Hi,
ich suche zu den Adlerpfennigen vom Deutschen Orden eine passende Literatur. Im Internet habe ich gesehen das diese nach Eggert zitiert werden. Ich besitze das Buch "Die Pfennige des Deutschen Ordens in Preussen" darin sind jedoch keine Adlerpfennige. Wisst ihr vielleicht wie die passende Literatur von Eggert heißt?
Falls es dieses Buch als pdf gibt wäre ich natürlich sehr froh darüber.
Schon mal vielen Dank und Gruß,
Nikino
Adlerpfennige
- platinrubel
- Beiträge: 1018
- Registriert: Sa 06.09.08 10:40
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Adlerpfennige
hhier mal noch ein paar andere gute bücher:
Brakteaten und Denare des Deutschen Ordens Band 1 Emil Waschinski,- 1933
Brakteaten und Denare des Deutschen Ordens, mit 4 Bildtafeln: Emil Waschinski, Band 2 - 1936
Nachträge und Berichtungen zu "Brakteaten und Denare des Deutschen Ordens" Emil Waschinski, - 1936
Ausserdem und etwas neueren Datums:
Die Münzen und Medaillen des Deutschen Ordens in der Neuzeit - Veröffentlichungen des Instituts für Numismatik und Geldgeschichte Wien Nr. 11 - Bernhard Prokisch (2006)
Die Münzen des Deutschen Ordens in Preußen, Livland und Mergentheim, deren weltliche Nachf. die Herzogtümer Preußen, Livland und Kurland sowie die Gepräge der baltischen Geistlichkei ca. 1219-1801.
von Erich Neumann - 2. Aufl. Köln 1995. 356S., Textabb., Bewertungsliste, Exlibris, Brosch.
Musst mal etwas googlen, welches dir am ehesten sinn macht.
grüsse
Brakteaten und Denare des Deutschen Ordens Band 1 Emil Waschinski,- 1933
Brakteaten und Denare des Deutschen Ordens, mit 4 Bildtafeln: Emil Waschinski, Band 2 - 1936
Nachträge und Berichtungen zu "Brakteaten und Denare des Deutschen Ordens" Emil Waschinski, - 1936
Ausserdem und etwas neueren Datums:
Die Münzen und Medaillen des Deutschen Ordens in der Neuzeit - Veröffentlichungen des Instituts für Numismatik und Geldgeschichte Wien Nr. 11 - Bernhard Prokisch (2006)
Die Münzen des Deutschen Ordens in Preußen, Livland und Mergentheim, deren weltliche Nachf. die Herzogtümer Preußen, Livland und Kurland sowie die Gepräge der baltischen Geistlichkei ca. 1219-1801.
von Erich Neumann - 2. Aufl. Köln 1995. 356S., Textabb., Bewertungsliste, Exlibris, Brosch.
Musst mal etwas googlen, welches dir am ehesten sinn macht.
grüsse
Zuletzt geändert von platinrubel am So 25.11.12 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Adlerpfennige
Edwin Eggert: Die Pfennige des deutschen Ordens in Preußen, Hrsg. Münzfreunde Minden 1991. Frag mal bei den Münzfreunden Minden, Bäckerstr. 24, Minden nach. Viele der aufgelegten Arbeiten sind auch heute dort noch erhältlich. Als Datei wird es das Büchlein wohl nicht geben, der Einstandspreis für das Werk mit 72 Seiten dürfte sich in engen Grenzen halten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder