Bestimmung von 3 Münzen
- blade_runner
- Beiträge: 230
- Registriert: Sa 01.06.02 17:31
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bestimmung von 3 Münzen
Hallo
Könnt Ihr mir näheres zu den 3 Münzen sagen, wo sie geprägt wurden,Wert usw.Ich schätze sie sind alle aus Brandenburg.
1. Rot
V:König mit Schwert FRID°WILH°D°G°M°B°S°R°I°A _ _ _ _ _ L
R:Adler- 1685- HS zwischen Adler - 18(Kreuzer?)
Supremus Dux in Prussia
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
2. Gelb
V:Brustbild-1/6(Taler?) IOH:FR:DG°M°BRAND:MAG:
R:Wappen 1677 FR°D°B°NOR°PR°HALB°M°C
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
3. Grün
V:Reichsapfel-24Kreuzer-1616 MAR BRAND DUX PRUS
R:Wappen-kleiner Kopf CRI _ WILD°G°P°ADM°MA
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Könnt Ihr mir näheres zu den 3 Münzen sagen, wo sie geprägt wurden,Wert usw.Ich schätze sie sind alle aus Brandenburg.
1. Rot
V:König mit Schwert FRID°WILH°D°G°M°B°S°R°I°A _ _ _ _ _ L
R:Adler- 1685- HS zwischen Adler - 18(Kreuzer?)
Supremus Dux in Prussia
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
2. Gelb
V:Brustbild-1/6(Taler?) IOH:FR:DG°M°BRAND:MAG:
R:Wappen 1677 FR°D°B°NOR°PR°HALB°M°C
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
3. Grün
V:Reichsapfel-24Kreuzer-1616 MAR BRAND DUX PRUS
R:Wappen-kleiner Kopf CRI _ WILD°G°P°ADM°MA
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
- corrado26
- Beiträge: 603
- Registriert: Fr 01.11.02 16:21
- Wohnort: Schwarzwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
1.
Brandenburg-Preußen, 18 Gröscher Friedrich Wilhelm, "der Große Kurfürst", Silber, Münzstätte Berlin, Wert $15/30/65/120
2.
Brandenburg-Ansbach, Johann Friedrich, Markgraf, 1/6 Taler 1677,
Wert $ 12/22/38/75
3.
Beandenburg-Preußen,1/24 Taler 1616, Münzstätte Kolin,
Wert $ 12/25/35/70
Gruß
corrado26
Brandenburg-Preußen, 18 Gröscher Friedrich Wilhelm, "der Große Kurfürst", Silber, Münzstätte Berlin, Wert $15/30/65/120
2.
Brandenburg-Ansbach, Johann Friedrich, Markgraf, 1/6 Taler 1677,
Wert $ 12/22/38/75
3.
Beandenburg-Preußen,1/24 Taler 1616, Münzstätte Kolin,
Wert $ 12/25/35/70
Gruß
corrado26

Scio me nescire sed tamen censeo cogitare necesse esse
- blade_runner
- Beiträge: 230
- Registriert: Sa 01.06.02 17:31
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- mumde
- Beiträge: 1507
- Registriert: Mo 06.05.02 23:08
- Wohnort: Weil am Rhein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Hallo Corrado, mit der Bestimmung von Nr. 3 bin ich nicht ganz einverstanden, da in Brandenburg-Preußen im Jahr 1616 Johann Sigismund regierte, auf dem Groschen hingegen C(h)RIS(tianus) WIL(helmus) D(ei) G(ratia) P(ostulatus) ADM(inistrator) MA(gdeburgensis) steht und das Wappen in der Mitte mit dem Stiftsschild von Magdeburg belegt ist. Ich würde den Groschen deshalb lieber nach Magdeburg legen, wo Christian Wilhelm von Brandenburg 1598-1631 Administrator des Erzbistums war.
Gruß mumde
- blade_runner
- Beiträge: 230
- Registriert: Sa 01.06.02 17:31
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 1 Antworten
- 2085 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 2 Antworten
- 1893 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhard Wien
-
- 2 Antworten
- 1955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 1 Antworten
- 1778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder