Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
thor
Beiträge: 6 Registriert: Mi 28.05.03 19:22
Wohnort: Bei Stuttgart
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
Beitrag
von thor » Mi 28.05.03 19:27
Gruß und Gut Fund, Thor
http://www.thors-reich.de
Andreas
Beiträge: 330 Registriert: Sa 27.04.02 19:00
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von Andreas » Mi 28.05.03 19:56
Ja, es ist ein (leider zerbrochener
) Denar des Caracalla.
Gruß
Andreas
thor
Beiträge: 6 Registriert: Mi 28.05.03 19:22
Wohnort: Bei Stuttgart
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
Beitrag
von thor » Mi 28.05.03 20:39
War mir etwas unsicher. Habe die Münze nirgens finden können. Ich bin trotzdem froh das ich ihn finden durfte.
Also!
Vielen Dank
Gruß und Gut Fund, Thor
http://www.thors-reich.de
Obelix
Beiträge: 6323 Registriert: Fr 26.04.02 16:54
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
Beitrag
von Obelix » Mi 28.05.03 21:11
@thor
Willkommen im Forum!
Hast Du das gute Stück selbst gefunden?
Ist doch eine feine Sache wenn ja.
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
Morgoroth
Beiträge: 837 Registriert: Di 15.04.03 19:43
Wohnort: Müncheberg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Morgoroth » Mi 28.05.03 21:29
Ich kann Obelix nur beiflichten, wenn ja könntest du dann verraten wo und wie du sie gefunden hast, und wie du sie gereinigt hast?
Es lebe Odin!
oida ou eidos
thor
Beiträge: 6 Registriert: Mi 28.05.03 19:22
Wohnort: Bei Stuttgart
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
Beitrag
von thor » Mi 28.05.03 22:25
Die Fundumstände möchte ich momentan noch nicht verraten.
Nur soviel! Sie wurde im Kreis Calw gefunden. Ein Ackerfund, daher die Beschädigung.
Zur Reinigung! Sie ist aus Silber und somit bedarf es keine grobe Reinigung. Ein Silberputztuch hat ausgereicht.
Vielen Dank für Euer Interesse !!!
Gruß und Gut Fund, Thor
http://www.thors-reich.de
thor
Beiträge: 6 Registriert: Mi 28.05.03 19:22
Wohnort: Bei Stuttgart
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
Beitrag
von thor » Mi 28.05.03 22:54
Irgendwie funzt der Link nicht. Kannst Du ihn noch einmal nachprüfen?
Toll wie das hier abgeht!!!
Gruß und Gut Fund, Thor
http://www.thors-reich.de
Obelix
Beiträge: 6323 Registriert: Fr 26.04.02 16:54
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
Beitrag
von Obelix » Mi 28.05.03 23:11
@thor
Also bei mir funzt der Link.
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
Morgoroth
Beiträge: 837 Registriert: Di 15.04.03 19:43
Wohnort: Müncheberg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Morgoroth » Mi 28.05.03 23:12
Bei D.F. immer!
Ich wunder mich nur das D.F. noch nicht in grün erscheint!
oida ou eidos
D.F.
Beiträge: 195 Registriert: So 06.04.03 19:26
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von D.F. » Do 29.05.03 06:20
Lieber Thor,
bei mir funktioniert er "trotz" Nachprüfung tadellos. (Vielleicht leiden unsere Computer an Inkompatibilität: meiner hat sich schon zweimal beim Versuch, Deine Homepage zu besichtigen, verabschiedet.)
So solltest Du das Münzlein jedenfalls sehen:
[ externes Bild ]
Quelle:
http://www.coinarchives.com/lotviewer.p ... 9&Lot=2277 .
Einen schönen Tag
D.F.
thor
Beiträge: 6 Registriert: Mi 28.05.03 19:22
Wohnort: Bei Stuttgart
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
Beitrag
von thor » Do 29.05.03 19:53
Ich kann nichts öffnen. Ist schade. Könnte ich wenigstens die Infos darüber erfahren? Die Bezeichnung der Schrift. Leider ist sie bei mir nicht vollständig.
