Hallo,
ich bin ja normalerweise bei den Antiken zu finden, aber heute bräuchte ich mal Eure Hilfe bei einem kleinen Billon-Münzlein (16 mm, 0,57 g) von 1625.
Vs.: Reichsapfel teilt Datum, im Reichsapfel unten eine 3
Rs.: Nimbierter Doppeladler mit Brustschild, darauf ???
Vor langer Zeit wurde mir das mal als Drittel-Kreuzer von Lübeck verkauft - was ja nicht stimmen muß (zumindest dürften es eher 3 Kreuzer sein, oder?). Wer kann mir sagen, wo die Münze herkommt?
Danke im voraus,
Homer
3 Kreuzer 1625? Bitte um Hilfe
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12037
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
3 Pfennig 1625
Drei Kreuzer sind das nicht. Es handelt sich um ein Gröschel (Fledermaus) aus Schlesien zu 3 Pfennig.
Gruß,
gs
Gruß,
gs
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gerhard Schön für den Beitrag:
- Homer J. Simpson (So 03.01.21 22:03)
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12037
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: 3 Kreuzer 1625? Bitte um Hilfe
Danke! Dann ist das auf der Rs. also der habsburgische Doppeladler.
Diese Münze war jahrelang, bevor ich meine ersten antiken Münzen in die Finger bekam, meine älteste Münze (ich muß sie ca. 1973 bekommen haben) - jetzt wollte ich doch mal wissen, was ich da eigentlich habe.
Viele Grüße,
Homer
Diese Münze war jahrelang, bevor ich meine ersten antiken Münzen in die Finger bekam, meine älteste Münze (ich muß sie ca. 1973 bekommen haben) - jetzt wollte ich doch mal wissen, was ich da eigentlich habe.
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Der Doppeladler ist schon der des Reiches, aber belegt mit dem von Österreich und Burgund gespaltenen Wappen.
Gruß,
gs
Gruß,
gs
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gerhard Schön für den Beitrag:
- Homer J. Simpson (So 03.01.21 22:03)
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1500 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von numismatik.novize
-
- 1 Antworten
- 1161 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
-
- 2 Antworten
- 1587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Viktor_Maktun
-
- 1 Antworten
- 2109 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder