BNF Fälschungsverseucht?
Moderator: Numis-Student
- Amentia
- Beiträge: 2609
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 3891 Mal
Re: BNF Fälschungsverseucht?
BNF hat Beschreibung für die andere Becker Fälschung auch korrigiert.
Habe aber vielleicht wieder was gefunden ^^
Dieses Mal vielleicht ein nicht erkannter Caprara
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b ... rtyne.zoom
https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb41806626s#
Sehen für mich stempelgleich aus, Position der Buchstaben etc passt perfekt, kleinste Unterschiede druchs Prägen und Abnutzung duch irreführende Bilder sind immer zu erwarten. Auch neben Schlange ist ein Punkt beides Mal (vielleicht Stempelfehler), und das Z auf Revers hat bei einem echten Revers Stempel wohl einen Stempelfehler wodurch es komisch aussieht, Caprara hat den Stempelfehker Z auf Revers womöglich missverstanden und so kopiert.
Habe stempelgleiche Stücke gesucht zu einem Caprara Perseus (Avers) Gortyna (Revers) Hybrid, der passende Gortyna Avers ist wohl unpubliziert (nicht in Kinns Buch über Caprara Fälschungen und nicht in den alten Bulletin on counterfeits Einträgen nicht in fake reports oder forgerynetwork etc.).
Jetzt die Frage ist das BNF Stück stempelgleich (Revers) zu dem Hybrid
IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 22 No.2 1997 Page 14 Fig 2
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=xgG50eYHeug=
Perseus korrekte Stempelkombination
IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 22 No.2 1997 Page 14 Fig 1
Ein paar echte zum Vergleich
https://www.britishmuseum.org/collectio ... 2-0709-109
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b ... k=214593;2
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b ... =1909880;4
Habe aber vielleicht wieder was gefunden ^^
Dieses Mal vielleicht ein nicht erkannter Caprara
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b ... rtyne.zoom
https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb41806626s#
Sehen für mich stempelgleich aus, Position der Buchstaben etc passt perfekt, kleinste Unterschiede druchs Prägen und Abnutzung duch irreführende Bilder sind immer zu erwarten. Auch neben Schlange ist ein Punkt beides Mal (vielleicht Stempelfehler), und das Z auf Revers hat bei einem echten Revers Stempel wohl einen Stempelfehler wodurch es komisch aussieht, Caprara hat den Stempelfehker Z auf Revers womöglich missverstanden und so kopiert.
Habe stempelgleiche Stücke gesucht zu einem Caprara Perseus (Avers) Gortyna (Revers) Hybrid, der passende Gortyna Avers ist wohl unpubliziert (nicht in Kinns Buch über Caprara Fälschungen und nicht in den alten Bulletin on counterfeits Einträgen nicht in fake reports oder forgerynetwork etc.).
Jetzt die Frage ist das BNF Stück stempelgleich (Revers) zu dem Hybrid
IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 22 No.2 1997 Page 14 Fig 2
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=xgG50eYHeug=
Perseus korrekte Stempelkombination
IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 22 No.2 1997 Page 14 Fig 1
Ein paar echte zum Vergleich
https://www.britishmuseum.org/collectio ... 2-0709-109
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b ... k=214593;2
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b ... =1909880;4
-
- Beiträge: 6031
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1667 Mal
Re: BNF Fälschungsverseucht?
Jetzt komm' ich nicht ganz mit, hinter den zwei Links steckt ein und dieselbe MünzeAmentia hat geschrieben: ↑Do 18.02.21 11:40...
Dieses Mal vielleicht ein nicht erkannter Caprara
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b ... rtyne.zoom
https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb41806626s#
Sehen für mich stempelgleich aus, Position der Buchstaben etc passt perfekt, kleinste Unterschiede druchs Prägen ...

Schwer zu sagen, das Bild aus dem Forgery Network ist ja nicht besonders toll und auch etwas gestauchtAmentia hat geschrieben: ↑Do 18.02.21 11:40...
Jetzt die Frage ist das BNF Stück stempelgleich (Revers) zu dem Hybrid
IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 22 No.2 1997 Page 14 Fig 2
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=xgG50eYHeug=
...

