"Seltene Stücke"
Moderator: Wurzel
"Seltene Stücke"
Hallo Alle,
folgende Frage: Ich überlege mir einige "teuere" Stücke, wie 50 Pf. BDL 1950 G, 5 DM 1958 J, German. Museum etc. zuzulegen.
Ich habe auch gelesen, dass es viele Fälschungen gibt. Jetzt die Frage: Kann mir jemand ein Geldinstitut (Sparkasse oder ähnliches) empfehlen, damit ich das Risiko minimieren kann. Oder ist es dort genauso möglich wie bei Ebay, dass man eine Fälschung erwischt?
Bitte ggf. auch um entsprechende Links (habe mal von einem Bankinstitut im Baden-Württemberg gehört; hier kann man per online zum Abschluss kommen)?!
Danke im voraus, plavix
folgende Frage: Ich überlege mir einige "teuere" Stücke, wie 50 Pf. BDL 1950 G, 5 DM 1958 J, German. Museum etc. zuzulegen.
Ich habe auch gelesen, dass es viele Fälschungen gibt. Jetzt die Frage: Kann mir jemand ein Geldinstitut (Sparkasse oder ähnliches) empfehlen, damit ich das Risiko minimieren kann. Oder ist es dort genauso möglich wie bei Ebay, dass man eine Fälschung erwischt?
Bitte ggf. auch um entsprechende Links (habe mal von einem Bankinstitut im Baden-Württemberg gehört; hier kann man per online zum Abschluss kommen)?!
Danke im voraus, plavix
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 06.04.04 22:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@ plavix
Wenn du dir 100% sicher sein willst.Würde ich an deiner stelle mal beiMDM oder Göde nachfragen.Die können es sich nämlich nicht erlauben eine Fälschung zu verkaufen.Was die Quallität betrifft würde ich sie in vz oder stg kaufen.Ich persönlich würde mir einen Münzhändler suchen der einem sympatisch ist.Und wo man sich sicher ist der würd einem bestimmt keine Fälschung antrehen.
Wenn du dir 100% sicher sein willst.Würde ich an deiner stelle mal beiMDM oder Göde nachfragen.Die können es sich nämlich nicht erlauben eine Fälschung zu verkaufen.Was die Quallität betrifft würde ich sie in vz oder stg kaufen.Ich persönlich würde mir einen Münzhändler suchen der einem sympatisch ist.Und wo man sich sicher ist der würd einem bestimmt keine Fälschung antrehen.
- Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo Plavix,plavix hat geschrieben:Danke für die Antwort!
Bei Göde oder MdM sind die Stücke sehr überteuert (finde ich), da lohnt es sich kaum!
Gruß, plavix
bei den genannten Firmen würde ich auch nicht unbedingt einkaufen, da die Preise um einiges zu hoch sind.
Geh´ doch einfach mal auf eine größere Münzenbörse. Da kannst Du auch sehr gut die Preise und Qualitäten vergleichen. Ich kaufe hochwertige, fälschungsgefährdete Stücke niemals bei Ebay sondern nur auf Münzbörsen. Dort sind diese auch nicht unbedingt teurer als bei Ebay. Wenn Du zu einem Händler gehst, kannst Du zwar ziemlich sicher sein, keine Fälschung zu bekommen, mußt aber meist ein wenig tiefer in die Tasche greifen als auf Münzbörsen, da hier die direkte Konkurrenz fehlt.

Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
- Canadian Coins
- Beiträge: 1927
- Registriert: Sa 20.04.02 00:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo plavix,
mit dem "Bankinstitut im Baden-Württemberg" ist sicher das Münzkabinett der Baden-Württembergischen Bank gemeint.
Durchaus eine seriöse und empfehelnswerte Adresse.
Das Angebot kannst Du Dir im pdf-Format auf dieser Seite anschauen oder downloaden :
http://www.bw-bank.de/cms/PRIVATKUNDEN/ ... nzkabinett
Unter "Anfragen" oder per e-Mail kann man Bestellungen aufgeben.
Besser jedoch ist eine telefonische Kontaktaufnahme - hier kann man Dir sagen, ob die Stücke noch verfügbar sind bzw. ob andere/weitere Angebote vorliegen. Tel-Nr. findest Du auch auf der Seite.
Borvor man allerdings bestellt, sollte man wirklich ausreichend Preisauskünfte eingeholt haben um sich ein umfassendes Bild der Marktsituation bzw. der Preisgestaltung machen zu können.
Schöne Grüße.
CC
mit dem "Bankinstitut im Baden-Württemberg" ist sicher das Münzkabinett der Baden-Württembergischen Bank gemeint.
Durchaus eine seriöse und empfehelnswerte Adresse.
Das Angebot kannst Du Dir im pdf-Format auf dieser Seite anschauen oder downloaden :
http://www.bw-bank.de/cms/PRIVATKUNDEN/ ... nzkabinett
Unter "Anfragen" oder per e-Mail kann man Bestellungen aufgeben.
Besser jedoch ist eine telefonische Kontaktaufnahme - hier kann man Dir sagen, ob die Stücke noch verfügbar sind bzw. ob andere/weitere Angebote vorliegen. Tel-Nr. findest Du auch auf der Seite.
Borvor man allerdings bestellt, sollte man wirklich ausreichend Preisauskünfte eingeholt haben um sich ein umfassendes Bild der Marktsituation bzw. der Preisgestaltung machen zu können.
Schöne Grüße.
CC
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 20 Antworten
- 13388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 1 Antworten
- 1554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 4 Antworten
- 4536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von luckya3
-
- 3 Antworten
- 2236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
-
- 1 Antworten
- 1437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder