OTTOMAN unbest. Hilfe!

Alles vom Asiatischen Kontinent bis nach Australien
Antworten
Benutzeravatar
xxromxx
Beiträge: 199
Registriert: Sa 06.12.08 23:26
Wohnort: Rhein / Main
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

OTTOMAN unbest. Hilfe!

Beitrag von xxromxx » Di 26.03.13 20:10

benötige Bestimmungshilfe, wer kann etwas genauer bestimmen ?

Größe: 11,1 mm

Material: Silber

[ externes Bild ]



vielen Dank im voraus

Mirabeau
Beiträge: 8
Registriert: Mo 04.03.13 21:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: OTTOMAN unbest. Hilfe!

Beitrag von Mirabeau » Mi 27.03.13 02:05

Osmanisches Reich
Sultan İbrahim 1640–1648 (1049–1058 H)


Die Regierungsgeschäfte führte mehr schlecht als recht seine Mutter, denn İbrahim hätte nie Sultan werden sollen und war auch nicht entsprechend erzogen und ausgebildet worden.
Bis zu seiner Machtergreifung lebte er ein langweiliges Leben im goldenen Käfig, dem Prinzengefängnis Kafes, einem abgetrennten Bereich im Harem des Topkapı-Palasts.
İbrahim kam durch unglückliche Umstände eher zufällig, durch den vorzeitigen Tod seines Bruders Murad IV, auf den Thron.
Den größten Teil seiner acht Jahre als Sultan verbrachte er, so die Chronisten, mit sexuellen Vergnügungen in seinem Harem.
Als sie ihm mit ihrem das ewige Gezänk zu sehr auf die Nerven gingen, ließ er alle 280 Frauen seines Harems bis auf zwei ertränken,
weshalb er bisweilen auch İbrahim, der Verrückte genannt wird. (Türkisch: Deli İbrahim)
Im Zuge einer kleinen Palastrevolte gegen den irren Sultan ließ Großwesir Mevlevî Mehmed Paşa ihn schließlich am 7. August 1648 erwürgen.
İbrahim folgte sein damals erst sechsjähriger Sohn Mehmet IV auf den Thron, der 1683 Wien belagern ließ und dabei vernichtend geschlagen wurde,
was in der Folge den endgültigen Niedergang des Osmanischen Imperiums einläutete.

AR-Akçe 1049 A.H. (1640 A.D.)
Münzstätte: Qustantînîya (Konstantinopel).

Av.: Sultan / İbrâhîm bin / Ahmed han
Rv.: Azze nasrah / duriba / Qustantînîya / 1049

Zitate:
Pere 440
Srećković A1 II*5
Damali 18-K-G4

Das Gewicht sollte ungefähr bei etwa 0,3g liegen.

Die ganze Legende ist lesbar.
Besser gibt es diese Akçes nicht.
Ausgesprochen schönes Stück!

Benutzeravatar
xxromxx
Beiträge: 199
Registriert: Sa 06.12.08 23:26
Wohnort: Rhein / Main
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: OTTOMAN unbest. Hilfe!

Beitrag von xxromxx » Mi 27.03.13 09:28

vielen, vielen Dank, perfekte Bestimmung!

Grüße

Rainer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bitte um Hilfe
    von heiheg » » in Asien / Ozeanien
    0 Antworten
    73 Zugriffe
    Letzter Beitrag von heiheg
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Danlin26 » » in Mittelalter
    3 Antworten
    1302 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Danlin26
  • Hilfe zur Bestimmung
    von heini11 » » in Römer
    5 Antworten
    1241 Zugriffe
    Letzter Beitrag von heini11
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von Lilienpfennigfuchser » » in Mittelalter
    2 Antworten
    1012 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von Lilienpfennigfuchser » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1355 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Salier

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder