Caracalla: gefüttert oder echt ?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Nitram
Beiträge: 9
Registriert: Mo 13.01.25 15:32
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Caracalla: gefüttert oder echt ?

Beitrag von Nitram » Do 06.02.25 20:07

Ich vermute folgender Caracalla aus meiner Sammlung könnte tatsächlich auch gefüttert sein. Mir kommt seine Oberfläche etwas flau vor und ich meine an der Einkerbung am Münzrand kommt unedles Metall zum vorschein.

Obv: ANTONINVS PIVS AVG BRIT
Rev: MARTI PROPVGNATORI
Gewicht 3,23g

Gerne lasse ich mich aber auch korrigieren :)
Dateianhänge
IMG_0950-compressed.jpeg
IMG_0949-compressed.jpeg
IMG_0948-compressed.jpeg

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12043
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 334 Mal
Danksagung erhalten: 1684 Mal

Re: Gefütterte Münzen / subaerate Denare und Antoniniane

Beitrag von Homer J. Simpson » Do 06.02.25 22:05

Gefüttert glaube ich eher nicht. Die Oberflächen sind doch etwas angegriffen, da sollte bei einer gefütterten Münze eigentlich Silber freiliegen.
Die kann entweder inoffiziell sein, geprägt eben auf einem Schrötling aus noch schlechterem Silber als sonst, um einen Gewinn zu erzielen, oder einfach offiziell - in dieser Zeit (210-213) war das Münzsilber einfach schlecht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
Nitram (Do 06.02.25 22:19)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Nitram
Beiträge: 9
Registriert: Mo 13.01.25 15:32
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Gefütterte Münzen / subaerate Denare und Antoniniane

Beitrag von Nitram » Do 06.02.25 22:27

Homer J. Simpson hat geschrieben:
Do 06.02.25 22:05
Gefüttert glaube ich eher nicht. Die Oberflächen sind doch etwas angegriffen, da sollte bei einer gefütterten Münze eigentlich Silber freiliegen.
Die kann entweder inoffiziell sein, geprägt eben auf einem Schrötling aus noch schlechterem Silber als sonst, um einen Gewinn zu erzielen, oder einfach offiziell - in dieser Zeit (210-213) war das Münzsilber einfach schlecht.
Das wäre toll, dann könnte ich sie wieder zu den „echten“ zählen. :) Das würde zumindest auch erklären, warum hierzu in der damaligen Auktionsbeschreibung nichts stand und bei anderen Münzen auch mal „Fouree“ im Titel stand.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24083
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11667 Mal
Danksagung erhalten: 6496 Mal

Re: Caracalla: gefüttert oder echt ?

Beitrag von Numis-Student » Do 06.02.25 22:33

Ich würde mich da Homer anschliessen und habe daher diesen echten Denar aus dem Kreise der gefütterten ausgeschlossen ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Nitram (Do 06.02.25 22:48)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4059
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 620 Mal
Danksagung erhalten: 990 Mal

Re: Caracalla: gefüttert oder echt ?

Beitrag von tilos » Fr 07.02.25 09:56

Ich würde ebenfalls eine Plattierung ausschließen und das vermeintlich unedle Metall in der Kerbe für Verschmutzung u./o. Hornsilber halten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag:
Nitram (Fr 07.02.25 15:59)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unpublizierter Caracalla?
    von Antikensammler » » in Römer
    36 Antworten
    4169 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Philippopolis, vielleicht Caracalla?
    von cmetzner » » in Römer
    3 Antworten
    1192 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Caracalla As mit nimbiertem Sol; ähnlich wie RIC 570
    von Tinapatina » » in Römer
    3 Antworten
    576 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Kannten Caracalla Denarius authentisch??
    von stefan.htz » » in Römer
    1 Antworten
    473 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • Caracalla Stobi Bestimmungshilfe erbeten
    von Amentia » » in Römer
    1 Antworten
    661 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Didalis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder