Hallo!
Ich brauche eure Hilfe. Ich bin in einem alten Schuljahrbuch (1901) auf einen Eintrag zur Münzsammlung der Schule gestoßen und dort wird ein neues Sammlungsstück erwähnt: "1 Curer Silbergroschen (1730)". Nun bin ich auf die Suche nach dieser Münze gegangen, habe aber nur spärliche Informationen dazu gefunden.
Ist mit "Curer" gemeint, dass es sich um eine Münze aus Kursachsen handelt?
Wenn das stimmt, handelt es sich dann um eine Prägung zum 200-jährigen Jubiläum des Augsburger Bekenntnisses?
Wer kann mir Näheres dazu sagen? Ich danke allen schon herzlich für die Antworten.
Curer Silbergroschen 1730
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 16.09.20 18:56
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Erdnussbier
- Beiträge: 2637
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 744 Mal
- Danksagung erhalten: 837 Mal
Re: Curer Silbergroschen 1730
Hallo und Willkommen in unserem Münzenforum!
Ich bin mit den alten Schreibweisen von Städten zwar nicht sehr bewandert würde jedoch durchaus die Stadt Chur in der Schweiz in Betracht ziehen.
Zumindest wäre es für mich nicht eindeutig von "curer" auf Kursachsen zu schließen, als andere Schreibweise für die Stadt aber schon.
Zumal es hier auch durchaus eine passende Münze geben würde:
https://www.ma-shops.com/loebbers/item.php?id=180324024
3 Kreuzer = 1 Groschen. Und auch auf alle Fälle so häufig das man den in einer Schulsammlung wiederfinden würde.
Grüße Erdnussbier
Ich bin mit den alten Schreibweisen von Städten zwar nicht sehr bewandert würde jedoch durchaus die Stadt Chur in der Schweiz in Betracht ziehen.
Zumindest wäre es für mich nicht eindeutig von "curer" auf Kursachsen zu schließen, als andere Schreibweise für die Stadt aber schon.
Zumal es hier auch durchaus eine passende Münze geben würde:
https://www.ma-shops.com/loebbers/item.php?id=180324024
3 Kreuzer = 1 Groschen. Und auch auf alle Fälle so häufig das man den in einer Schulsammlung wiederfinden würde.
Grüße Erdnussbier
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
- Gantenkiel (Mi 16.09.20 21:05)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Curer Silbergroschen 1730
Vom Hochstift Chur gibt es aus dem selben Jahr auch silberhaltige Groschen.
Gruß,
gs
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gerhard Schön für den Beitrag:
- Gantenkiel (Mi 16.09.20 21:05)
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 825 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von StephanvS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder