Augenlicht etwa nach.......................die eingestellten Bilder bei ebay sind
so unscharf




Moderator: Lutz12
sorry wollte keinen direkt und persönlich angreifen mit meiner meinung.polyphamos hat geschrieben:Wenn man die Erhaltungen (Ah und seine) mit dem erzielten Preis bei dem vergleicht und sonst so vergleicht, wie günstig salzburger Münzen bei der Bucht im Vergleich zu den Ahs weggehen,
würde ich den Wert auf einen, im eher niedrigeren, zweistelligen Bereich taxieren.
Ist aber nur meine Meinung
platinrubel: die, die sich die wertvolleren nicht leisten und da künker selbst die "billigen" nur bei ebay verkauft. darunter gehör ich. Hab noch nie eine in einem Ah gekauft, bin wohl nicht mehr "recht bei trost"
in dem fall handelt es sich um eine zeitgenössische fälschung der 1780er jahre, da will ich beim kauf ja auch hoffen, das sie falsch war und nicht echtPatlin hat geschrieben:Sehe ich auch so, ab einem bestimmten Preis sollte es schon ein seriöser Verkäufer/AHs sein.
Vielleicht sollte ab einem 4stelligen Zahlpreis zusätzlich eine Expertise angefordert werden.
Dein Bsp. platinrubel zeigt aber, dass der Verkäufer eine meiner Meinung nach sehr gute
Fälschung anbietet und diese auch als Faux ( Fälschung ) kennzeichnet.
Lehrgeld haben wir hier sicherlich alle schon gezahlt![]()
LG
Patlin
so sollte es eigentlich auch sein, aber die wirklichkeit schaut leider in solchen fällen (private) meist anders aus und man läuft seinem geld hinterher.polyphamos hat geschrieben:seine gezeigte Fälschung ist ja sien sammelgebiet (mit Plaitn gefütterte Münzen, soweit ich mich erinnere)
@ Platinrubel: Sollte aber jemand nicht deklarieren, dass eine Münze gefälscht ist, hast du immer ein Rückgaberecht/Schadensersatzanspruch. Rein Rechtlich dürftest du die immer zurückgeben und auch der Privatspruch "keine Garantie" wirkt nicht, wenn man eine Fälschung anbietet, aber nicht angibt.
Bei solchen Preisen würde ich sowieso nur bei mir bekannten Händlern kaufen, das steht außer Frage.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder