als Maximianus habe ich einen Follis gekauft.
Av.: IMP C GAL VAL MAXIMIANVS PF AVG. (belorb. Kopf n.r.)
Diese Umschrift deutet aber auf einen Galerius der 3. Prägeperiode als AVGVSTVS nach der Münzreform hin (Leg. 5)
Rv.: GENIO IMPERATORIS (gekrönter Genius steht n.l., hält Opferschale und Füllhorn)
Diese Umschrift würde ich aber dem Maximianus der 6. Prägeperiode als AVGVSTVS zuordnen.
Prägestätte ist HTΓ (Heraclea?)
Von wem ist denn nun der Follis??

Gruss, amigobutzi