Allerdings sehen die schon sehr ähnlich aus.
Die letzte davon ist in der BnF explizit als Fälschung gekennzeichnet: https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb41848983rAmentia hat geschrieben: ↑Do 18.02.21 11:40...
Ein paar echte zum Vergleich
https://www.britishmuseum.org/collectio ... 2-0709-109
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b ... k=214593;2
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b ... =1909880;4
...
In Jean Svoronos, "Numismatique de la Crète ancienne", Paris 1890, wird erwähnt, dass sich in Paris ein Guss dieses Typs befindet (S. 177, Nr. 156):
https://archive.org/details/SvoronosNum ... 3/mode/2up
Svoronos verweist noch auf Mionnet und Sestini, bei letzterem ist die Münze abgebildet (Tafel V Nummer 17):
http://digital.onb.ac.at/OnbViewer/view ... Z222022109
Also ist die bei Svoronos erwähnte Fälschung diejenige, die auch in der BnF online als Fälschung markiert ist. Das hilft hier also nicht weiter

Gruß
Altamura
- Amentia
- Beiträge: 2609
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 3891 Mal
Re: BNF Fälschungsverseucht?
Habe gerade gesehen, dass die von mir verdächtigte Münze 19,31 g wiegt.
"Description matérielle : 1 monnaie ; 19,31 g"
Echte wiegen wohl so ca 15,3 Gramm.
British Museum 15.2 Gramm und BNF die echte nicht Guss 14,86 g
Hatte die schon angeschrieben, aber vergessen das das viel zu hohe Gewicht zu erwähnen:(
Der Stil etc. passt auch zu Caprara.
Der zweite Link zu der Münze diente nur dazu zu zeigen, dass die beide Male als echt bei denen im Sytem ist.
"Description matérielle : 1 monnaie ; 19,31 g"
Echte wiegen wohl so ca 15,3 Gramm.
British Museum 15.2 Gramm und BNF die echte nicht Guss 14,86 g
Hatte die schon angeschrieben, aber vergessen das das viel zu hohe Gewicht zu erwähnen:(
Der Stil etc. passt auch zu Caprara.
Der zweite Link zu der Münze diente nur dazu zu zeigen, dass die beide Male als echt bei denen im Sytem ist.
- Amentia
- Beiträge: 2609
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 3891 Mal
Re: BNF Fälschungsverseucht?
Nach welchem Gewichtsstandard wurden denn diese Prägungeserie geschlagen?
Falls das BNF antwortet (wovon ich ausgehe), dann könnte ich denen sagen, dass das Grewicht ca 4Gramm über .... Gewichtstandard liegt und dass sowohl das viel zu hohe Gewicht, als auch der Stil und die wohl gegebene Stempelgleichheit zu dem Caprara Hybrid für eine Caprara Fälschung sprächen.
19,31 ist schon verdammt viel,gibt es denn echte griechische Silbermünze die im Bereich zwischen 18 und kanpp über 19 Gramm liegen?
Edit : Gortyna war wohl eine Stadt auf der Insel Kreta, also Gewichtsstandard von Aegina?
Wie hoch war der zu der Zeit für Tetradrachmen?
Falls das BNF antwortet (wovon ich ausgehe), dann könnte ich denen sagen, dass das Grewicht ca 4Gramm über .... Gewichtstandard liegt und dass sowohl das viel zu hohe Gewicht, als auch der Stil und die wohl gegebene Stempelgleichheit zu dem Caprara Hybrid für eine Caprara Fälschung sprächen.
19,31 ist schon verdammt viel,gibt es denn echte griechische Silbermünze die im Bereich zwischen 18 und kanpp über 19 Gramm liegen?
Edit : Gortyna war wohl eine Stadt auf der Insel Kreta, also Gewichtsstandard von Aegina?
Wie hoch war der zu der Zeit für Tetradrachmen?
-
- Beiträge: 6031
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1667 Mal
Re: BNF Fälschungsverseucht?
Im Svoronos ist als Referenz noch angegeben Barclay V. Head, "The Greek autonomous coins from the cabinet of the late Mr. Edward Wigan, now in the British museum: Part I", 1873, S. 89-124. Dort wird der Typ hier auf Seite 116 ff. besprochen. Das Gewicht wird als dem attischen Standard zugehörend bezeichnet:
http://opacplus.bsb-muenchen.de/title/4 ... 5?page=132
In der zweiten Referenz aus dem Svoronos, Warwick Wroth, "Cretan coins", NC 1884, S. 1-58, wird der Typ hier ab Seite 36 beschrieben und ebenfalls einem "leichten attischen Standard" zugeordnet:
https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id= ... age&seq=58
Der Typ hier wird ins zweite oder erste Jahrhundert v. Chr. datiert, da war es mit der äginetischen Münzherrlichkeit schon lange vorbei

Gruß
Altamura
- Amentia
- Beiträge: 2609
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 3891 Mal
Re: BNF Fälschungsverseucht?
Beschreibung wurde auch für die "unpublizierte" Caprara Fälschung geändert (Avers unpubliziert) 
Die sind sehr kooperativ und einsichtig, Respekt dafür!
https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb41806626s

Die sind sehr kooperativ und einsichtig, Respekt dafür!
https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb41806626s
-
- Beiträge: 6031
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1667 Mal
Re: BNF Fälschungsverseucht?
Das ist erfreulich

Aber nur so hält man sich seine Kundschaft bei der Stange, auch wenn das vielleicht nicht alle derartigen Einrichtungen so sehen

Gruß
Altamura
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder