Meine Freundin hat mir gestern eine Münze in einer Schatulle vorgelegt! Es ist eine 20 Franc Münze von 1909! Sie hat mich gefragt, was die Münze wert sei. Ich musste passen und wollte die Frage hier mal weiterleiten! *gg* Ihrer Auskunft nach soll die Münze 1980 schon 100 DM wert gewesen sein! Hat irgendjemand ne Ahnung oder ne I-Net-Seite, wo ich weiteres über die Münze erfahren kann?
Viele Grüße
Luecki69
20 Franc 1909 Kennt jemand den Wert der Münze?
- Wuppi
- Administrator
- Beiträge: 3651
- Registriert: Di 16.04.02 16:32
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Stand 1990:
20 Francs Gold ... 1907-1914 etwa 270 DM
Sollte mir mal nen neuen Katalog zulegen ... 1990 .....
20 Francs Gold ... 1907-1914 etwa 270 DM
Sollte mir mal nen neuen Katalog zulegen ... 1990 .....
Bitte KEINE Anfragen zu Münzen etc. per privater Nachricht - Danke!
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Goldmünze
Hallo @luecki,
kommt auch ein bischen auf die Randschrift an. Was steht denn da?
Wenn da steht: "LIBERTÈ ÈGALITÈ FRATERNITÈ", kann es sich um eine Nachprägung handeln.
Diese wurden in den Jahren 1921 und 1951-1960 offiziell nachgeprägt. Die Neuprägungen tragen die Jahreszahlen 1907-1914 und zeichnen sich durch ihre stark rotgoldene Farbe aus. Diese Stücke waren nie im Umlauf. Preis laut Katalog 200,- DM, respektive ca 100 €. Meines Erachtens kann man aber immer ein gutes Drittel (minimum) von dieser Einschätzung abziehen.
Aber es kann sich auch um ein Original handeln, darum teile uns mal mit was da als Randschrift steht und gegebenenfalls wie die Farbe ist. Du kannst natürlich auch ein Bild einsetzen!
Übrigens..... Frankreich Mittelalter ist mein Hauptsammelgebiet.
kommt auch ein bischen auf die Randschrift an. Was steht denn da?
Wenn da steht: "LIBERTÈ ÈGALITÈ FRATERNITÈ", kann es sich um eine Nachprägung handeln.
Diese wurden in den Jahren 1921 und 1951-1960 offiziell nachgeprägt. Die Neuprägungen tragen die Jahreszahlen 1907-1914 und zeichnen sich durch ihre stark rotgoldene Farbe aus. Diese Stücke waren nie im Umlauf. Preis laut Katalog 200,- DM, respektive ca 100 €. Meines Erachtens kann man aber immer ein gutes Drittel (minimum) von dieser Einschätzung abziehen.
Aber es kann sich auch um ein Original handeln, darum teile uns mal mit was da als Randschrift steht und gegebenenfalls wie die Farbe ist. Du kannst natürlich auch ein Bild einsetzen!

Übrigens..... Frankreich Mittelalter ist mein Hauptsammelgebiet.
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Konrad aus B.
-
- 3 Antworten
- 383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lomü
-
- 2 Antworten
- 1318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
-
- 4 Antworten
- 2084 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eurorolle
-
- 3 Antworten
- 2713 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder