bei diesem Wetter lohnt mal wieder ein Blick in die Sammlung. Da sich die Römer gerade mit Schiffsmotiven beschäftigen, möchte ich dies aufgreifen und einmal eine (meiner Meinung nach interessante) britische Medaille vorstellen.
Es handelt sich um den Thronprätendenten Charles Edward Stuart (1720-1788) und dessen vergebliches Unterfangen durch eine Invasion Englands doch noch König zu werden.
Charles Edward Louis Philip Casimir Stuart (* 31. Dezember 1720 in Rom, Italien; † 31. Januar 1788 ebenda) war der Sohn von James Francis Edward Stuart, des im Exil lebenden Thronprätendenten auf den Thron Großbritanniens und Irlands.Berühmtheit erlangte er nach dem Versuch einer Invasion Großbritanniens als Bonnie Prince Charlie (der „hübsche Prinz Charlie bzw. Karl“).
Von seinen Anhängern wurde er als King Charles III. bzw. König Karl III. bezeichnet, seine Gegner sprachen von ihm als “The Young Pretender” (der „junge Thronanwärter“), im Gegensatz zu seinem Vater, dem „Old Pretender”.
Ohne das Wissen seines Vaters, aber mit der logistischen Unterstützung Frankreichs stach er am 22. Juni 1745 von Nantes aus mit den zwei Schiffen „La Doutelle“ und „Elisabeth“ in See, um in Schottland zu landen und den schottischen und englischen Thron für die Stuarts zurückzugewinnen. Nachdem er gelandet war, stellte er unter den stuart-freundlichen Schotten eine Armee auf. Mit dieser begann er den Zweiten Jakobitenaufstand. Die versprochene Hilfe Frankreichs blieb hingegen aus. Charles Edward konnte zwar in einigen Gefechten siegen und Edinburgh erobern, doch am 16. April 1746 wurde seine Armee in der Schlacht bei Culloden durch den Herzog von Cumberland, den Sohn König Georgs II. vernichtend geschlagen.
Der Prinz entkam. Auf seiner Flucht irrte er fünf Monate lang kreuz und quer durch das Hochland und über die Inseln. Trotz der Belohnung von 30.000 £, die auf seinen Kopf ausgesetzt war, half die Bevölkerung ihm während seiner Flucht, denn sie war dem alten Königshaus zum erheblichen Teil noch immer treu ergeben. Insbesondere das brutale Vorgehen des Herzogs von Cumberland gegen die Überlebenden der Schlacht von Culloden erweckte bei vielen Schotten ein Gefühl der Entrüstung. Charles wurde versteckt und entkam mit Hilfe der im Hochland auch heute noch als Heldin gefeierten Flora MacDonald in Frauenkleidern. Als Zofe Betty Burke verkleidet, ruderte er zusammen mit Flora in einer abenteuerlichen Fahrt über das Meer zu der Insel Skye. Am 20. September 1746 schaffte Bonnie Prince Charlie es schließlich, sich heimlich im Gebiet von Moidart, wo seine Expedition etwas über ein Jahr zuvor begonnen hatte, einzuschiffen und nach Frankreich zu segeln.
Jetzt eine der wenigen Medaillen von Charles Stuart und meines Wissens die einzige mit Bezug auf die vergebliche Eroberung im Jahre 1745:
Material: Bronze, 41 mm, Medailleur Thomas Pingo (zugeschrieben), Referenz: MI II 600/251, plate CLXV/10, Eimer 595, Fearon 196.1
Av.: Kopf nach rechts, barhäuptig, undrapiert, CAROLUS WALLIAE PRINCEPS, im Abschnitt 1745
Rv.: Britannia neben einem Felsen stehend, hält Schild und Speer und wartet auf die ankommende Flotte,über ihr Inschrift "AMOR ET SPES, hinter ihr ein Globus mit den Umrissen Englands, im Abschnitt BRITANNIA.
Einen winzigen Ausschnitt britischer Geschichte in der Hand zu haben...hat was

Viele Grüsse
Tinapatina
P.S.: Das werden doch wohl hoffentlich keine pakistanischen Wetterverhältnisse?
