Bilder seiner Münzen erstellen
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bilder seiner Münzen erstellen
Es ist nicht wirklich professionel, aber es ist auch kein schlechtes Foto, weil alles gut ausgeleuchtet ist, der Kontrast passt und man kann alles erkennen. Wenn man ein wirklich professionelles Foto haben will, dann muss man mit der Beleuchtung spielen. Dafuer hat Lanz bei einer Muenze fuer 18 EUR sicher keine Zeit.
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Di 21.10.08 03:38
- Wohnort: Aschaffenburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bilder seiner Münzen erstellen
Kosten-Nutzen-Faktor kann ich nachvollziehen. Aber die Aussage war ja: Wenige Minuten Einweisung auch für Laien, Rest macht das unglaublich teuere System inkulsive Software. So wie das System von Herrn Danner dargestellt wird, ändert man nichts daran, egal ob es ein Stück für 18 oder 5000 Euro ist. Wenn ich für die gewünschten Ergebnisse trotzdem mit Licht, Winkel, Softwareeinstellung herumspielen und probieren muss, dann ist das System doch wohl auch nicht den genannten Betrag wert.cepasaccus hat geschrieben:Es ist nicht wirklich professionel, aber es ist auch kein schlechtes Foto, weil alles gut ausgeleuchtet ist, der Kontrast passt und man kann alles erkennen. Wenn man ein wirklich professionelles Foto haben will, dann muss man mit der Beleuchtung spielen. Dafuer hat Lanz bei einer Muenze fuer 18 EUR sicher keine Zeit.
Suche Prägungen des Erzstifts und Kurfürstentums Mainz.
Angebote gerne per PN an mich.
Angebote gerne per PN an mich.
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bilder seiner Münzen erstellen
Fuer Lanz oder Museen ist das eben vielleicht doch den Betrag wert, weil es vermutlich fast jeder bedienen kann, alle - behaupte ich jetzt mal - 30 Sekunden eine Muenze fotografiert hat und dabei kein schlechtes Foto erzeugt. Und fuer einen Profi ist es vielleicht auch interessant, weil er ein Grundgestellt hat bei dem er herumspielen kann - Lampe hier, Lampe dort, etc..
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 10.07.07 19:51
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Bilder seiner Münzen erstellen
Hallo jetzt habe ich auch noch eine Frage zum Thema:
welches System ist besser?
http://www.skadis.de
oder eben das angesprochene www.quickpx.de?
Oder gibt es noch ein anderes?
Hat jemand beide oder kennt jemand ein Person oder einen Händler der Beide hat.
Wo liegt der Unterschied?
Es stellen ja beide die Bilder frei und schneiden die zusammen.
Dank im Voraus.
Gruss
Phil
welches System ist besser?
http://www.skadis.de
oder eben das angesprochene www.quickpx.de?
Oder gibt es noch ein anderes?
Hat jemand beide oder kennt jemand ein Person oder einen Händler der Beide hat.
Wo liegt der Unterschied?
Es stellen ja beide die Bilder frei und schneiden die zusammen.
Dank im Voraus.
Gruss
Phil
- Ullus
- Beiträge: 14
- Registriert: So 04.08.13 10:50
- Wohnort: Thr.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bilder seiner Münzen erstellen
Hallo,
will ich auch kurz erwähnen wie ich das mache.
Ich habe mit Scannern schlechte Erfahrungen gemacht, was die Qualität angeht, vielleicht auch eine Preisfrage des Scanners.
Ich nehme immer meine Kamera - 10 Mega Pixel und Fotografiere mit Macro Einstellung im Sonnenlicht, ohne Stativ. Wenn du Lampen als Lichtquelle nimmst, dann Spiegelt es oft, Einstellungen sehr Zeitaufwändig.
Habe eben mal schnell ein Foto gemacht, Münze ist nur 14mm im Durchmesser und wenn man sich überlegt, dass man hier nur Fotos einstellen kann von 85 KB und dieses hier nur 78 KB groß ist, ist selbst das super gut, finde ich.
will ich auch kurz erwähnen wie ich das mache.
Ich habe mit Scannern schlechte Erfahrungen gemacht, was die Qualität angeht, vielleicht auch eine Preisfrage des Scanners.
Ich nehme immer meine Kamera - 10 Mega Pixel und Fotografiere mit Macro Einstellung im Sonnenlicht, ohne Stativ. Wenn du Lampen als Lichtquelle nimmst, dann Spiegelt es oft, Einstellungen sehr Zeitaufwändig.
Habe eben mal schnell ein Foto gemacht, Münze ist nur 14mm im Durchmesser und wenn man sich überlegt, dass man hier nur Fotos einstellen kann von 85 KB und dieses hier nur 78 KB groß ist, ist selbst das super gut, finde ich.
Sammelgebiete: Preussen/Sachsen/Bayern vor 1871 und "Stiefmütterlich" Kaiserreich allgemein nach 1871
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2629 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 0 Antworten
- 1220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 20 Antworten
- 11975 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 5 Antworten
- 4212 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
-
- 16 Antworten
- 5750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder