vermutlich polnische Münze von 1600

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
Münzsammler2007
Beiträge: 380
Registriert: Do 19.07.07 16:09
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

vermutlich polnische Münze von 1600

Beitrag von Münzsammler2007 » Mo 17.10.11 21:17

Hallo,

ich habe gerade eine Anfrage von einem Freund erhalten, weiß da jemand näheren Rat?

Er meinte, es würde sich wohl um einen Dreigröscher handeln, wohl unter Sigismund III. geprägt. Hat jemand vielleicht eine Ahnung wofür das `F´ links neben dem Adler sehen könnte und wie man die Inschrift genauer entschlüsseln kann?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe und noch einen schönen Abend bzw. Tag,

Münzsammler2007
Dateianhänge
Bild2.jpg
Bild1.jpg

Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1743
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal

Re: vermutlich polnische Münze von 1600

Beitrag von coin-catcher » Di 18.10.11 10:45

Hi,

ein 3-Gröscher (Grossus); 1600 - geprägt unter Sigismund III., König von Polen und Litauen (PO M D L) - Prägestätte Wschowa.

Avers: SIGIII D G REX PO M D L
Revers: III F GROS ARG TRIP RPO 1600

Vorkommen: sehr häufig
Wert: 5 - 15 Euro (je nachdem was Sammler bereit sind, auszugeben)

Das F dürfte hier entscheidend für die Prägestätte sein ;-)
(Es gibt auch noch B, L, P...)
Viele Grüße
cc

------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.

Benutzeravatar
Schwarzschaf
Beiträge: 1234
Registriert: So 26.02.06 19:50
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: vermutlich polnische Münze von 1600

Beitrag von Schwarzschaf » Mi 19.10.11 11:46

Bei dem F handelt es sich um die Münzstätte: Wschowa = Fraustadt
mfG. RC
Weil ich nicht alles weiß, bin ich neugierig

Münzsammler2007
Beiträge: 380
Registriert: Do 19.07.07 16:09
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: vermutlich polnische Münze von 1600

Beitrag von Münzsammler2007 » Sa 22.10.11 09:32

Hallo,

vielen Dank, das hat super geholfen!!

Nur noch eine weitere Frage: Wofür stehen denn die ganzen Buchstaben?

Avers: SIGIII D G REX PO M D L
Revers: III F GROS ARG TRIP RPO


Vielen Dank schon mal für die weitere Hilfe,

Münzsammler2007

Benutzeravatar
Schwarzschaf
Beiträge: 1234
Registriert: So 26.02.06 19:50
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: vermutlich polnische Münze von 1600

Beitrag von Schwarzschaf » Sa 22.10.11 11:15

Sigismund III dei gratia Rex polonie marchio dux Litauen
III Fraustadt Groschen Argentum triplex regis poloniae
Weil ich nicht alles weiß, bin ich neugierig

Münzsammler2007
Beiträge: 380
Registriert: Do 19.07.07 16:09
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: vermutlich polnische Münze von 1600

Beitrag von Münzsammler2007 » So 23.10.11 14:15

Hallo Schwarzschaf,

vielen Dank, das hat wirklich super geholfen !!


Ich wünsche noch einen schönen Tag,

Münzsammler2007

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • vermutlich kein Johannes
    von Fortuna » » in Römer
    1 Antworten
    492 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Fortuna
  • Hilfe bei der Bestimmung, vermutlich Frankreich?
    von Taylor28 » » in Mittelalter
    6 Antworten
    2201 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Unbestimmte Kupfermünze vermutlich aus Spanien
    von Taylor28 » » in Rechenpfennige und Jetons
    4 Antworten
    3275 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Taylor28
  • Vermutlich judäischer Raum - schlecht erhalten
    von ischbierra » » in Griechen
    3 Antworten
    1668 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder