Ein neuer unter den "Griechen"
Moderator: Numis-Student
Ein neuer unter den "Griechen"
Hallo in die Runde,
Ich interessiere mich nun schon seit einiger Zeit für antike griechische Münzen und habe u. a. viel in diesem Forum gelesen. Nun bin ich an dem Punkt angekommen, an dem ich selbst aktiv werden möchte, sowohl was das eigentliche Sammeln als auch dieses Forum angeht.
Der Punkt, welcher mir dies bisher verwährt ist der, dass mir der Start nicht ganz leicht fällt. Silbermünzen gefallen mir sehr gut, sind aber aktuell größtenteils noch außerhalb meines Budgets - Bronzemünzen hingegen Schrecken mich aufgrund möglicher Probleme (Stichwort Bronzepest - kenne ich von einigen älteren Stücken meiner Weltmünzensammlung) eher ab.
Ansonsten wäre alles bereit - einen Beba-Maxi-Kasten habe ich, einige Artikel, Lieratur und Auktionskataloge liegen vor und Platz wird durch den Verkauf meiner Weltmünzen auch geschaffen.
Habt ihr eventuell einen Tipp zum Start?
Ich interessiere mich nun schon seit einiger Zeit für antike griechische Münzen und habe u. a. viel in diesem Forum gelesen. Nun bin ich an dem Punkt angekommen, an dem ich selbst aktiv werden möchte, sowohl was das eigentliche Sammeln als auch dieses Forum angeht.
Der Punkt, welcher mir dies bisher verwährt ist der, dass mir der Start nicht ganz leicht fällt. Silbermünzen gefallen mir sehr gut, sind aber aktuell größtenteils noch außerhalb meines Budgets - Bronzemünzen hingegen Schrecken mich aufgrund möglicher Probleme (Stichwort Bronzepest - kenne ich von einigen älteren Stücken meiner Weltmünzensammlung) eher ab.
Ansonsten wäre alles bereit - einen Beba-Maxi-Kasten habe ich, einige Artikel, Lieratur und Auktionskataloge liegen vor und Platz wird durch den Verkauf meiner Weltmünzen auch geschaffen.
Habt ihr eventuell einen Tipp zum Start?
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Ein neuer unter den "Griechen"
Hallo Babel,
schön dass du antike Münzen Sammeln willst, ich selbst sammel Römer habe aber auch noch einige Griechen daheim.
Vielleicht hast du ja ein bestimmtes Gebiet welches dich historisch interessiert und kannst darauf eine Sammlung aufbauen, oder du sammelst erst querbeet um ein besseres Gefühl für diese Münzen zu bekommen. Bei mir hat meine Findungsphase auch länger gedauert bis ich mein Sammelgebiet genau festgelegt habe.
schön dass du antike Münzen Sammeln willst, ich selbst sammel Römer habe aber auch noch einige Griechen daheim.
Vielleicht hast du ja ein bestimmtes Gebiet welches dich historisch interessiert und kannst darauf eine Sammlung aufbauen, oder du sammelst erst querbeet um ein besseres Gefühl für diese Münzen zu bekommen. Bei mir hat meine Findungsphase auch länger gedauert bis ich mein Sammelgebiet genau festgelegt habe.
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ein neuer unter den "Griechen"
Wenn Du Münzen kaufst, die aktuell keine Bronzepest haben und sie dann trocken lagerst, dann entwickeln sie auch keine. Bronzepest ist nicht so ein großes Thema, wie es oft dargestellt wird. Es gibt natürlich Händler, auf Börsen meist, die wischen über die Bronzepest mal drüber und zuhause sieht man es dann. Oder wenn man Münzlots auf Ebay kauft. Aber damit muss man rechnen. Griechenbronzen in guter Qualität sind was tolles aber dann natürlich auch nicht billig. Meine Sammlung von schönen Griechenbronzen ist nicht groß, macht mir aber Spaß.
http://www.forumancientcoins.com/galler ... album=2114
http://www.forumancientcoins.com/galler ... album=2114
Zuletzt geändert von areich am Fr 17.07.15 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6024
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1664 Mal
Re: Ein neuer unter den "Griechen"
Ich weiß jetzt nicht, wie groß Dein Budget ist, aber wenn es nicht gleich die großen Tetradrachmen oder exquisiten Erhaltungen sein müssen, dann sind auch griechische Silbermünzen leistbarBabel hat geschrieben:... sind aber aktuell größtenteils noch außerhalb meines Budgets ...

Schau Dich um und warte ab, welche Münze zu Dir spricht, die ist es dannBabel hat geschrieben:... Habt ihr eventuell einen Tipp zum Start? ...


Dann sollte man anfangs nicht zu viel Geld in die Hand nehmen, damit man einen Fehlgriff (und den oder gar deren mehrere hat jeder von uns hinter sich


Dem kann ich nur zustimmen. Wenn man beim Kauf ein bisschen darauf achtet, keinen allzu großen Schrott zu erwerben, dann hat man damit nicht viel zu tun.areich hat geschrieben:... Bronzepest ist nicht so ein großes Thema, wie es oft dargestellt wird. ...
Und Griechenbronzen in bescheidener Qualität können was höchst spannendes sein, da musst Du nur mal das Forum hier ein bisschen durchstöbern, dann siehst Du dasareich hat geschrieben:... Griechenbronzen in guter Qualität sind was tolles ...

In jedem Fall solltest Du bei den Griechen bleiben, die halte ich für weit interessanter als die römischen Propagandaprodukte

Gruß
Altamura
Re: Ein neuer unter den "Griechen"
Vielen Dank für eure Meinungen. Ich werde mich dann mal umsehen, sobald meine Weltmünzen mich verlassen haben und wohl auch mal ein paar Bronzen ansehen, um mir selbst ein Bild zu machen.
Vor dem Kauf komme ich garantiert in diesem Thread nochmals auf euch zu!
Vor dem Kauf komme ich garantiert in diesem Thread nochmals auf euch zu!
- Arminius
- Beiträge: 957
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ein neuer unter den "Griechen"
Aus meiner Erfahrung kann man sich deinem Problem mathematisch nähern:
Sammlung = Budget * Zeit * Gelegenheit * Erfahrung
Wenn da irgendwo eine Null ist, kann es nichts werden.
Die Faktoren Budget und Erfahrung sind für die meisten Anfänger oft die kleinsten und schwierigsten.
Einem kleinem Budget kann man durch Vergrößern der drei anderen Faktoren entgegenwirken.
Erfahrung kann man mit der Zeit selbst erarbeiten.
Zum Glück hat sich die Menge schöner und bezahrbarer Griechen in den Vergangenen beiden Jahrzehnten vervielfacht. Die leider abnehmende Zahl der Sammler kommt die ebenfalls entgegen.
Bronzepest ist, wenn man ihr sofort fachmännisch entgegenwirkt, ebenfalls kein Problem.
Also los und viel Sammler-Freude!
Sammlung = Budget * Zeit * Gelegenheit * Erfahrung
Wenn da irgendwo eine Null ist, kann es nichts werden.
Die Faktoren Budget und Erfahrung sind für die meisten Anfänger oft die kleinsten und schwierigsten.
Einem kleinem Budget kann man durch Vergrößern der drei anderen Faktoren entgegenwirken.
Erfahrung kann man mit der Zeit selbst erarbeiten.
Zum Glück hat sich die Menge schöner und bezahrbarer Griechen in den Vergangenen beiden Jahrzehnten vervielfacht. Die leider abnehmende Zahl der Sammler kommt die ebenfalls entgegen.
Bronzepest ist, wenn man ihr sofort fachmännisch entgegenwirkt, ebenfalls kein Problem.
Also los und viel Sammler-Freude!
meine Zahlungsmittel-Dateien
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1394 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 6 Antworten
- 1859 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 10 Antworten
- 1313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
-
- 17 Antworten
- 3996 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heraklion
-
- 6 Antworten
- 1852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder