Hallo alle,
Hier ist ein Pfennig Id
Er misst 18 mm Durchmesser
Ein Vorschlag?
Danke
Deutsch Mittelalter Munze ?von Frankreich
-
- Beiträge: 433
- Registriert: Fr 17.09.10 19:27
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 160 Mal
Re: Deutsch Mittelalter Munze ?von Frankreich
Hallo maxou67,
siehe hier wurde deine Münze schon vorgestellt
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=7&t=45937
Ich würde entweder auf Mainz oder Würzburg tippen, habe jedoch noch keine genau passende gefunden.
Kannst du eventuell noch etwas von der Umschrift entziffern?
Gruß Dude
siehe hier wurde deine Münze schon vorgestellt
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=7&t=45937
Ich würde entweder auf Mainz oder Würzburg tippen, habe jedoch noch keine genau passende gefunden.
Kannst du eventuell noch etwas von der Umschrift entziffern?
Gruß Dude
Re: Deutsch Mittelalter Munze ?von Frankreich
Ach ja, wenn jemand tatsächlich geschrieben mein Geld!
Ich kann nicht lesen das Stück, ist die Legende leider unleserlich!
Vielen Dank für Ihr Interesse an dem Thema
Maxou67
Ich kann nicht lesen das Stück, ist die Legende leider unleserlich!
Vielen Dank für Ihr Interesse an dem Thema
Maxou67
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 25.04.07 13:46
- Wohnort: Strasbourg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Deutsch Mittelalter Munze ?von Frankreich
Hallo maxou67,
dieser sehr selten Pfennig ist von Braun von Stumm in sein Artikel "Beiträge zur Straßburger Münzkunde" in Blätter für Münzfreunde, 1939 unter N°10 bis 14 dem Bischof von Straßburg namens KUNO (1100-1123) zu geschrieben. Die Legenden (Schrift nach außen gestellt) sind COVIIO, COVHI, CO..III. Die verschiedene gewichte sind zwischen 0,97g et 0,95g.
Gratuliere für solches Stuck.
Argentoratum
dieser sehr selten Pfennig ist von Braun von Stumm in sein Artikel "Beiträge zur Straßburger Münzkunde" in Blätter für Münzfreunde, 1939 unter N°10 bis 14 dem Bischof von Straßburg namens KUNO (1100-1123) zu geschrieben. Die Legenden (Schrift nach außen gestellt) sind COVIIO, COVHI, CO..III. Die verschiedene gewichte sind zwischen 0,97g et 0,95g.
Gratuliere für solches Stuck.
Argentoratum
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boomer9231
-
- 2 Antworten
- 3574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 22 Antworten
- 5791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 12 Antworten
- 5111 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
-
- 5 Antworten
- 3201 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edsc
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder