Noch ein paar Unbekannte

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
nikodemus7777
Beiträge: 59
Registriert: Di 12.10.10 09:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Noch ein paar Unbekannte

Beitrag von nikodemus7777 » Fr 12.11.10 03:25

Hier sind 3 Stück die mir nich ganz klar sind, vielleicht kann jemand helfen:

1. Zunächst oben eine Münze aus Ungarn. Das Wappen ist zwar oft zu sehen, aber nie stimmt es exakt überein. Irritierend der Vogel in der Mitte des Wappens, sieht fast aus wie eine Ente. Weiß jemand wem dieses Wappen zuzuordnen ist?

2. Der Handheller: Kann jemand in etwa erkennen aus welcher Zeit er stammt? Ist es ein frühes Exemplar oder eher ein späteres?

3. Die Münze ganz unten: Kann das jemand identifizieren?


Großes Dankeschön schon im voraus!



Scan20007.JPG
Scan20007.JPG (17.5 KiB) 1236 mal betrachtet
Scan20006.JPG
Scan20004.JPG
Scan20002.JPG

Dude_199
Beiträge: 433
Registriert: Fr 17.09.10 19:27
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: Noch ein paar Unbekannte

Beitrag von Dude_199 » Fr 12.11.10 12:53

Hallo nikodemus7777,

bei deiner 3. Münze müsste es sich um diese handeln

http://www.mcsearch.info/record.html?id=9374

Gruß Dude

Benutzeravatar
leodux
Beiträge: 1424
Registriert: Mi 08.05.02 23:36
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Noch ein paar Unbekannte

Beitrag von leodux » Fr 12.11.10 18:08

Hallo nikodemus7777,

zur ungarischen Münze:
Dieses Wappen (Streifen, Doppelkreuz, Leopardenköpfe, böhmischer Löwe und in der Mitte Rabe) gibt es unter Matthias I. Corvinus (1458-1490).
Die "Ente" ist also ein Rabe, das Wappentier der Familie Hunyadi.
Meist wird dieser Rabe mit einem Ring im Schnabel dargestellt, hier aber anscheinend ohne den Ring.

Viele Grüße
Peter

nikodemus7777
Beiträge: 59
Registriert: Di 12.10.10 09:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Noch ein paar Unbekannte

Beitrag von nikodemus7777 » Fr 12.11.10 18:37

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Das mit der 3. Münze scheint zu stimmen, scheint tatsächlich von Lothar v. Metternich zu sein. Fein, wieder ein Unbekannter weniger !


Bei der ungarischen Münze bin ich mir noch unsicher. Das Wappen von Matthias Corvinus das ich gefunden habe, zeigt etliche Unterschiede. Auf dem Foto oben ist im Wappen rechts oben ein komplett dargestelltes Doppelkreuz zu sehen. Bei den meisten vergleichbaren Münzen aus dieser Zeit ist es aber im unteren Teil angeschnitten. Links unten sind wohl zwei kleine Kronen zu sehen. Hmmmh, schwierig...

Benutzeravatar
leodux
Beiträge: 1424
Registriert: Mi 08.05.02 23:36
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Noch ein paar Unbekannte

Beitrag von leodux » Fr 12.11.10 19:06

Hi,

links unten sind nicht nur Kronen zu sehen, sondern, wie ich oben schon geschrieben hatte, (gekrönte) Leopardenköpfe.
Auch ohne die andere Seite gesehen zu haben, kommt meiner Meinung nach nur Matthias Corvinus in Frage.
Genau dieses Wappen (zwei statt drei Leopardenköpfe, Rabe ohne Ring, komplettes Doppelkreuz, Löwe ohne Krone) gibt es z.B. bei den Denaren Unger 566 und Unger 567.

Viele Grüße
Peter

nikodemus7777
Beiträge: 59
Registriert: Di 12.10.10 09:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Noch ein paar Unbekannte

Beitrag von nikodemus7777 » Fr 12.11.10 20:27

Ich hab´s jetzt nochmal gescannt und vergrößert. Jetzt kann man die Leopardenköpfe doch recht gut erkennen. Den Unger hab ich leider nich :(
Werd mich da im Web mal noch etwas umsehen, vielleicht is mit dem Namen Corvinus ja was zu finden. Danke leodux für deinen Hinweis :)

Kann noch jemand was zu dem Handheller sagen?

Benutzeravatar
leodux
Beiträge: 1424
Registriert: Mi 08.05.02 23:36
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Noch ein paar Unbekannte

Beitrag von leodux » Fr 12.11.10 21:01

Hi,
schau mal hier:
http://www.forumancientcoins.com/galler ... album=2232
Bei Forumancientcoins hat ein Sammler eine ganze Menge Münzen von Matthias Corvinus in seinem Album. Dort sind auch viele Varianten dieses Wappens dabei.

Viele Grüße
Peter

nikodemus7777
Beiträge: 59
Registriert: Di 12.10.10 09:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Noch ein paar Unbekannte

Beitrag von nikodemus7777 » Sa 13.11.10 01:55

Ahhhh super! Danke! :D



Vielleicht noch ne Frage: Welche Seiten im Web kann man zur Bestimmung empfehlen, welche nutzt Ihr?

Benutzeravatar
leodux
Beiträge: 1424
Registriert: Mi 08.05.02 23:36
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Noch ein paar Unbekannte

Beitrag von leodux » Sa 13.11.10 21:12

Hallo,
nützlich zum Bestimmen von Münzen sind z.B.
Mcsearch: http://www.mcsearch.info/index.html
und die digitalisierte Saurmasche Sammlung:
http://www.medievalcoinage.com/saurma/s ... /intro.htm

Man sollte aber schon ungefähr wissen, wonach man sucht.
Ansonsten ist auch das Numismatikforum nicht schlecht. ;)

Viele Grüße
Peter

nikodemus7777
Beiträge: 59
Registriert: Di 12.10.10 09:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Noch ein paar Unbekannte

Beitrag von nikodemus7777 » Sa 13.11.10 21:25

"Ansonsten ist auch das Numismatikforum nicht schlecht."


Ja, das hab ich schon bemerkt :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbekannte Münze
    von Spatenpaulus » » in Griechen
    8 Antworten
    2742 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Spatenpaulus
  • Zwei Unbekannte
    von kiko217 » » in Römer
    4 Antworten
    1559 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kiko217
  • Unbekannte Silbermünze
    von Reaper35 » » in Mittelalter
    2 Antworten
    1741 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reaper35
  • Unbekannte Potinmünze
    von eisenzeh » » in Kelten
    1 Antworten
    1669 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Unbekannte Münze
    von aurelius » » in Griechen
    3 Antworten
    1379 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder