San Marino 2004

KMS, Gedenkmünzen, Diskussionen über die div. Prägestätten

Moderator: Sebastian D.

platypus
Beiträge: 1339
Registriert: Fr 30.04.04 11:20
Wohnort: zwischen Köln und Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

San Marino 2004

Beitrag von platypus » Fr 21.05.04 10:21

Habe am Mittwoch meinen KMS San Marino 2004 erhalten. Zusätzlich zu den Münzen 1ct-2€ befindet sich noch eine schöne 5 € Silbermünze. Der Blister ist sicher ein Schmuckstück für jede Sammlung. Mittlerweile ist er ja auch für Nicht-Abonennten zu finanzieren. Ausgabepreis war 40 Euro plus Porto, übrigens ohne Zoll!!!
Auch hier purzeln jetzt die Preise. Weiterhin ist wohl auch ein Mini-Kit auf dem Markt, was aber nicht im Abo oder von der Versandstelle vertrieben wird. Das gibt es nur direkt in San Marino. Dort kann wohl auch hin und wieder ganze Münzrollen kaufen. Da aber auch die Einheimischen wissen, dass da mit schnell ein schneller Euro verdient werden kann, hat ein normal Sterblicher keine Chance dort heranzukommen. Bei eBay werden diese Schätze dann angeboten und natürlich oft noch mit saftigen Versandkosten. So habe ich für eine 20 ct Münze SM 2003 stolze 2,60€ Versandkosten berappt. Münze kam im Normalbrief für 55 ct Porto. Auf meine Anfrage erhielt ich die Antwort:" Kosten beinhalten auch meine Arbeitszeit". ganz toll. Na ja, aus Schaden wird man klug!!!

Benutzeravatar
El Buitre
Beiträge: 696
Registriert: Mi 08.01.03 19:47
Wohnort: Müddersheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

eBay

Beitrag von El Buitre » Fr 21.05.04 13:47

Es ist bei eBay generell zu beobachten das die Versandkosten inzwischen unverschämte Höhen erreichen - die Preise für Münzen sind rückläufig, so versucht man auf diesem Wege noch was zu verdienen. :evil:
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
A.Einstein

crypton
Beiträge: 586
Registriert: Fr 08.11.02 17:48
Wohnort: Siegen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: San Marino 2004

Beitrag von crypton » Fr 21.05.04 13:51

platypus hat geschrieben:... So habe ich für eine 20 ct Münze SM 2003 stolze 2,60€ Versandkosten berappt. Münze kam im Normalbrief für 55 ct Porto. Auf meine Anfrage erhielt ich die Antwort:" Kosten beinhalten auch meine Arbeitszeit". ganz toll. ...
Schreibe doch dem Verkäufer, er hätte vergessen, das ablaufen der Schuhsohlen zur Post zu berechnen. ;) :lol:

Ne, damit werden dann noch nebenbei ein paar Cent gemacht. In solchen Fällen eiskalt sagen, der Brief kam nicht an, wo er bleibt. Bei einer Münze (Porto 55 Cent) zuzüglich Einwurf Einschreiben (1,60 Euro) zuzüglich diverses käme man ja auf 2,60 Versand. Verkäufer soll mal nachforschen lassen.
[url=http://www.silvas.de/][img]http://www.silvas.de/waeller.gif[/img][/url]

Benutzeravatar
AgentJay
Beiträge: 307
Registriert: Sa 10.05.03 11:59
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von AgentJay » Fr 21.05.04 19:57

Hallo!
In solchen Fällen eiskalt sagen, der Brief kam nicht an, wo er bleibt.
ich will hier ja keine neue Diskussion vom Zaun brechen, aber ich finde das so nicht ganz richtig! ich neige als verkäufer auch manchaml dazu, die Versandkosten etwas höher anzusetzten! Solange man sie gleich in der Artikelbeschreibung bekannt gibt, kann ich da nicht unverschämtes entdecken!

Ich finde: be Auktionen mit hohen Portokosten biete nich halt nur so hoch mit, wie es mein pers. limit zulässt! bei Auktionen mir niederen Portokosten ist das limit halt ein bisschen höher!
[img]http://www.8ung.at/dirmhirn/matrix_reloaded.gif[/img]
Alles was einen Anfang hat, hat auch ein Ende! (Matrix Revolutions)

Benutzeravatar
Obelix
Beiträge: 6323
Registriert: Fr 26.04.02 16:54
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Obelix » Fr 21.05.04 20:12

AgentJay hat geschrieben:Hallo!
In solchen Fällen eiskalt sagen, der Brief kam nicht an, wo er bleibt.
ich will hier ja keine neue Diskussion vom Zaun brechen, aber ich finde das so nicht ganz richtig! ich neige als verkäufer auch manchaml dazu, die Versandkosten etwas höher anzusetzten! Solange man sie gleich in der Artikelbeschreibung bekannt gibt, kann ich da nicht unverschämtes entdecken!

Ich finde: be Auktionen mit hohen Portokosten biete nich halt nur so hoch mit, wie es mein pers. limit zulässt! bei Auktionen mir niederen Portokosten ist das limit halt ein bisschen höher!
So sehe ich das auch, nur müßen die Portokosten vorher angegeben sein.
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]

crypton
Beiträge: 586
Registriert: Fr 08.11.02 17:48
Wohnort: Siegen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von crypton » Fr 21.05.04 20:17

Auf diese Art und Weise habe ich schon verschiedene Verkäufer über mehrere Wochen beunruhigt.
Auf einmal, siehe da, einen Tag bevor sie Ersatz senden wollten, kam der Brief doch an.

Aber Punkt ist, wenn ich eine einzige Münze ersteigere, kann ich diese locker für 2,60 Euro Porto inklusive Einwurf-Einschreiben versenden. Enthalten ist dann noch ein einfacher Umschlag und ein paar Cent für Benzin, Schuhsohlen, Wartezeit im Schalterraum etc. Aber den Verkäufern auf diese Art noch eBay Gebühren erstatten und Nebengewinn ist nicht. Sollen halt Angst um ihr Bewertungsprofil haben und sich dann vielleicht in Zukunft anders verhalten.
[url=http://www.silvas.de/][img]http://www.silvas.de/waeller.gif[/img][/url]

Benutzeravatar
Wuppi
Administrator
Beiträge: 3651
Registriert: Di 16.04.02 16:32
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppi » Fr 21.05.04 21:04

Hi

ich zähle Portokosten auch Grundsätzlich zum Warenpreis dazu und vergleiche den GESAMTPreis ... Hab mir z.b. nen Dell geholt - Porto mit 70€ doch verdammt hoch - Aber alles in allem war der Gesamtpreis ok.

Aber Crypton hat schon recht - geben hohe Portokosten wg. Versicherung usw. an und was kommt an? Nen normaler Brief - die wälzen die eBay-Gebühr also auf Porto ab ...

Bis denne
Wuppi
Bitte KEINE Anfragen zu Münzen etc. per privater Nachricht - Danke!
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie

Sebastian D.
Moderator
Beiträge: 2141
Registriert: Di 27.04.04 16:39
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 47 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian D. » Fr 21.05.04 22:24

@Wuppi

Man kann doch nicht die Portokosten eines PC`s mit den Portokosten für Münzen vergleichen. PC`s haben 1. höheres gewicht und 2. hast du den Dell PC bestimmt nicht vom Postboten bekommen sondern vom Paketdienst das kostet ja auch mehr als die Post. Und 3. die verpakkung, es ist ja viel schwieriger einen PC so zu verpakken das er noch funktioniert wenn er bei dir ankommt wenn z.b mal fällt usw.

Noch ne frage sind die PC´s bei Dell denn günstig? Im vergleich vom kauf der einzelkomponenten zum selberbauen?

Gruß

Sebastian

Benutzeravatar
ossenbruegger
Beiträge: 887
Registriert: Fr 18.07.03 22:46
Wohnort: Osnabrück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ossenbruegger » Fr 21.05.04 23:18

Wuppi hat geschrieben:....geben hohe Portokosten wg. Versicherung usw. an und was kommt an? Nen normaler Brief - die wälzen die eBay-Gebühr also auf Porto ab ...
Solche Typen bekommen von mir eine freundliche Email, eine Frist für die Rückerstattung der Differenz und ggf. bei fehlender Einsicht eine angemessene Bewertung. Das habe ich zuletzt mit einem Herrn aus Güstrow so gemacht und die Bemerkung, daß derartige Geschäftpraktiken 'ne schlechte Bewertung zur Folge haben werden, hat sofort gezogen.
[b]Beati pauperes spiritu, quoniam ipsorum est regnum caelorum - Honni soit qui mal y pense[/b]

[img]http://www.ossenbruegger.gmxhome.de/kaefer.gif[/img]

Benutzeravatar
AgentJay
Beiträge: 307
Registriert: Sa 10.05.03 11:59
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von AgentJay » Sa 22.05.04 08:26

@ossenbruegger

waren die Portokosten vorher angegeben?
[img]http://www.8ung.at/dirmhirn/matrix_reloaded.gif[/img]
Alles was einen Anfang hat, hat auch ein Ende! (Matrix Revolutions)

