
100€ Gold 2003
Moderator: Sebastian D.
- arturo
- Beiträge: 2638
- Registriert: Fr 26.04.02 21:50
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@Obelix
Ich denke das der "hype" bei den Goldmünzen nachlassen wird! Die meißten "Neusammler" werden sich zigmal überlegen ob Sie schon wieder knappe 200 € pro Stück auf den Tisch legen wollen! Ist ja auch ein heiden Geld für ein Hobby!!
Ich werde aber zuschlagen. Ich lasse es nicht zu, dass Du die für mich bestimmten Münzen abgreifst!!
Ich denke das der "hype" bei den Goldmünzen nachlassen wird! Die meißten "Neusammler" werden sich zigmal überlegen ob Sie schon wieder knappe 200 € pro Stück auf den Tisch legen wollen! Ist ja auch ein heiden Geld für ein Hobby!!
Ich werde aber zuschlagen. Ich lasse es nicht zu, dass Du die für mich bestimmten Münzen abgreifst!!

[color=red]
***** 2. BUNDESLIGA TIPPKÖNIG SAISON 2005/2006 *****
[/color]
***** 2. BUNDESLIGA TIPPKÖNIG SAISON 2005/2006 *****
[/color]
- Wuppi
- Administrator
- Beiträge: 3651
- Registriert: Di 16.04.02 16:32
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Hi
jo der Hype wird auf jedenfall nachlassen. Kaum einer hat das Geld so ne komplettsammlung aufrechtzuerhalten. Ein Goldi reicht vielen.
Ich freu mich jedenfalls über die Spekus die 10 Goldis über ihre Hunde, Vögel, Katzen
bestellen und dann auf die schnauze fallen ... der Euroboom wird 2003 nachlassen - der BRD-Goldboom auf jedenfall - alle haben jetzt ihre erste Goldmark und den ersten Goldeuro - mehr brauchts doch net....
Bis denne
Wuppi
jo der Hype wird auf jedenfall nachlassen. Kaum einer hat das Geld so ne komplettsammlung aufrechtzuerhalten. Ein Goldi reicht vielen.
Ich freu mich jedenfalls über die Spekus die 10 Goldis über ihre Hunde, Vögel, Katzen

Bis denne
Wuppi
Bitte KEINE Anfragen zu Münzen etc. per privater Nachricht - Danke!
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
- NUMI
- Beiträge: 409
- Registriert: Sa 10.08.02 22:02
- Wohnort: in einem anderen Forum :-)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Muenzenfreund hat geschrieben:Ich sammle nach wie vor Deutschland komplett, und dazu gehören sowohl alle Jahrgänge als auch alle Münzzeichen.
Und daran wird sich erst was ändern wenn die Goldmünzen 5 Unzen wiegen oder der dreifache Goldpreis verlangt wird
Nur die Münzen? Mit Zerreißen der "Pappe"??

[url=http://www.muenzauktion.com/][img]http://www.muenzauktion.com/banner/allgemein.gif[/img][/url]
Gute Nachricht für die Spekulanten, die Auflage wurde auf 400.000 (80.000 pro Prägestätte) gesenkt.
Scheint doch net so überzeichnet gewesen zu sein wie viele dachten
Scheint doch net so überzeichnet gewesen zu sein wie viele dachten

Quelle: http://www.bwpv.de/ueberuns.php3?vw=1&d ... &jahr=2003Bundeswertpapierverwaltung, Bad Homburg, 18. Juni 2003
Auflage und Zuteilung der 100-Euro-Goldmünze 2003 „UNESCO-Weltkulturerbe in Deutschland – Stadt Qued
Anlässlich der Entscheidung zur Auflagenhöhe der 100-Euro-Goldmünze „UNESCO-Weltkulturerbe in Deutschland – Stadt Quedlinburg“ erklärt die Bundeswertpapierverwaltung – Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland:
Die Auflage dieser Euro-Goldmünze wird insgesamt 400.000 Stück betragen. Je 80.000 Stück mit gleichem Münzzeichen werden von den fünf deutschen Münzstätten (Berlin, München, Stuttgart, Karlsruhe, Hamburg) geprägt.
Die Festlegung der diesjährigen Auflagenhöhe erfolgte unter Berücksichtigung der veränderten Marktnachfrage und mit dem Ziel, die Attraktivität der neuen, mehrjährigen Goldmünzserie „UNESCO-Weltkulturerbe in Deutschland“ für den Sammler zu erhalten. Nach Ablauf der Bestellfrist zum 31. Mai 2003 erhalten alle privaten (nicht-gewerblichen) Besteller der 100-Euro-Goldmünze garantiert ein Exemplar; sie haben zusätzlich die Chance, im Wege der Auslosung eine weitere Goldmünze zu bekommen.
E-Mail Abonnement des Bundesministeriums der Finanzen
Pressemitteilung | 31. Oktober 2003
Erstausgabepreis der Goldmünze "UNESCO - Weltkulturerbestadt Quedlinburg"
Anlässlich der offiziellen Erstausgabe der deutschen 100-Euro-Goldmünze "UNESCO-Weltkulturerbestadt Quedlinburg" am 1. November 2003 erklärt das Bundesministerium der Finanzen:
Der Verkaufspreis für die deutsche Goldmünze "UNESCO-Weltkulturerbestadt Quedlinburg" richtet sich - wie bei den ersten deutschen Euro-Goldmünzen im Vorjahr - nach dem aktuellen Goldpreis am Tag der Ausgabe einschließlich eines Aufschlages, u.a. zur Deckung der Herstellungskosten.
Da der Ausgabetag, der 1. November 2003, ein Samstag ist, wird der Goldpreis des Vortages zugrunde gelegt. Hiernach beträgt der Erstausgabepreis bei der Bundeswertpapierverwaltung - Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland -
190 Euro (Münzmasse: 15,55 g Feingold).
Da nach Ablauf der Bestellfrist (31. Mai 2003) die Zahl der bei der Bundeswertpapierverwaltung bestellten Münzen die Anzahl der geprägten Münzen (400.000 Stück) übersteigt, kann nicht allen Bestellungen in vollem Umfang entsprochen werden. Die Bundeswertpapierverwaltung musste daher Bestellungen kürzen und darüber hinaus die Zuteilung auslosen. Erfreulich ist die Tatsache, dass - wie im letzten Jahr - jeder Bürger, der eine Bestellung abgegeben hat, mindestens eine Goldmünze erhalten wird und eine gute Loschance auf eine zweite Münze hat. Damit wird möglichst vielen Bürgern der Erwerb dieses Sammlerstücks ermöglicht.
Die Bundeswertpapierverwaltung wird ihre Kunden in Kürze schriftlich informieren.
Auf den Endverkaufspreis der Kreditinstitute und des gewerblichen Münzhandels hat das Bundesministerium der Finanzen keinen Einfluss.
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
@plavix: Die Bestätigung das man eine Münze bekommt kam schon vor etlichen Wochen!! Die Münze(n) bekommst Du allerdings erst wenn Du nach Eingang der Rechnung selbige bezahlt hast!!plavix hat geschrieben:hat schon jemand die Bestätigung oder sogar die Münzen bekommn?
Ich habe bisher noch keine bekommen und meine Verwandschaft auch nicht.........
Na ja, dann mal her mit der Rechnung!!

Ich freue mich schon auf die Stücke!!!

[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
[ externes Bild ]
vielleicht..........
vielleicht..........
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 15 Antworten
- 3619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 6 Antworten
- 1978 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 1939 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 368 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder