Hallo,
in einemLot ungereinigter römischer Münzen bekam ich eine Menge (ca. 35 Münzen) aus dem spanischen Mittelalter.
Felipe, Kastilien, Münzen mit 3 Türmen usw..
Nun habe ich eine Frage zu der Größe, bzw. Prägung dieser Münzen. Es sind Kupfermünzen. Diese sind nicht rund, sondern eckig abgeschnitten. Sie sind deswegen unterschiedlich groß. Haben die Nennwerte der einzelnen Münzen ein bestimmtes Gewicht?
Wer weis was?
Danke
kalle
Frage nach Mittelaltermünzen Spanien
-
- Beiträge: 486
- Registriert: Mo 04.12.06 14:27
- Wohnort: Dentlein am Forst
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage nach Mittelaltermünzen Spanien
Hallo,
hier stelle ich noch ein Foto dazu ein, damit Ihr wisst auf was ich hinaus will. Die Münzen sehen so aus, als wären die Kanten mit einer Blechschere abgetrennt worden. Hatte der Rohling schon diese Form oder wurden die Ränder nach der Prägung beschnitten? Haben die unterschiedlichen Größen einen unterschiedlichen Nennwert?
Schöner Gruß
kalle
hier stelle ich noch ein Foto dazu ein, damit Ihr wisst auf was ich hinaus will. Die Münzen sehen so aus, als wären die Kanten mit einer Blechschere abgetrennt worden. Hatte der Rohling schon diese Form oder wurden die Ränder nach der Prägung beschnitten? Haben die unterschiedlichen Größen einen unterschiedlichen Nennwert?
Schöner Gruß
kalle
- Arminius
- Beiträge: 957
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage nach Mittelaltermünzen Spanien
Es handelt sich wohl um 2, 4 und 8 Maravedis-Stücke, von Felipe II bis Carolus II., einige durch Gegenstempel umgewertet.
Diese Rohlinge wurden in den meisten Münzstätten Spaniens nur grob geschnitten und dann geprägt. Nur die fortschrittliche Münzstätte Segovia fühte ab ca. 1600 maschinelle Bearbeitungen ein, die gleichmäßigere Ränder ergaben.
Einige dieser Typen und Gegenstempel findest du hier:
http://www.arminius-numismatics.com/cop ... ?album=180
Gruß
Diese Rohlinge wurden in den meisten Münzstätten Spaniens nur grob geschnitten und dann geprägt. Nur die fortschrittliche Münzstätte Segovia fühte ab ca. 1600 maschinelle Bearbeitungen ein, die gleichmäßigere Ränder ergaben.
Einige dieser Typen und Gegenstempel findest du hier:
http://www.arminius-numismatics.com/cop ... ?album=180
Gruß
meine Zahlungsmittel-Dateien
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
-
- Beiträge: 486
- Registriert: Mo 04.12.06 14:27
- Wohnort: Dentlein am Forst
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage nach Mittelaltermünzen Spanien
Hallo Arminius,
Du hast mir sehr geholfen. Danke auch für den Link. Ich habe noch einige dieser Stücke. Eigentlich kaufte ich ungereinigte römische Münzen. Früher oder später werde ich die Münzen dann als Lot im Internet einstellen. Es sei denn, einer unserer Mittelaltersammler bekundet Interesse an den Stücken. Dann bitte persönliche Nachricht an mich. Mir ist daran gelegen, dass die Stücke wirklich bei Liebhabern landen.
Evtl. ist auch ein Tauschgeschäft möglich. Habe beschlossen vornehmlich Münzen des Gallienus und Claudius II. zu sammeln.
Mit freundlichen Gruß
Kalle
Du hast mir sehr geholfen. Danke auch für den Link. Ich habe noch einige dieser Stücke. Eigentlich kaufte ich ungereinigte römische Münzen. Früher oder später werde ich die Münzen dann als Lot im Internet einstellen. Es sei denn, einer unserer Mittelaltersammler bekundet Interesse an den Stücken. Dann bitte persönliche Nachricht an mich. Mir ist daran gelegen, dass die Stücke wirklich bei Liebhabern landen.
Evtl. ist auch ein Tauschgeschäft möglich. Habe beschlossen vornehmlich Münzen des Gallienus und Claudius II. zu sammeln.
Mit freundlichen Gruß
Kalle
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 2181 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mimach
-
- 8 Antworten
- 1256 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 3135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 3464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 2182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]