Benutzeravatar
ossenbruegger
Beiträge: 887
Registriert: Fr 18.07.03 22:46
Wohnort: Osnabrück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ossenbruegger » Sa 22.05.04 08:29

Nur Normalversand war angegeben; ich hatte dann nach Einschreibkosten gefragt, seinen Preis dafür bekommen, den dann auch überwiesen; aber, wie schon gepostet, war nur normales Minimalporto geklebt.
[b]Beati pauperes spiritu, quoniam ipsorum est regnum caelorum - Honni soit qui mal y pense[/b]

[img]http://www.ossenbruegger.gmxhome.de/kaefer.gif[/img]

seppel74
Beiträge: 1158
Registriert: Do 24.10.02 19:44
Wohnort: Süddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von seppel74 » Sa 22.05.04 09:34

@ Ossenbruegger

....das was du da machst ist Erpressung!

Und das ist Strafbar!!

Wenn die Versandkosten mit angegeben sind,und der Käufer sich damit bereiterklärt,was er mit einem gewinn der Auktion macht,kann er nicht danach was wegen den Versandkosten sagen.
Jeder weis was der versand kostet.(und wer nicht kann sich mal da umschauen
http://apps.deutschepost.de/popup_appli ... lator.html ).Ausreden gibt es nicht.Jeder ist des Lesens mächtig.
Würdest du so etwas bei mir versuchen würdest du auch ne Negative Bewertung bekommen.(Ich geh von angegebenen Versandkosten aus)
Wenn du dann immernoch nicht locker lassen würdest,gibt es ne Anzeige wegen Erpressung!

Anderst sieht es bei nicht angegeben Versandkosten aus,wer da dann abzockt gehört raus aus Ebay.
Wobei da auch immer zwei dazu gehören.Mann kann sich als Käufer vorher informieren.Und wenn es dann höhere Versandkosten sind,ist es Betrug.

Zu guter letzt,ich muß Agent Jay recht geben,kann da nichts unverschämtes entdecken,wenn man sie mit angibt.

Ossenbruegger,nicht persönlich nehmen,nix gegen dich,nur gegen die Methode.

Benutzeravatar
Obelix
Beiträge: 6323
Registriert: Fr 26.04.02 16:54
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Obelix » Sa 22.05.04 15:44

@seppel74

Du hast da etwas übersehen:
Ossenbrügger hat eine Auktion gewonnen bei der 0,55? Versand angegeben war, er hat allerdings um eingeschriebenen Versand gebeten, der Verkäufer ist darauf eingegangen und hat kassiert!
Angekommen ist die Ware allerdings mit 0,55? Briefmarke!
Und das nenne ich Betrug!

Ossenbrügger wollte dann nur sein zuviel gezahltes Porto zurück, da sehe ich keine Erpressung!
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]

seppel74
Beiträge: 1158
Registriert: Do 24.10.02 19:44
Wohnort: Süddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von seppel74 » Sa 22.05.04 16:28

In dem Fall ok,wenn Wünsche beim Versand geäußert werden,sollten die natürlich auch gemacht werden.
In dem Fall war es ok,mit der Forderung.

Hatte wohl das 2. post übersehen.
2 Euro Münzkatalog, Preise der 2€ Münzen

http://www.2euro-preise.de

platypus
Beiträge: 1339
Registriert: Fr 30.04.04 11:20
Wohnort: zwischen Köln und Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von platypus » Di 25.05.04 07:52

Anbei die Mitteilung der Versandstelle San Marino:
"Alle Euro KMS sind komplett ausverkauft.
Mit freundlichen Grüßen
aasfn
The Divisional Euro set 2004 was issued on 30/4/2004. It is now
completely sold out  All orders will be despatched in May/June.
........................................................................
........................................................................
........................................................................
...............................
Die Euro Umlaufmuenzen 2004 waren am 30. April herausgegeben. Diese
Serie ist komplett ausverkauft. Wir werden die Bestellungen im Mai/Juni
versenden.
........................................................................
........................................................................
........................................................................
...............................
Notre  série Euro BU2004 émise le 30 Avril est épuisée. Livraisons en
Mai-Juin."

Da kann man jetzt nur noch im Handel oder bei eBay zuschlagen, wobei die Preise etwas moderater als in den Vorjahren sind. Aber viele Sammler geben sich mit einem Set zufrieden bzw. beschränken sich auf die erste Ausgabe und sammeln wohl nicht jeden Jahrgang.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], dictator perpetuus