Neben Wünschen für Glück, langes Leben, eine erfolgreiche Karriere und viele Söhne spielen die Schutzamulette gegen böse Geister und üble Einflüsse bei den Chinesen eine wichtige Rolle. Hier zunächst nur ein Beispiel für solche Amulette:
Av.: Der Dämonenjäger Zhong Kui lockt mit seiner Pritsche das Glück in Gestalt einer Spinne herbei. Zu seinen Füßen die dreibeinige Kröte; links 驱邪降福 „qu xie jiang fu“ = „Er vertreibe die üblen Einflüsse, und es senke sich Glück herab!“
Rv.: Tiger, der dem Zhong Kui beim Vertreiben der „Gifttiere“ hilft (Eidechse, bzw. Gecko oder Salamander, Spinne, Schlange und dreibeinige Kröte, die die bösen Einflüsse symbolisieren)
Qing-Dynastie, 18./19, Jhdt.
Ich hoffe, damit bei Euch auf ein freundliches Interesse zu stoßen, denn die chinesische Amulettkunde darf wohl als Teilgebiet der Sinonumismatik betrachtet werden.
Gruß
chinamul
China-Amulette - Schutz vor Dämonen und Gifttieren
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 4 Antworten
- 1849 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nijigaoka
-
- 9 Antworten
- 3776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 5 Antworten
- 2347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 3 Antworten
- 2248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]