2 frühe unbestimmte Münzen (Köln?), Bitte um Hilfe!
2 frühe unbestimmte Münzen (Köln?), Bitte um Hilfe!
Hallo,
ich habe im Raum Solingen zwei sehr alte Silbermünzen gefunden. Dabei wohl ein Denar. Beide sollten nach meinen Recherchen wohl aus dem 11. Jahrhundert stammen. Vermutlich kölnisch. Oder frühe alt-bergische Prägungen?
Vielleicht hat jemand eine Idee? Bin für jede Hilfe dankbar...
ich habe im Raum Solingen zwei sehr alte Silbermünzen gefunden. Dabei wohl ein Denar. Beide sollten nach meinen Recherchen wohl aus dem 11. Jahrhundert stammen. Vermutlich kölnisch. Oder frühe alt-bergische Prägungen?
Vielleicht hat jemand eine Idee? Bin für jede Hilfe dankbar...
- platinrubel
- Beiträge: 1018
- Registriert: Sa 06.09.08 10:40
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 2 frühe unbestimmte Münzen (Köln?), Bitte um Hilfe!
wo hast du die münzen denn gefunden?
ich muss leider erstmal sagen, das ich diese münzen für fälschungen halte.
ob zeitgenössiche oder modern lass ich jetzt mal offen.
ein paar mehr infos zu fundumständen etc wären schon schön.
wenn du da noch präzisere angaben zum gewicht und durchmesser machen könntest wäre das natürlich auch hilfreich.
grüsse
ich muss leider erstmal sagen, das ich diese münzen für fälschungen halte.
ob zeitgenössiche oder modern lass ich jetzt mal offen.
ein paar mehr infos zu fundumständen etc wären schon schön.
wenn du da noch präzisere angaben zum gewicht und durchmesser machen könntest wäre das natürlich auch hilfreich.
grüsse
- platinrubel
- Beiträge: 1018
- Registriert: Sa 06.09.08 10:40
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 2 frühe unbestimmte Münzen (Köln?), Bitte um Hilfe!
die erste münze hat zumindest mal ähnlichkeit mit kölner pfennigen des EB Friedrich I.(1101-1131)
AV: brustbild des erzbischofs hinter mauer buch und krummstab haltend.
darunter PIVS
RV: dreitürmiges kirchengebäude mit grossem bogenfenster.
AV: brustbild des erzbischofs hinter mauer buch und krummstab haltend.
darunter PIVS
RV: dreitürmiges kirchengebäude mit grossem bogenfenster.
Re: 2 frühe unbestimmte Münzen (Köln?), Bitte um Hilfe!
Hallo Platinrubel,
danke für Deine Einschätzung. Die Münzen wurden beide von mir auf einer (rein) mittelalterlichen Müllkippe in der Nähe von Schloss Burg gefunden.
Zusammen mit Pfeilspitze, Scherben von Pingsdorfer Steinzeug, Knochen und anderen zeitgenössischen Überresten.
Daher also in jedem Fall zeitgenössisch. Sollten auch beide aus etwa der selben Zeit stammen.
Die Durchmesser: einmal 1,5 cm und einmal 1,9 cm. Gewicht kann ich leider nicht feststellen, da ich keine Feinwage habe.
Vielleicht lässt sich noch weiteres zu den Münzen feststellen?
danke für Deine Einschätzung. Die Münzen wurden beide von mir auf einer (rein) mittelalterlichen Müllkippe in der Nähe von Schloss Burg gefunden.
Zusammen mit Pfeilspitze, Scherben von Pingsdorfer Steinzeug, Knochen und anderen zeitgenössischen Überresten.
Daher also in jedem Fall zeitgenössisch. Sollten auch beide aus etwa der selben Zeit stammen.
Die Durchmesser: einmal 1,5 cm und einmal 1,9 cm. Gewicht kann ich leider nicht feststellen, da ich keine Feinwage habe.
Vielleicht lässt sich noch weiteres zu den Münzen feststellen?
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: 2 frühe unbestimmte Münzen (Köln?), Bitte um Hilfe!
Bei Denar 1 würde ich auch Kurköln sehen, Bischof Friedrich (1100 - 31) wäre möglich. Die räumliche Nähe des Bergischen Landes zum Erzbistum Köln spricht auch dafür. Gruß in die Heimat, auf Schloß Burg und unter der Müngstener Brücke war ich als Kind auch mehrfach. Komme selbst aus Hilden.
- platinrubel
- Beiträge: 1018
- Registriert: Sa 06.09.08 10:40
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 2 frühe unbestimmte Münzen (Köln?), Bitte um Hilfe!
danke für die weiteren informationen - sowas erleichtert die arbeit ungemein.
vielleicht doch zeitgenössische fälschungen? irgendwie kommen die mir verdächtig vor.
vielleicht auch nur eine der regelmässigen münzverschlechterungen.
aber die zweite münze kann ich irgendwie noch nicht zuordnen.
grüsse
vielleicht doch zeitgenössische fälschungen? irgendwie kommen die mir verdächtig vor.
vielleicht auch nur eine der regelmässigen münzverschlechterungen.
aber die zweite münze kann ich irgendwie noch nicht zuordnen.
grüsse
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: 2 frühe unbestimmte Münzen (Köln?), Bitte um Hilfe!
Stutzig machen mich die recht guten Erhaltungen. Keine Verbiegungen, kein Belag, kein Grünspan, kein Garnichts. Die Stücke wurden entweder sehr professionell gereinigt, waren gut geschützt gelagert oder stammen direkt aus dem Souvenirshop von Schloß Burg und wurden "spaßeshalber" ein wenig gestreut.
Re: 2 frühe unbestimmte Münzen (Köln?), Bitte um Hilfe!
Hallo fareeast_de,
danke für Deine Bedenken - sicher ist dem nicht so. Ich habe wie gesagt beide selbst aus der Erde gebuddelt. Tatsächlich lagen sie sehr gut geschützt und recht trocken unter ein paar größeren Steinen. Allerdings sind sie ja auch recht dunkel, haben also Patina. Habe aber bewußt auf eine Säuberung verzichtet, da ich nichts zerstören möchte.
danke für Deine Bedenken - sicher ist dem nicht so. Ich habe wie gesagt beide selbst aus der Erde gebuddelt. Tatsächlich lagen sie sehr gut geschützt und recht trocken unter ein paar größeren Steinen. Allerdings sind sie ja auch recht dunkel, haben also Patina. Habe aber bewußt auf eine Säuberung verzichtet, da ich nichts zerstören möchte.
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: 2 frühe unbestimmte Münzen (Köln?), Bitte um Hilfe!
Bitte doch mal den Administrator, Dein Anliegen in das Forum "Mittelalter- Münzen" zu verschieben oder bringe es dort erneut vor. Dort sitzen die eigentlichen MA- Spezialisten, ich muß bei Deinen Stücken b.a.w. passen, da MA bei mir eher im Raum Brandenburg- Preußen gepflegt wird.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 4002 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
-
- 7 Antworten
- 2790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
-
- 5 Antworten
- 1805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 6 Antworten
- 3101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arthur Schopenhauer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]