiner Sammlung dar, ideell und auch vom materiellen Wert her.Antonian hat geschrieben: Verstehen deine Freunde etwas von byzantinischen Goldmünzen oder überhaupt etwas von antiken Münzen. Sammeln die selber Münzen?
Viele Grüße
Hermann
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Basil hat sich auch geäußert
Spätestens jetzt kannst Du dir ganz sicher sein
Auf Basils Urteil vertraue ich immer ganz.
Übrigens ist es recht lohnend sich mit der Geschichte um Kaiser Phokas zu beschäftigen, da ist so einiges interessante verborgen.
Micha
Da er versehentlich auf "Neues Thema" geklickt hat, anstelle von "Antwort Erstellen" (ist mir auch schon passiert) habe ich seine Statement oben eingefügt.Basil hat geschrieben:Du braucht keine Bedenken zu haben. Das Stück ist echt und zeigt alle Merkmale einer korrekten Prägung.
Gruß Basil
Spätestens jetzt kannst Du dir ganz sicher sein

Auf Basils Urteil vertraue ich immer ganz.
Übrigens ist es recht lohnend sich mit der Geschichte um Kaiser Phokas zu beschäftigen, da ist so einiges interessante verborgen.
Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder