Silber aus dem Mittelalter

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Marc Aurel
Beiträge: 9
Registriert: Do 06.11.08 23:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Silber aus dem Mittelalter

Beitrag von Marc Aurel » So 30.05.10 17:52

Hallo,
kann jemannd etwas zu dieser Silbermünze die aus einem Bodenfund stammt etwas sagen?
vielen Dank im Voraus
Marc Aurel
Dateianhänge
Bild-2.jpg
Bild-1.jpg

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1443
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 192 Mal
Danksagung erhalten: 211 Mal

Re: Silber aus dem Mittelalter

Beitrag von Salier » So 30.05.10 18:30

Hallo,
hierbei handelt es sich um einen sogenannten anoymen Pfennig aus dem Bistum Münster, geprägt ca. 1170-1190. Als Prägeherren kämen die Bischöfe Ludwig von WIPRA o. ARNOLD von ALTENA in betracht. Ilisch V.12

Gruß
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Marc Aurel
Beiträge: 9
Registriert: Do 06.11.08 23:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silber aus dem Mittelalter

Beitrag von Marc Aurel » Di 01.06.10 23:44

Hallo Salier,
vielen Dank für die Bestimmung der Münze. Kommt es öfter vor das man nicht den Herrn der Prägung genau Ermitteln kann? Sollte man die Münze noch weiter reiniegen oder so belassen? Fragen über Fragen..

Viele Grüße
Marc Aurel

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1443
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 192 Mal
Danksagung erhalten: 211 Mal

Re: Silber aus dem Mittelalter

Beitrag von Salier » Mi 02.06.10 17:34

Hallo Marc Aurel,
bitte die Münze so lassen wie sie ist . Das Mittelalter ist prädestiniert für sogenannte anonyme Prägungen die sich keinem genauen Prägeherrn zuordnen lassen. Das liegt unter anderen an der Schreibunkundigkeit der Stempelschneider oder auch das Stempelbilder bekannter Münzen aus anderen Gebieten nachgeahmt wurden, was eine genaue Zuordnung oft sehr schwierig oder gar unmöglich macht. Das ist aber auch, unter anderen, einer der Gründe was diese Epoche so faszinierend macht.

schöne Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Operation Sail 1976/Silber - 14 Medaillen, Sterling Silber
    von Bastian Ka » » in Medaillen und Plaketten
    4 Antworten
    2039 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lutz12
  • China-Mittelalter
    von ischbierra » » in Asien / Ozeanien
    3 Antworten
    2203 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • 2x England Mittelalter
    von didius » » in Mittelalter
    1 Antworten
    2128 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Bestimmung Mittelalter
    von OutlawKarl » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    821 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Salier
  • Die Villinger Münzprägung im Mittelalter
    von Dude_199 » » in Mittelalter
    13 Antworten
    4775 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder