Römische Proventialprägung in Judäa

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
anticromancoins
Beiträge: 15
Registriert: So 29.11.15 18:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Römische Proventialprägung in Judäa

Beitrag von anticromancoins » Di 06.12.16 18:46

Hallo. Pünktlich zu Weihnachten wollte ich mal von Euch wissen, wonach ich suche, wenn ich Proventialwährung aus dem Jahre 0-100 suche.
Gibt es regionale Unterschiede? In welcher Stückzahl wurden die Münzen in etwa hergestellt?
Vielleicht hat ja jemand Fotos von seinen Münzen, die er hier einstellen will.
Zuletzt geändert von anticromancoins am Di 06.12.16 20:25, insgesamt 1-mal geändert.

Altamura2
Beiträge: 6047
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1677 Mal

Re: Römische Proventialwährung in Judäa

Beitrag von Altamura2 » Di 06.12.16 19:23

Ich kenne zwar römische Provinzprägungen (https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6mi ... 3.A4gungen), von "Proventialwährung" hab' ich aber noch nie was gehört :wink: .
anticromancoins hat geschrieben:... wissen, wonach ich suche, wenn ich Proventialwährung aus dem Jahre 0-100 suche. ...
Das versteh' ich jetzt nicht ganz 8O . Wenn Du was suchst, musst Du doch selbst am besten wissen, wonach. Was genau willst Du denn von uns hier wissen?
anticromancoins hat geschrieben:... Gibt es regionale Unterschiede? ...
Wo jetzt? Innerhalb von Judäa? Im ganzen römischen Reich gab es die natürlich, in Tarraco hat man anders geprägt als in Edessa.
anticromancoins hat geschrieben:... In welcher Stückzahl wurden die Münzen in etwa hergestellt? ...
Stückzahlen von was? Je Münztyp? Alle umlaufenden Münzen insgesamt? In welcher Zeit?

Gruß

Altamura

Ach ja, weil es gerade passt: Dir ist schon klar, dass das englische "antic" nicht dem deutschen "antik" entspricht, oder :wink: ?

anticromancoins
Beiträge: 15
Registriert: So 29.11.15 18:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Römische Proventialwährung in Judäa

Beitrag von anticromancoins » Di 06.12.16 20:13

Hallo Altamura,
da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich meinte natürliche Provinzialprägung.
Ich kenne mich noch nicht so gut aus und bitte um Entschuldigung falls ich mal etwas unverständlich erkläre.
Danke für die Nachfragen.

Ich wollte folgendes wissen: Wenn ich eine Münze aus Judäa suche und zwar aus der Zeit des Herodes, was gebe ich in die Suchmaske ein? (z.B. bei MA Shops)
Bezüglich meiner Frage nach der Stückzahl. Ich dachte mir, dass die Menschen in der damaligen Zeit ja nicht so zahlreich waren wie heute und es deshalb bestimmt weniger Münzen gab. Außerdem wird wahrscheinlich noch viel über Tauschhandel gelaufen sein.

Altamura2
Beiträge: 6047
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1677 Mal

Re: Römische Proventialprägung in Judäa

Beitrag von Altamura2 » Di 06.12.16 20:59

anticromancoins hat geschrieben:... Wenn ich eine Münze aus Judäa suche und zwar aus der Zeit des Herodes, was gebe ich in die Suchmaske ein? ...
MA-Shops (aber auch andere Seiten wie z.B. acsearch) enthalten Daten, die von Händlern eingespeist wurden. Da gilt es sich zu überlegen, wie die gesuchten Münzen wohl beschrieben sein werden, denn mit einer Suche wirst Du nur das finden, was Deine Suchbegriffe enthält.
Du hast dann auch die Situation, dass da Händler aus verschiedenen Ländern beteiligt sind, die Beschreibungen also in unterschiedlichen Sprachen verfasst sind. Also muss man die Schlüsselbegriffe einer Suche auch in unterschiedlichen Sprachen absuchen (manchmal erledigt das für häufige Begriffe auch die Suchfunktion, aber oft nicht).

Die Art, wie gesucht werden kann, ist dann auch oft unterschiedlich, da muss man sich jeweils die Beschreibung anschauen.
Für MA-Shops gibt es das beispielsweise hier: https://www.ma-shops.de/shops/help.php5?lang=de&id=5 , für acsearch hier: https://www.acsearch.info/howto.html

Und letztlich gilt auch hier: Übung macht den Meister :wink: .
anticromancoins hat geschrieben:... Ich dachte mir, dass die Menschen in der damaligen Zeit ja nicht so zahlreich waren wie heute und es deshalb bestimmt weniger Münzen gab. ...
Das stimmt, aber man muss auch bedenken, dass wir heute Mittel zum Zahlen und auch Sparen zur Verfügung haben, die es in der Antike nicht gab. Geldscheine, Bankkonten, Überweisungen, Kreditkarten usw. gab es damals nicht (allenfalls in Ansätzen), daher musste viel mehr mit Münzgeld abgewickelt werden als heute.
Ob man da aber genau sagen kann, wieviel Münzen zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Antike in Umlauf waren, weiß ich nicht :| .

Gruß

Altamura

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Römische Münze?
    von Huesi » » in Römer
    6 Antworten
    2423 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Huesi
  • Römische Pinzetten
    von Zwerg » » in Off-Topic
    2 Antworten
    3482 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KaBa
  • Römische Münze?
    von MarcusAurel » » in Mittelalter
    8 Antworten
    3839 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • Unbekannte römische Münze
    von Mecklenburg » » in Römer
    6 Antworten
    976 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mecklenburg
  • Römische Münze alter?
    von KingD07x » » in Römer
    6 Antworten
    1708 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KingD07x

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ossavi