Gruß und Gut Fund, Thor
http://www.thors-reich.de
D.F.
Beiträge: 195 Registriert: So 06.04.03 19:26
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von D.F. » Do 29.05.03 21:49
RÖMER
RÖMISCHE KAISERZEIT
Objekt-Nr.: 2277
Caracalla, 197 - 217 n. Chr.
Denar, (3,48 g.), 206 n.Chr. Mzst. Rom. Vs.: ANTONINV PIVS AVG, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: COS II, Caracalla in Quadriga n. r. RIC 87a; Hill, Sept. Sev. 794; C. 38. RR! vz
Estimation: € 100,00
Quelle: die obgenannte.
Freundliche Grüße
D.F.
thor
Beiträge: 6 Registriert: Mi 28.05.03 19:22
Wohnort: Bei Stuttgart
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
Beitrag
von thor » Do 29.05.03 22:23
Ich danke dir. Vielleicht kommt bald mal wieder ein Römer raus.
Gruß und Gut Fund, Thor
http://www.thors-reich.de
Unpublizierter Caracalla?
Antworten: 36
Erster Beitrag
Hallo,
habe mir letztens diesen Denar des Caracalla zugelegt, weil ich ihn äußerst interessant fand...
Vorderseite mit Doppelschlag und auf der...
Letzter Beitrag
Sicher zwei verschiedene Rs.-Stempel, mit denen gleichzeitig im Wechsel geprägt wurde (der Kraay-Clay-Effekt).
Homer
36 Antworten
4907 Zugriffe
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Di 12.03.24 20:07
Philippopolis, vielleicht Caracalla?
Antworten: 3
Erster Beitrag
Bei dieser Münze, die auch in einem Lot von 20 war - also ohne Beschreibung, gehe ich davon aus, dass auf dem Avers einer von diesen dargestellt ist:...
Letzter Beitrag
Noch als Ergänzung:
Das Kürzel Ke bei der oben gezeigten Caracalla Münze, Varbanov 1572 steht für:
K: die Legende M AY K ΑΝΤΩΝEINOC
e: Bareheaded,...
3 Antworten
1317 Zugriffe
Letzter Beitrag von shanxi
Do 15.02.24 22:18
Caracalla As mit nimbiertem Sol; ähnlich wie RIC 570
Antworten: 3
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier ein As des Caracalla, das einen Sol mit Nimbus in Quadriga zeigt. Leider für mich nirgendwo zu finden, am ehesten noch...
Letzter Beitrag
Aber eine Biga bleibt es doch!
Jochen
3 Antworten
690 Zugriffe
Letzter Beitrag von Peter43
Mi 09.04.25 23:08
Caracalla: gefüttert oder echt ?
Antworten: 4
Erster Beitrag
Ich vermute folgender Caracalla aus meiner Sammlung könnte tatsächlich auch gefüttert sein. Mir kommt seine Oberfläche etwas flau vor und ich meine...
Letzter Beitrag
Ich würde ebenfalls eine Plattierung ausschließen und das vermeintlich unedle Metall in der Kerbe für Verschmutzung u./o. Hornsilber halten.
4 Antworten
956 Zugriffe
Letzter Beitrag von tilos
Fr 07.02.25 09:56
Caracalla Stobi Bestimmungshilfe erbeten
Antworten: 1
Erster Beitrag
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen, kann die nämlich nirgends finden mit der Legende auf dem Revers.
M AVREL (sieht wie ein I aus) ANTONINV-S...
Letzter Beitrag
Josifovski, P.: The Kuzmanović Collection. Stobi, Skopje 2010, Nr. 899-901. Nr. 899 scheint sogar stempelgleich mit deinem Exemplar zu sein.
1 Antworten
770 Zugriffe
Letzter Beitrag von Didalis
Di 26.11.24 20:41