Liebe Forumsgemeinde,
bei Gorny & Mosch wurde diese Woche ein sehr gut erhaltener Hadrian Sesterz mit Schiffsrückseite für 4000 EUR Startpreis angeboten aber nicht zugeschlagen. Für mich war das absolut überraschend, denn zum einen beeindrucken die Porträt - und Schiffsdetails, zum anderen überzeugen die authentisch wirkenden Oberflächen selbst unter starker Vergrößerung. Hadrian Sesterzen in einem solchem Zustand finden normalerweise für deutlich mehr Geld einen Käufer.
https://www.sixbid.com/browse.html?auct ... ot=2479463
http://www.coinarchives.com/055acf5ae8b ... e00500.jpg
Die gleiche Münze lief bei Art Coins Roma im April 2015. Damals war die Bronze noch mit Oxidauflagen belegt und wurde für 3600 EUR zugeschlagen. Vergleicht man das Stück im Zustand bei Art Coins Roma mit dem bei Gorny & Mosch so kann die Restauration, die in der Zwischenzeit erfolgt sein muss, als gelungen betrachtet werden. Zudem ist die Tatsache, dass eine Entfernung von Oxidauflagen zweifelsfrei erfolgte, meiner Meinung nach ein weiterer Beleg für die Echtheit.
https://www.acsearch.info/search.html?id=2437018
In der Datenbank acsearch.info gibt es kein weiteres Exemplar von gleichem Vorderseiten - bzw. Rückseitenstempel.
https://www.acsearch.info/search.html?t ... 3&company=
Ich stieß dann mehr oder minder zufällig auf diesen Eintrag in einer Fälschungsdatenbank, in welcher ein stempelgleiches Stück als "modern pressed fake" (moderne Pressfälschung) ausgewiesen wird.
http://www.forgerynetwork.com/asset.asp ... k6TVAgzn4=
Gerne möchte ich in diesem Forum nach der Meinung von erfahrenen Forumsmitgliedern fragen.
Grüße
salvs
Hadrian Sesterz
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Hadrian Sesterz
Hallo salvs.
Du hast bereits richtig recherchiert.
Der Hadrian ist falsch...
Vor allem auch erkennbar an dem Portraitstil, der sehr modern aussieht.
Die hellgrüne Patina lässt sich sehr leicht künstlich züchten.
Grüße,
Stefan
Du hast bereits richtig recherchiert.
Der Hadrian ist falsch...
Vor allem auch erkennbar an dem Portraitstil, der sehr modern aussieht.
Die hellgrüne Patina lässt sich sehr leicht künstlich züchten.
Grüße,
Stefan
MFG
Re: Hadrian Sesterz
Liebe Forumsgemeinde,
ich habe hier noch einen anderen Sesterzen, der zu dem Thema passt:
https://www.deamoneta.com/auctions/view/470/395
In folgenden Links findet man Vergleichsstücke:
https://www.acsearch.info/search.html?t ... 3&company=
https://www.acsearch.info/search.html?t ... 3&company=
Was bei der Recherche auffällt ist, dass der Bart bei oben verlinktem Stück relativ grob geschnitten ist.
Eventuell gibt es jemanden, der dazu eine Meinung hat und diese hier äussern möchte.
Grüße
salvs
ich habe hier noch einen anderen Sesterzen, der zu dem Thema passt:
https://www.deamoneta.com/auctions/view/470/395
In folgenden Links findet man Vergleichsstücke:
https://www.acsearch.info/search.html?t ... 3&company=
https://www.acsearch.info/search.html?t ... 3&company=
Was bei der Recherche auffällt ist, dass der Bart bei oben verlinktem Stück relativ grob geschnitten ist.
Eventuell gibt es jemanden, der dazu eine Meinung hat und diese hier äussern möchte.
Grüße
salvs
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hurrz
-
- 9 Antworten
- 1544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 17 Antworten
- 2537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xanthos
-
- 1 Antworten
- 689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 5 Antworten
- 1059 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder