Bitte um Bestimmung

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
borgi1970
Beiträge: 72
Registriert: Mo 31.08.20 12:24
Wohnort: Erlangen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Bitte um Bestimmung

Beitrag von borgi1970 » Di 30.03.21 17:49

Guten Abend zusammen.

In den letzten Wochen habe ich mir zu Reinigungszwecken mal wieder ein paar Münzen zugelegt. Nachdem ich diese nun gereinigt habe würde es mich natürlich sehr interessieren, was ich da genau habe.
Über Eure Bestimmung und Zuordnung würde ich mich deshalb sehr freuen!
Vorab schon herzlichen Dank für Eure Mühe!

Schöne Grüße aus Franken
Heiko

Gekauft habe ich die Münzen mit folgendem kurzen Hinweis:

Münze 1: Caracalla Nicaea AE 6,30 gr. ø23,75 mm

Münze 2: Licinius I. Follis 6,10 gr. ø25,20 mm
(Eigene “Recherche”: Av.: VAL LICINNIANVS LICINNIVS PF AVG Rev.: GENIO IMPERATORIS RIC VI 57 um 309-10 n. Chr., "Sehr frühe Licinius-Münze als oströmischer Kaiser, daher sehr lange Legende mit nn-Schreibweise „Licinnius“.)

Münze 3: Constantius I. AE3 2,30 gr. ø19,50 mm

Münze 4: Antoninus Pius Philippopolis AE 3,15 gr. ø21,30 mm

Münze 5: Constantius I. oder II. AE4 1,65 gr. ø15,80 mm
Dateianhänge
Münze 1.jpg
Münze 2.JPG
Münze 3.JPG
Münze 4.JPG
Münze 5.JPG

borgi1970
Beiträge: 72
Registriert: Mo 31.08.20 12:24
Wohnort: Erlangen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von borgi1970 » Do 01.04.21 17:00

Hallo zusammen.

Ich wollte nur mal nachfragen, ob sich die gezeigten Münzen von Euch bestimmen lassen.
Wie bereits geschrieben konnte ich zu der Licinius-Münze mit Schreibweise "zweimal nn" im Internet nur den Hinweis finden, das diese seltener wäre.
Was sagt Ihr zu dieser Münze und den Anderen?
Können diese von Euch näher bestimmt werden?

Ich bin über jede Info dazu sehr dankbar!

Besten Dank für Eure Hilfe, schöne Osterfeiertage und viele Grüße
Heiko

shanxi
Beiträge: 5214
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2391 Mal
Danksagung erhalten: 4091 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von shanxi » Do 01.04.21 20:19

Die erste nicht aus Nicaea sondern aus Thessalonica, Macedon. (..AΛONIKE.. auf der Rückseite lesbar). Ich vermute Elagabal.

Die vierte richtig aus Philippopolis, Thrakien. Antoninus Pius. Soweit man das sehen kann, denke ich Homonoia auf der Rückseite.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag:
borgi1970 (Fr 02.04.21 16:58)

borgi1970
Beiträge: 72
Registriert: Mo 31.08.20 12:24
Wohnort: Erlangen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von borgi1970 » Fr 02.04.21 16:59

Hallo shanxi,

vielen Dank für Deine Info!

Schöne Ostern und beste Grüße
Heiko

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung Rom
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    8 Antworten
    2604 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Bestimmung
    von coin-art » » in Byzanz
    3 Antworten
    3964 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmung
    von Sabine-e » » in Altdeutschland
    13 Antworten
    3219 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmung
    von coin-art » » in Byzanz
    8 Antworten
    4648 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmung Annam
    von Basti aus Berlin » » in Asien / Ozeanien
    4 Antworten
    248 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]