Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
Morgoroth
Beiträge: 837 Registriert: Di 15.04.03 19:43
Wohnort: Müncheberg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Morgoroth » Di 05.08.03 19:32
Ziemlich blankgeschrubbt.
oida ou eidos
spider
Beiträge: 1365 Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von spider » Di 05.08.03 20:00
Morgoroth hat geschrieben: Ziemlich blankgeschrubbt.
Völlig daneben.
Schwarz/Weiß-Scan stark aufgehellt.
Morgoroth
Beiträge: 837 Registriert: Di 15.04.03 19:43
Wohnort: Müncheberg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Morgoroth » Di 05.08.03 20:39
Aha ich dachte mir auch eigentlich schon das es keine Silbermünze ist ^-^.
oida ou eidos
spider
Beiträge: 1365 Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von spider » Di 05.08.03 21:07
Ist ein fast schwarzer Follis.
Zum besseren Erkennen habe ich ihn ein bischen bearbeitet.
secundus
Beiträge: 542 Registriert: Mo 22.07.02 10:19
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von secundus » Do 07.08.03 00:39
So viel Arbeit in so eine olle Münze zu investieren, lohnt sich doch nicht
spider
Beiträge: 1365 Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von spider » Do 07.08.03 18:27
Wie soll ich das denn verstehen??
secundus
Beiträge: 542 Registriert: Mo 22.07.02 10:19
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von secundus » Do 07.08.03 18:40
spider hat geschrieben: Wie soll ich das denn verstehen??
Das ist doch nicht etwa Deine eigene Münze !
spider
Beiträge: 1365 Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von spider » Do 07.08.03 19:11
Sonst hätte ich sie nicht stundenlang bearbeitet.
Andreas
Beiträge: 330 Registriert: Sa 27.04.02 19:00
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von Andreas » Do 07.08.03 19:55
Tja, würde mal sagen das du da Glück gehabt hast.
Aus nem Lot gepickt?
Gruß
Andreas
spider
Beiträge: 1365 Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von spider » Do 07.08.03 20:06
Ja ein sehr großes Lot.
Aber ich habe euch nicht umsonst um eure Meinung gefragt!
secundus
Beiträge: 542 Registriert: Mo 22.07.02 10:19
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von secundus » Do 07.08.03 22:52
So viel Glück, das ist der absolute Waaahhhhnsinnnnnn...Luft ...Luft... mir schwindelt...
Jetzt wird auch Deine unsichere Anfrage im ersten Beitrag klar,
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... cdf905b13c
konntest wohl selbst kaum glauben, was Du da in den eigenen Händen hälst ?
Richte bitter ihrer Hoheit meine untertänigsten Grüsse aus !
secundus
Beiträge: 542 Registriert: Mo 22.07.02 10:19
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von secundus » Do 07.08.03 23:39
Hi spider,
Jetzt wirds richtig interessant !
Das Porträt erinnert stark an Maxentius, allerdings ist mir keine Rückseitendarstellung auf seinen Münzen bekannt, die sich anbietet um daraus die Feldzeichen zu schnitzen.
Andreas
Beiträge: 330 Registriert: Sa 27.04.02 19:00
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von Andreas » Fr 08.08.03 00:51
Genau diese Rückseite findet sich auch auf einem Follis Constantin des Großen. Umgeschnitten?
Gruß
Andreas
Lateiner gefragt
Antworten: 6
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
mein Schwager fand, wohl in einem alten Kirchenbuch, folgenden lateinischen Eintrag:
Pra via censure coram presbyterio propter...
Letzter Beitrag
Das war im Mittelalter oder der Frühen Neuzeit aber eher nicht der Fall. Da wurde leider die Frau eher verstoßen und sozial gebrandmarkt.
Beste...
6 Antworten
2567 Zugriffe
Letzter Beitrag von Andechser
So 02.06.24 18:09
Hilfe zur Bestimmung ist gefragt!
Antworten: 3
Erster Beitrag
Hallo!
Könnt Ihr mir bei diesem Stück helfen? Ich weiß nicht einmal ob die Münze richtig gedreht wurde oder ob sie Kopfstand macht?
Ho 1.jpg
Ho...
Letzter Beitrag
Hallo Pfennig 47,5,
es ist ein Schilling, geprägt unter Christina von Schweden in Riga (Rigensis), die Jahreszahl steht oben,
es ist leider nur die 7...
3 Antworten
1861 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lackland
Mi 28.02.24 21:42
China Käsch / Expertenmeinung gefragt
Antworten: 2
Erster Beitrag
Liebe Experten,
ich habe in einer Sammlung eine Münze entdeckt, ich denke sie ist der
Qian long / Qing Dynastie zuzuordnen. Genau diese Münze habe...
Letzter Beitrag
Wow, danke für die schnelle Expertise!!! =)
Ich hatte schon die Vermutung, dass das gute Stück nicht
echt sei. Danke, Danke!! LG
2 Antworten
1617 Zugriffe
Letzter Beitrag von alexno199
Do 12.09.24 17:28
Schwarmwissen gefragt: wer kann diese Münze bestimmen?
Antworten: 3
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Ich habe eine kleine Tüte mit spätmittelalterlichen Münzen erhalten (ist aber nicht so die Epoche, die in meinem Fokus ist).
Nun...
Letzter Beitrag
Hallo Lackland
Vielen Dank für die schnelle & kompetente Antwort.
Ja, die Münze gefällt mir durchaus und freut mich wirklich. Sie bereichert meine...
3 Antworten
1815 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gruenauer
Sa 03.08.24 18:26
Bitte eure Meinung. Fehlprägung
Antworten: 2
Erster Beitrag
Tach zusammen,
Habe vor kurzen diese Deutsche Euromünze erhalten und mir sind da diese Macken aufgefallen. Da ich absolut keine Ahnung habe ob dies...
Letzter Beitrag
Tach zusammen,
Habe vor kurzen diese Deutsche Euromünze erhalten und mir sind da diese Macken aufgefallen. Da ich absolut keine Ahnung habe ob dies...
2 Antworten
2403 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lackland
Sa 21.12.24 18:35
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]