REGENSBURG
- bernima
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1241 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 162
Herzoglicher Pfennig
Herzog Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231)
Av.: Nach rechts blickender Adler mit ausgebreiteten Flügeln von vorn zwischen zwei Ringeln, der rechten Flügel in Form eines Wappenschildes.
Rv.: Stehender Herzog von vorn mit Lilienzepter und Reichsapfel.
Herzoglicher Pfennig
Herzog Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231)
Av.: Nach rechts blickender Adler mit ausgebreiteten Flügeln von vorn zwischen zwei Ringeln, der rechten Flügel in Form eines Wappenschildes.
Rv.: Stehender Herzog von vorn mit Lilienzepter und Reichsapfel.
- bernima
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1241 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 160
Bischöflicher Pfennig
Bischof Otto II. (1184-1220)
Av.: Brustbild eines Geistlichen mit Tonsur frontal, mit der Rechten einen Schlüssel schulternd, im Linken ein Buch haltend.
Rv.: Sitzender Bischof mit Mitra, in der Rechten einen Krummstab, in der Linken ein Buch haltend
Bischöflicher Pfennig
Bischof Otto II. (1184-1220)
Av.: Brustbild eines Geistlichen mit Tonsur frontal, mit der Rechten einen Schlüssel schulternd, im Linken ein Buch haltend.
Rv.: Sitzender Bischof mit Mitra, in der Rechten einen Krummstab, in der Linken ein Buch haltend
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bernima für den Beitrag:
- Numis-Student (Sa 13.03.21 22:35)
- bernima
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1241 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 159
Herzoglicher Pfennig
Herzog Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231)
Av.: Brustbild eines Geistlichen mit Tonsur frontal, mit der Rechten einen Schlüssel schulternd, im Linken ein Buch haltend.
Rv.: Sitzender Herzog ohne Kopfbedeckung, in der Rechten ein Schwert, in der Linken eine Fahne haltend
Herzoglicher Pfennig
Herzog Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231)
Av.: Brustbild eines Geistlichen mit Tonsur frontal, mit der Rechten einen Schlüssel schulternd, im Linken ein Buch haltend.
Rv.: Sitzender Herzog ohne Kopfbedeckung, in der Rechten ein Schwert, in der Linken eine Fahne haltend
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bernima für den Beitrag:
- Numis-Student (Sa 13.03.21 22:35)
- bernima
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1241 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 158
Herzoglicher Pfennig
Herzog Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231)
Av.: Brustbild eines Geistlichen mit Tonsur frontal, mit der Rechten einen Schlüssel schulternd, im Linken ein Buch haltend.
Rv.: Sitzender Herzog frontal, in der Rechten ein Lilienzepter, in der Linken einen Reichsapfel haltend.
Herzoglicher Pfennig
Herzog Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231)
Av.: Brustbild eines Geistlichen mit Tonsur frontal, mit der Rechten einen Schlüssel schulternd, im Linken ein Buch haltend.
Rv.: Sitzender Herzog frontal, in der Rechten ein Lilienzepter, in der Linken einen Reichsapfel haltend.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bernima für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Sa 13.03.21 22:35) • didius (So 14.03.21 00:14)
- bernima
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1241 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 157
Bischöflicher Pfennig
Bischof Otto II. (1184-1220)
Av.: Brustbild eines Geistlichen mit Tonsur frontal, die Rechte einen Krummstab, die Linke einen Kreuzstab haltend.
Rv.: Sitzender Bischof mit Mitra, in der Rechten einen Krummstab, in der Linken einen Reichsapfel haltend.
Bischöflicher Pfennig
Bischof Otto II. (1184-1220)
Av.: Brustbild eines Geistlichen mit Tonsur frontal, die Rechte einen Krummstab, die Linke einen Kreuzstab haltend.
Rv.: Sitzender Bischof mit Mitra, in der Rechten einen Krummstab, in der Linken einen Reichsapfel haltend.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bernima für den Beitrag:
- Numis-Student (Sa 13.03.21 22:35)
- bernima
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1241 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 155
Herzoglicher Pfennig
Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231)
"Lindenpfennig"
Av.: Linde mit neun Zweigen mit je einem Blatt im Wulstreif mit Kreuzchenrand
Rv.: Thronender Herzog von vorn mit Schwert und Lilienzepter.
Herzoglicher Pfennig
Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231)
"Lindenpfennig"
Av.: Linde mit neun Zweigen mit je einem Blatt im Wulstreif mit Kreuzchenrand
Rv.: Thronender Herzog von vorn mit Schwert und Lilienzepter.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bernima für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (So 14.03.21 19:33) • ischbierra (Di 16.03.21 18:28)
- bernima
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1241 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 154
Bischöflicher Pfennig
Bischof Otto II. (1184-1220)
Av.: Reiter nach Rechts, in der erhobenen Rechten ein Schwert haltend.
Rv.: Bischof mit Mitra frontal, in der rechten einen Krummstab, in der Linken ein Kreuz haltend
Bischöflicher Pfennig
Bischof Otto II. (1184-1220)
Av.: Reiter nach Rechts, in der erhobenen Rechten ein Schwert haltend.
Rv.: Bischof mit Mitra frontal, in der rechten einen Krummstab, in der Linken ein Kreuz haltend
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bernima für den Beitrag (Insgesamt 3):
- didius (So 14.03.21 18:24) • Numis-Student (So 14.03.21 19:33) • onbed (Mo 15.03.21 13:16)
- bernima
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1241 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 153
Herzoglicher Pfennig
Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231)
Av.: Reiter nach Rechts, in der erhobenen Rechten ein Schwert haltend.
Rv.: Herzog frontal, in der rechten ein Lilienzepter, in der Linken eine Fahne haltend.
Herzoglicher Pfennig
Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231)
Av.: Reiter nach Rechts, in der erhobenen Rechten ein Schwert haltend.
Rv.: Herzog frontal, in der rechten ein Lilienzepter, in der Linken eine Fahne haltend.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bernima für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (So 14.03.21 21:59) • onbed (Mo 15.03.21 13:16)
- bernima
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1241 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 152
Bischöflicher Pfennig
Bischof Otto II. (1184-1220)
Av.: Geflügeltes Brustbild frontal, die Hände offen nebeneinander vor der Brust.
Rv.: Bischof frontal, in der Rechten den Krummstab, in der Linken ein Kreuz haltend
Bischöflicher Pfennig
Bischof Otto II. (1184-1220)
Av.: Geflügeltes Brustbild frontal, die Hände offen nebeneinander vor der Brust.
Rv.: Bischof frontal, in der Rechten den Krummstab, in der Linken ein Kreuz haltend
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bernima für den Beitrag:
- Numis-Student (Mo 15.03.21 21:30)
- bernima
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1241 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 151
Herzoglicher Pfennig
Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231)
Av.: Geflügeltes Brustbild frontal, die Hände offen nebeneinander vor der Brust.
Rv.: Herzog frontal, in der Rechten ein Lilienzepter, in der Linken eine Fahne haltend.
Herzoglicher Pfennig
Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231)
Av.: Geflügeltes Brustbild frontal, die Hände offen nebeneinander vor der Brust.
Rv.: Herzog frontal, in der Rechten ein Lilienzepter, in der Linken eine Fahne haltend.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bernima für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Mo 15.03.21 21:30) • QVINTVS (Mi 17.03.21 16:45)
- bernima
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1241 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 139
Bischöflicher Pfennig
Bischof Otto II. (1184-1220)
Av.: Adler mit ausgebreiteten Flügeln und nach rechts gewandtem Kopf im Wulstreif mit Lilienbogenrand
Rv.: Stehender Bischof
Av-Variante a: Am Rand 8 Bögen
Rv-Variante d: Stehender Bischof, in der Rechten einen Krummstab, in der Linken ein Kreuz mit Fuss haltend.
Bischöflicher Pfennig
Bischof Otto II. (1184-1220)
Av.: Adler mit ausgebreiteten Flügeln und nach rechts gewandtem Kopf im Wulstreif mit Lilienbogenrand
Rv.: Stehender Bischof
Av-Variante a: Am Rand 8 Bögen
Rv-Variante d: Stehender Bischof, in der Rechten einen Krummstab, in der Linken ein Kreuz mit Fuss haltend.
Zuletzt geändert von bernima am Mi 17.03.21 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
- bernima
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1241 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 136
Herzoglicher Pfennig
Herzog Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231)
Av.: Adler mit ausgebreiteten Flügeln und nach rechts gewandtem Kopf im Wulstreif mit Lilienbogenrand
Rv.: Stehender Herzog von vorn mit Lilienzepter in der Rechten und Fahne in der Linken Hand haltend
Herzoglicher Pfennig
Herzog Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231)
Av.: Adler mit ausgebreiteten Flügeln und nach rechts gewandtem Kopf im Wulstreif mit Lilienbogenrand
Rv.: Stehender Herzog von vorn mit Lilienzepter in der Rechten und Fahne in der Linken Hand haltend
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bernima für den Beitrag (Insgesamt 2):
- QVINTVS (Mi 17.03.21 17:20) • ischbierra (Do 18.03.21 09:26)
- bernima
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1241 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 135
Bischöflicher Pfennig
Bischof Otto II. (1184-1220)
Av.: Hirsch nach rechts laufend. Lilienbogenrand
Rv.: Stehender Bischof frontal, in der Rechten einen Krummstab, in der Linken ein Kreuz mit Fuss haltend.
Bischöflicher Pfennig
Bischof Otto II. (1184-1220)
Av.: Hirsch nach rechts laufend. Lilienbogenrand
Rv.: Stehender Bischof frontal, in der Rechten einen Krummstab, in der Linken ein Kreuz mit Fuss haltend.
Zuletzt geändert von bernima am Mi 17.03.21 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
- bernima
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1241 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 134
Herzoglicher Pfennig
Herzog Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231)
Av.: Hirsch nach rechts laufend. Lilienbogenrand
Rv.: Stehender Herzog frontal, in der Rechten eine Lilienzepter, in der Linken eine Fahne haltend.
Herzoglicher Pfennig
Herzog Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231)
Av.: Hirsch nach rechts laufend. Lilienbogenrand
Rv.: Stehender Herzog frontal, in der Rechten eine Lilienzepter, in der Linken eine Fahne haltend.
Zuletzt geändert von bernima am Mi 17.03.21 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
- bernima
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1241 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 133
Bischöflicher Pfennig
Bischof Otto II. (1184-1220)
Av.: Geflügeltes Brustbild eines Bischofs mit Mitra frontal. Lilienbogenrand.
Rv.: Stehender Bischof frontal, in der Rechten einen Krummstab, in der Linken ein Kreuz mit Fuss haltend.
Bischöflicher Pfennig
Bischof Otto II. (1184-1220)
Av.: Geflügeltes Brustbild eines Bischofs mit Mitra frontal. Lilienbogenrand.
Rv.: Stehender Bischof frontal, in der Rechten einen Krummstab, in der Linken ein Kreuz mit Fuss haltend.
Zuletzt geändert von bernima am Do 18.03.21 08:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder